13.04.2016
Mit einem klaren Erfolg konnte die erste Herrenmannschaft des TV89 Zuffenhausen ihr letztes Heimspiel der Saison erfolgreich gestalten.
Zu Gast in der Sporthalle des Eschbachgymnasium war die SG Weinstadt. Obwohl die Gäste das Schlusslicht der Tabelle bilden, gingen die Zuffenhäuser nicht überheblich ins Spiel.
Erst am vergangenen Spieltag zeigten sich in der Defense große Lücken und man erlaubte dem Gegner viele einfache Punkte. Dies sollte sich in diesem Spiel nicht wiederholen und Trainer Jakobi lenkte daher den Fokus auf die Verteidigung.
Gleich zu Beginn zeigte Janosch Wacker seine Stärke aus der Distanz, denn 2 Dreier konnte er in der ersten Spielminute für sich verbuchen. Auch danach zeigte er sich hauptverantwortlich für die Offensive. Unglaubliche 15 Zähler standen am Ende des ersten Viertels auf seinem Konto.
Doch trotz aller Euphorie im Angriff, offenbarten sich wieder Schwächen beim Umschalten in die Verteidigung. Ein ums andere mal konnten die Gäste aus Weinstadt mittels Schnellangriffen punkten. Am Ende des ersten Viertels erspielten sich die Hausherren eine 12 Punkte Führung zum 26:14.
Nochmals auf die Verteidigung angesprochen, sollten die Fehler aus den ersten 10 Minuten nicht noch einmal gemacht werden. Zwar gab man den Weinstädter nicht mehr die Chance auf einfache Punkte durch Schnellangriffe, ließ ihnen dafür aber beim Wurf einen Schritt zu viel Platz, was prompt bestraft wurde. Entsprechend ausgeglichen verlief also der zweite Spielabschnitt. Die Zuffenhäuser konnten sich nur um 2 weitere Punkte zum 47:33 Halbzeitstand absetzen.
In der Halbzeit wurde abermals auf die Nachlässigkeiten in der Defense eingegangen.
Leider fanden die besprochenen Anpassungen keinen Weg ins Spiel der Herren aus Zuffenhausen. Folgerichtig ließ man wieder 17 Punkte zu.
Was nun aber zündete, war die Offensive. Angeführt von Janosch Wacker und Michael Santana Pepen erzielte man selbst insgesamt 32 Punkte. Somit wuchs der Vorsprung zwar auf 29 Punkte (79:50) doch wirkliche Euphorie konnte, verständlicherweise aufgrund der Nachlässigkeiten in der Defensive, nicht aufkommen.
Erst im letzten Spielabschnitt konnte man den Gegner im einstelligen Bereich halten. Offensiv legte man noch eine Schippe drauf und erzielte 39 Punkte. Michael Santana Pepen bewies auch in diesem Spiel, dass er nicht nur beim Zug zum Korb zu überzeugen weiß, sonder auch jenseits der Dreierlinie gefährlich ist. So erzielte er seine 3 Distanztreffer im letzten Viertel.
Am Ende stand also ein klarer Sieg mit 118:59 zu Buche.
Die Mannschaft bedankt sich bei alle Zuschauern und Fans für eine tolle Saison mit regelmäßig großartiger Stimmung in der Halle.
Nach der Sommerpause freuen sich die Spieler und der Verein wieder auf bebende Unterstützung von den Rängen, bei spannenden Spielen in der Oberliga.
Es spielten:
Janosch Wacker (31 Punkte / 4 Dreier), Michael Santana Pepen (30 Punkte / 3 Dreier), Luka Minashvili (22 Punkte), Marc Pohler (14 Punkte), Stefan Böttcher (8 Punkte / 1 Dreier),
Alex Homann (8 Punkte), Dustin Uswald (5 Punkte), Jordan Santana Pepen, Jonathan Sandbrink, Antonios Prantsis.
Ausblick:
Das letzte Spiel der Saison führt die 1. Herren nach Neckarsulm. Die Mannschaft belegt den 10. Platz in der Landesliga (7 Siege / 14 Niederlagen).
Das erste Aufeinandertreffen, ganz am Anfang der Saison, konnte man deutlich mit 93:60 für sich entscheiden. Trotz des deutlichen Ergebnisses darf man auch diesen Gegner nicht unterschätzen. Es gilt weiter an der Defensivleistung zu arbeiten und in der Offensive strukturiert und kontrolliert zu agieren.