Nach fast 8 Monaten ohne Spielbetrieb für die H2 war es nun endlich wieder so weit.
Am Sonntagabend ging es in fremder Halle, dennoch als Gastgeber gegen Remseck. Aufgrund der prekären Hallensituation wurde das Spiel in Degerloch ausgetragen.
Direkt zu Beginn war von der Spielabstinenz der 89er nichts zu sehen. Ganz im Gegenteil, trotz des einsatzgeschwächten Kaders spielten die übrigen 6 Spieler ein fantastisches erstes Viertel. Der Ball lief wie am Schnürchen, ein ums andere Mal wurde der freie Mann unter dem Korb gefunden. Die Quarantäne war für die meisten Menschen ein Fluch, für den Center der Zuffenhäuser, Jannik Krieg, eher weniger. Deutlich agiler und fitter wirkt er als noch zu pre-Corona Zeiten. Auf ihn hatte Remseck in der ersten Halbzeit einfach keine Antwort und so ging es mit 43:31 in die Halbzeit
Nachdem Remseck nach der Pause auf Zone umstellte, brauchten die 89er aber lange, um sich daran zu gewöhnen. Der Ball lief nicht mehr so gut und außer Jakob Kretzschmar und Philip Geiger gab es keine vernünftigen Shooter auf dem Feld.
Das Spiel büßte an Attraktivität ein wurde aber von Sekunde zu Sekunde spannender. Jeder Korb war auf beiden Seiten hart umkämpft. Doch die grandiose Team-Defense der H2 war ein weiterer Trumpf an diesem Abend. Die vergebenen Chancen konnten die Gäste einfach nicht ausnutzen immer wieder wurde gehustlet in der Defense.
Auf der anderen Seite lief recht wenig gegen Ende des Spiels für die 89er, aber durch die Abgezocktheit vom „Oldie“ der Truppe, Marko Zagric (5/5 FW) und Point Guard Kretzschmar (7/12 FW) wurde der Sack an der Freiwurflinie zugemacht.
Doch das Spiel endete wie es nicht anders hätte sein können. Da kann auch eine fremde Halle oder Corona noch was daran ändern. 20 Sekunden vor Schluss verabschiedetet sich Philip Geiger traditionell mit seinem 5. Foul.
66:58 der Endstand für die H2. Ein toller Start in die neue Saison die hoffentlich nicht bald schon wieder vorbei ist.
Es spielten: Jakob Kretzschmar (25 Punkte), Jannik Krieg (18 P), Marko Zagric (15 P), Philip Geiger (3 P), Raffaele Granifero (3 P), Jonas Mehrbach (2 P)
Die nächste Begegnung findet gegen den Tabellennachbarn TV Marbach am Sonntag auswärts statt.
Bericht von Philip Geiger
Als ob uns Corona nicht genügend beschäftigt. Nein auch die eigene Heimspielhalle, die Talwiesenhalle, kränkelt und ist immer noch in Quarantäne. Das bedeutet, dass die Renovierungsarbeiten noch andauern und die Heimspiele der 89er in diversen Hallen in und um Stuttgart stattfinden. Dieses und zum ersten Mal starteten die Jungs und ein Mädel in Weilimdorf in der Wolfbuschhalle in der U16 Oberliga.
Nach gutem Start im 1. Viertel lief es irgendwann nicht mehr so gut. "Die Wurfausbeute wurde schlechter und die Jungs lassen dann den Kopf zu schnell hängen und wenn dann ein Leistungsträger noch mit 3 Fouls auf die Bank muss...." so Coach Ribitsch. Erst nach der Halbzeit fing sich die Truppe wieder, musste sich aber mit 44:77 gegen die BG Tamm Bietigheim geschlagen geben.
Als nächstes hatte die U18 Oberliga mit der Leistungsschmiede TuS Urspring zu tun. Keine leichte Aufgabe, die Mannschaft mit Coach E. Jacobi hat ihr bestes gegeben. Zum Sieg hat es nicht gereicht, mit 75:100 mussten sie sich das ambitionierte Team geschlagen geben.
Die 89er Regionalliga 2 startete mit der neu formierter Mannschaft um den neuen Coach Jonathan Tunga. Mit 51:81 gegen den SV Oberelchingen gibt es Luft nach oben, das Team muss sich noch finden und man kann auf die Saison gespannt sein,
Auswärts:
- Die U 16 Bezirksliga mit Coach Huntley Guthrie siegten mit 75:62 beim TSV Kupferzell, herzlichen Glückwunsch :)
- Die U12 mit Coach Eduard Jakobi verlor beim MTV Stuttgat mit 41:56
- Das Spiel der U14 in Möhringen wurde abgesagt.
Nächsten Sonntag geht es mit dem nächsten "Heimspiel" in Degerloch weiter. Informationen folgen...Let´s go 89er!!!
Was für ein Start von unserer U18 OL. Mit 85:52 gewannen sie ihr 1. Spiel auswärts bei der TSG Schwäbisch Hall. Und das, obwohl einige Leistungsträger fehlten. Das junge Team, allesamt im jüngeren Jahrgang und mit zwei Spielern aus der U16 machte ihre Sache gut. "Die Jungs wissen einfach, wie man Basketball spielt", so Dimitri Ribitsch, der glückliche U16 Trainer und Begleiter in dieser Begegnung. Die Mannschaft mit ihrem Coach Eduard Jacobi können sehr zufrieden und stolz sein.
Nächstes Wochenende startet dann der 1. Heimspieltag. Unter Corona-Bedingungen gibt es einiges vorzubereiten und die Heimspiel-Talwiesenhalle ist auch noch geschlossen. Doch die Basketballabteilung ist guter Dinge, gut vorbereitet und freut sich nächsten Samstag, am 03.10.2020 in der Wolfbuschhalle in Weilimdorf endlich wieder loszulegen. Ganz nach dem Motto: WHAT TIME IS IT? ZUFFTIME ....ist um 12:30 Uhr Tip Off . Nähere Informationen folgen!
Das erste Spiel fand bereits statt:
Sa.:26.09.2020 TSG Schw. Hl - U 18 OL 52:85
Wir möchten die Sommerferien nutzen und interessierten Spielern die Gelegenheit bieten,sich unserem Trainer Jonathan Tunga für die 2. Regionalliga zu empfehlen.
Habt ihr Interesse?