25.11.2014
Es war in den 70er Jahren, als ich als kleiner Junge in die Möhringer Rembrandthalle tigerte, um den damals 2. Bundesliga spielenden SV Möhringen gegen den VFL Waiblingen zu sehen. Damals träumte man davon auch mal dort unten auf dem Spielfeld zu spielen. Zumal man kein schlechter Spieler war, und sich das ein oder andere hart umkämpfte Spiel gegen diese Vereine in den Jugendmannschaften lieferte.
Bald hatte man keine Gelegenheit mehr diese Teams zu sehen - sie verschwanden im Meer der Mittelmäßigkeit. Zurück blieb der verklärte Blick an frühere Zeiten.
Andere Vereine haben sich hoch gekämpft; Spvg Feuerbach, MTV Stuttgart oder RW Stuttgart. Doch blieb und bleibt die Regionalliga immer das Höchste der Gefühle. Betrachtet man den MTV Stuttgart, hat man das Gefühl er würde schon gefühlte 20 Jahre dort spielen. Fortschritt sieht anders aus.
Meine eingangs erwähnten Vereine schwelgen in der Vergangenheit. Und die wievielte Seniorenmeisterschaft der SVM Möhringen erringt, hat mein Respekt, aber interessieren tut dies schon lange nicht mehr.
Im Damenbereich (der traditionell immer vernachlässigt wird) sieht die Bilanz nicht besser aus.
Im Jugendbereich ist das Szenario ein ähnliches. Zwar versuchen die Vereine mit ihren begrenzten Möglichkeiten ihre Leistungen hochzuschrauben, doch sie blieben und bleiben immer Stückwerk. Und zu viele „Visionäre" kehrten den Vereinen frustriert den Rücken.
Ein Versuch, dies zu durchbrechen und die Stuttgarter Vereine zu einem großen zusammenzuschließen, war die Gründung einer SG Stuttgart. Die Idee aus 4 Vereinen (Feuerbach, Möhringen, RW Stuttgart, Zuffenhausen) die besten Jugendspieler in den höchsten Jugendligen spielen zu lassen, scheiterte letztendlich an der jahrelangen Rivalität der beteiligten Vereine und der Ressentiments ewig Gestriger.
Im Mädchenbereich versucht diesen Ansatz nun Daniela Bradfisch. Ihr Vorteil ist, dass Sie eine „vereinslose" Trainerin ist und die Mädchen spätestens ab der U 16 in den Vereinen kaum Mannschaften finden, da schlicht zu wenig Mädchen Basketball spielen. Hoffentlich ist diesem Vorhaben ein längerfristiger Erfolg vergönnt.
Fortsetzung folgt....