Am Samstag, 21. Januar 2012 findet das Allstar - Game "National" gegen "International" (früher: Nord gegen Süd) in der Arena in Ludwigsburg statt. Die besten Basketballspieler der Bundesliga spielen in einem Top - Spiel gegeneinander. Diesen Basketball Leckerbissen sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen !!!
Außerdem gibt es an diesem Allstar - Day noch weitere interessante Attraktionen rund um den Basketball. Neben dem Beko BBL ALLSTAR Game gehören die Deutschen Dunking- und Drei-Punkte-Meisterschaften sowie das ALLSTAR-Spiel der Top-Talente aus der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) zu diesem XXL-Basketball-Tag, der durch den Auftritt der Klub-Maskottchen und diverser Show-Acts abgerundet wird.
Karten ab 16 Euro jetzt kaufen unter: www.Beko-BBL.de
Berlin (RP). Für den Empfang im Schloss Bellevue hatte Dirk Nowitzki seinen feinsten Anzug herausgesucht. "Natürlich maßgeschneidert. Mit 2,13 m Körpergröße gibt's leider nichts mehr von der Stange", sagte der Basketball-Superstar von den Dallas Mavericks. Der NBA-Champion bekam gestern von Bundespräsident Christian Wulff in Berlin das Silberne Lorbeerblatt, die höchste Auszeichnung des deutschen Sports, verliehen. Nowitzki sei ein "ganz besonders wertvoller und erfolgreicher Sportler und Mensch, auf den wir in Deutschland sehr stolz sind", sagte Wulff und drückte dem Würzburger für die nächsten Wochen die Daumen. Denn Nowitzki will sich einen Traum erfüllen und mit der DBB-Auswahl bei der EM in Litauen (31. August bis 18. September) zum zweiten Mal die Qualifikation für die Olympischen Spiele schaffen und 2012 in London dabei sein. Und die Zeichen für eine erfolgreiche EM stehen gut. Gestern Nachmittag gewann die deutsche Nationalmannschaft das letzte Länderspiel vor der EM. Das Team von Bundestrainer Dirk Bauermann siegte gegen Mazedonien verdient mit 81:65 (42:24). Für die Deutschen war es der vierte Sieg in Folge. Neben Philipp Schwethelm zählten auch Chris Kaman sowie Dirk Nowitzki zu den erfolgreichsten Werfern. Am Mittwoch steht in Siauliai das erste Vorrundenspiel gegen Israel an. Nowitzki war nicht nur bei der Generalprobe der umjubelte Star. Auch einige Stunden zuvor bei der Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes stand er im Mittelpunkt: Schon fast ein bisschen peinlich war "Dirkules" das Loblieb, das Bundespräsident Wulff auf seine Leistungen anstimmte. "Sie sind in mehrfacher Weise ein Vorbild und ein grandioser Botschafter für Deutschland", sagte der Bundespräsident. Keine Imagebroschüre könne auch nur annähernd das leisten, was Nowitzki in Amerika in den letzten Jahren für die transatlantischen Beziehungen getan hat. "Das ist eine große Ehre für mich, weil ich jetzt in einer Reihe mit vielen meiner Idole wie Boris Becker, Steffi Graf oder Franz Beckenbauer stehen darf", sagte Nowitzki. "Es ist ein schöner Beigeschmack, nicht mehr nur als Sportler, sondern auch als Botschafter für Deutschland zu fungieren. Ich bin sehr dankbar."
Seit Ende Juni 2011 hat die Basketballabteilung des TV 89 Zuffenhausen mit Marijan Kopic und Efstathios Emmanouilidis zwei neue Vorsitzende, die viel praktische Erfahrungen im Basketball mitbringen. Ein kleiner Generationenwechsel ist erfolgt, der neue Chancen bringen wird, aber zunächst einige Veränderungen in einer nicht einfachen Umbruchzeit bewältigen muss. Marijan („Mario“) Kopic ist als neuer Abteilungsleiter zugleich auch Spieler der neuen Herren I – Mannschaft, die den Sprung von der Bezirksliga wieder in die Landesliga schaffen will. Unterstützt wird er in der Abteilungsleitung von Efstathios („Staffi“) Emmanouilidis, der schon sehr lange die Zuffenhäuser Basketballgeschichte insbesondere als aktiver Herrenspieler und Trainer kennt. Neu in den Abteilungsausschuss gekommen ist auch Marcel Lang, der bereits in der Jugend beim TV 89 Zuffenhausen spielte und nun als Herrenspieler die erfolgreiche Jugendarbeit in der Funktion des Jugendwart stärken möchte. Ergänzt wird das neue Trio von den bisherigen Amtsträgern Kassierer Mark Eiermann, Schiedsrichter- und Anschreibewart Harry Neuffer und Holger Zschiesche, der sich weiterhin um Homepage und Presse kümmern wird. Ein großer Dank geht natürlich an Jörg Piening, der aus beruflichen Gründen das Amt abgegeben hat. Er hat seit 2003 als Vizeabteilungsleiter und von 2009 bis 2011 als Abteilungsleiter zusammen mit Michael Greiner wesentlich die Geschicke der Abteilung gestaltet. Auch als Basketballspieler hat er in allen Herrenteams I + II + Senioren II und Ligen erfolgreich Spuren hinterlassen. In seiner Zeit als Abteilungsleiter fällt der Höhenflug der 1. Herrenmannschaft bis in die Basketball Oberliga und die Leistungsorientierung der Jugendteams als SG Stuttgart mit Oberligaerfahrungen. Leider hat die Zusammenarbeit im Jugendbereich als Kooperationsteam SG Stuttgart des TV 89 Zuffenhausen mit RW ESV Stuttgart, SV Möhringen und SportVg Feuerbach trotz großem Engagements des Zuffenhäuser Betreuerteams besonders mit Doris Kretzschmar (auch ein Begriff für die tolle Unified Arbeit), Harry Neuffer, Jörg Piening und Knut Geiger einen Bruch zum Ende dieser Saison bekommen und wird wohl nicht fortgesetzt werden können. Sicherlich werden jedoch die herausragenden Erfolge dieser Kooperation in Erinnerung bleiben: Oberligateam U16 in der Saison 2009-10 Württembergischer Meister und 3. Platz der Baden-württembergischen Meisterschaften, den auch die U 18 als Oberliga Vizemeister 2010-11 erreichte ! Auch im Jugendbereich wird man also neue Wege gehen müssen, um wieder an alte Erfolge anknüpfen zu können.