20.01.2015

Treffpunkt 89er Unified-Basketball-Team als Glücksbringer für Walter Tigers Tübingen beim Bundesliga-Spitzenspiel gegen die Eisbären Bremerhaven. Bildquelle: Treffpunkt 89

Bereits seit drei Jahren pflegen die „Young Tigers Tübingen", das Nachwuchs-Basketball-Bundesliga-Team (NBBL) der „Walter Tigers Tübingen", eine besondere, sportlich aktive Freundschaft zum Unified-Basketball-Team „Treffpunkt 89er" des Caritasverbandes Stuttgart e.V. Einen ersten Kontakt gab es zwischen den beiden Basketball-Teams bei der Special Olympics Basketball Week (EBW) 2012, der inklusiven Europäischen Basketballwoche für Menschen mit geistiger Behinderung, die zum Teil in Zusammenarbeit mit Vereinen der nationalen Basketball-Ligen, wie beispielsweise den „Walter Tigers Tübingen", stattfindet.

Seither treffen sich die Young Tigers" mindesten zweimal jährlich mit den „Treffpunkt 89er" zum gemeinsamen Training und gegenseitigen Spielbesuchen. Kurz vorm Jahreswechsel war es nun wieder soweit: Anlässlich der aktuellen Europäischen Basketballwoche kamen Manu Pasios, NBBL-Coach, und seine Nachwuchs-Raubkatzen zum gemeinsamen Training nach Stuttgart-Zuffenhausen. Das große Hallo beim Wiedersehen, die gemeinsame Leidenschaft für Basketball und die gute Stimmung während des Trainings, ließen alle Teilnehmer deutlich spüren, dass Barrieren und Berührungsängste zwischen den Mannschaften schon lange kein Thema mehr sind. Im Vordergrund standen stattdessen Wertschätzung, Anerkennung und jede Menge Spaß.

Freundschaft verpflichtet auf allen Ebenen – auch im Sport! Und so überraschten die Tübinger Basketballprofis die Stuttgarter Unified-Mannschaft mit Freikarten für das BEKO-Spiel (BEKO-Basketball-Liga) Walter Tigers gegen die Eisbären Bremerhaven am 27. Dezember ─ einem Basketball-Krimi pur! Die scheinbar verlorene Partie (Tübingen lag bis zu 20 Punkte im Rückstand) drehte sich zugunsten der Tigers, der weitere Verlauf des Spiels war an Spannung nicht zu überbieten. Nichts für schwache Nerven und ein tolles Erlebnis für die „Treffpunkt 89er", deren Daumendrücken und Mitfiebern sich wohl am Ende als Glücksbringer für die Tigers ausgewirkt hatten. Die Walter Tigers siegten nach hohem Rückstand gegen die Eisbären Bremerhaven mit 84:80.