22.04.2015

13 Mannschaften, 18 Spiele, 200 Mittagessen…Nur gemeinsam ist ein Basketball-Turnier in dieser Größenordnung zu schaffen und dies ist in Zuffenhausen sehr gut gelungen. Mit einer immensen „Manpower“ des TV 89 Zuffenhausen e.V. gelang diese Herausforderung bestens.

In Zusammenarbeit mit dem TREFFPUNKT, Caritasverband Stuttgart e.V. und Special Olympics Baden Württemberg mit Sponsor „Aktion Hilfe für Kinder e.V.“ konnte der Tag erfolgreich und in toller Atmosphäre durchgeführt werden. Und es macht die Veranstalter stolz, denn vor 2 Jahren startete man mit 7 Teams. Dieses Jahr kamen die Gäste aus ganz Deutschland, von Schleswig Holstein bis Bayern und man hatte damit auch die Teilnahmegrenze erreicht.

7 Unified-Teams (Spieler mit und ohne geistige Behinderung) und 6 Traditional-Teams (reine Behinderten-Mannschaften) kämpften in ihren Klasen um die Medaillen. In der Talwiesenhalle wurde auf 2 Spielfelder so gut wie den ganzen Tag durchgespielt. Jedes Team hatte 3 Spiele zu absolvieren und damit ein sportlich anspruchsvolles Programm zu meistern.

Eine Pauseneinlage von den Sport Stackern des eigenen Vereins wurde von den Basketballern begeistert verfolgt. Die „Becherstabler“ faszinierten mit ihren Demonstrationen und Showeinlagen. Die gerade aus Montreal zurückgekommen Sportler haben auch in den USA überzeugt, mehrfache Weltmeister waren in der Talwiesenhalle zu bewundern. Der TV 89 Zuffenhausen e.V. beheimatet eine der besten Sport Stacking Abteilungen in Deutschland.

Zurück zum Basketball. Auch das Basketballteam „TREFFPUNKT 89er“, hat den großen Traum erreicht. Wie schon mehrfach berichtet, hat das Team sich für die Special Olympics Word Games in Los Angeles dieses Jahres qualifiziert. Das eigene Turnier in Zuffenhausen diente damit sowohl der Vorbereitung und war auch eine Standortbestimmung des Teams.

Mit souveränen Siegen gegen die starken Teams aus Nürnberg und Rastatt konnten die 89er überzeugen. Und auch im letzten Spiel gegen die Mad Dogs aus Norderstedt gewannen sie. Die etwa 15 Unified-Mannschaften aus Deutschland, kennen sich, sind eine große Familie und die befreundete Mannschaft aus Schleswig Holstein hatte das 1. Mal das Nachsehen. Doch kein Thema für die Mad Dogs, respektvoller Umgang und gegenseitige Anerkennung ist Ehrensache.

Das 2. 89er Team gewann ebenfalls den 1. Platz in ihrer Kategorie, so dass am Ende des Turniers auch sportlich alles super gepasst hat. Das Training und die Vorbereitung auf LA laufen gut, man darf gespannt sein!

TREFFPUNKT 89er 1 und 2, beide erfolgreich und Erster in ihrer Kategorie!

Beim Traditional Wettbewerb belegten beide Weckelweiler Mannschaften die ersten beiden Plätze, 3. wurde der „Neuling“ Schleswiger Werkstätten. Alle Ergebnisse noch im Anhang! Das 2. Special Olympics Turnier in Stuttgart gilt auch als Anerkennungswettbewerb für die Deutschen Spiele, den „Special Olympics National Games“ 2016 in Hannover. Special Olympics ist die größte Sportorganisation für Menschen mit und ohne geistiger Behinderung und von IOC anerkannt!

An dieser Stelle möchte ich mich bei Allen 89er herzlich bedanken, die dieses Turnier erst möglich gemacht haben. Rund 50 Menschen vom TV 89 haben gebacken, bewirtet, auf- und abgebaut, organisiert, Medaillen verteilt, Banner aufgehängt, Technik gecheckt, angeschrieben und gepfiffen! Nach dem Motto „GEMEINSAM STARK“!

VIELEN DANK!!!