22.06.2016

Die U15-Mannschaft des MTV Stuttgart hatte sich zum Turnier in Nürtingen
(16.06.) angemeldet. Ein paar Tage vor Turnierbeginn erreichte uns ein Hilferuf des MTV-Trainers, er hätte leider zu wenig Spielerinnen für das Turnier. Nach kurzer mannschaftsinterner Klärung hatten wir 6 Spielerinnen unserer 89er-Mädels zusammen, die das Abenteuer, in einer anderen Mannschaft mitzuspielen, versuchen wollten.
In Nürtingen angekommen, wussten beide Mannschaften zuerst nicht so recht, wie man mit der ungewohnten Situation umgehen sollte, hatte doch noch niemand vorher mit ‚Gegnerinnen‘ zusammen gespielt. Auch mit „Auswärtstrikots“ aufzulaufen, war für unsere Mädels noch reichlich gewöhnungsbedürftig. Doch Coach Lukas Müller rief gleich die Spielerinnen beider Teams zusammen, besprach sich mit ihnen und das erste Eis war gebrochen.
Noch nie zusammengespielt, und das erste Spiel gleich gegen den ESV Stuttgart - potentieller Oberligist und späterer Turniererster. Diese Begegnung ging dann erwartungsgemäß auch verloren. Dennoch war das Spiel für den Anfang gar nicht mal so schlecht.
Das zweite Spiel gegen den Gastgeber wurde nach deutlich verbessertem Zusammenspiel dann auch verdient gewonnen. Man kannte sich ja jetzt immerhin schon ein wenig. Nach und nach verlor sich die anfängliche Befangenheit und gegen Tübingen wurde das Spiel noch ansehnlicher. Trotzdem gab es eine knappe Niederlage.
So kämpfte man im letzten Spiel um Platz 3 nochmals gegen Nürtingen. Aber nun hatte man sich gefunden, kein Vergleich mehr zur ersten Spielbegegnung.
Der dritte Platz wurde eingefahren!
Was bleibt? Es zeigte sich, dass beide Teams voneinander profitieren konnten und die Spielerinnen sich ganz gut ergänzten. Vielleicht bleibt man ja „freundschaftlich“ verbunden, kann die ein oder andere Trainingseinheit gemeinsam gestalten. Großen Spaß hat es auf jeden Fall allen Beteiligten gemacht.


13.06.2016

Erstmals seit Bestehen des Unified Teams des TV 89 Zuffenhausen e.V. hat die Mannschaft von Coach Tobias Haiber und Co-Trainer Marc Engelhardt die höchste Kategorie auf einem großen Turnier erreicht

Seit Monaten bereitete sich die Mannschaft auf die Special Olympics National Games, den Deutschen Meisterschaften für Menschen mit geistiger Behinderung, vor. Zweimal in der Woche wurde hart gearbeitet, Standartsituationen eingeübt und die neuen Mannschaftskameraden in das Team integriert. Das ist nun mehr als gelungen. Stolz kamen sie am Wochenende nach einer Turnierwoche wieder in Stuttgart an…überglücklich und mit der Bronzemedaille um dem Hals.

Mit einer enormen mannschaftlichen Leistung erreichten sie nach der Klassifizierung erstmals die höchste Kategorie und mussten sich lediglich den 2. Platzierten aus Hagen und dem Neuling und Sieger aus Essen geschlagen geben. Nach der Nominierung zum Nationalteam in der 2. Kategorie im letzten Jahr haben die 89er ihr neu formuliertes Ziel erreicht, 1. Kategorie … und sich gleich eine Medaille erkämpft.

Doch das klappt vor Allem wegen der „Team-Chemie“. Die Anforderungen an ein Unified-Team, einem gemischten Team aus Spielern mit und ohne Behinderung, sind enorm. Das Regelwerk und das Unified-Konzept sind komplex. Zu sehen war ein tolles Team, das „Coach-Neuling“ Haiber und der „Alte Hase“ Engelhardt top fokussiert und eingestellt hat! Gemeinsam haben alle ihr Bestes gegeben, viel erlebt und jede Menge Spaß gehabt! Ob mit oder ohne Behinderung, man präsentierte sich sowohl sportlich als auch außerhalb der Halle als geschlossenes Team.

4800 Sportlerinnen und Sportler haben vergangene Woche in 18 Sportarten um Medaillen gekämpft und standen im Mittelpunkt der Landeshauptstadt Niedersachsens. Diese war Schauplatz mitreißender Wettbewerbe und emotionaler Erlebnisse, wie z.B. die spektakuläre Eröffnungsfeier in der TUI Arena!

Die TREFFPUNKT 89er waren mit Herzblut und Erfolg dabei! Gratulation an das TEAM!!!


07.06.2016

Nach der Saison ist vor der Saison, auch bei den 89ern.

Zum Start des Offseason Programms der 89er Jugend von unserem Athletikcoach Eduard Jakobi, war letzten Montag ein "Alter Hase" zu Gast. Der langjährige Leichathletiktrainer Jürgen Blumer vom SV Rot machte eine Einheit zum Thema Sprungkraft und Explosivkraft. Eine erste Analyse der Jungen und Mädchen, Sprunggelenkschulung und die Einführung spezieller Übungen gehörten zum Programm.

"Es ist wichtig, die Kinder langsam an diese Übungen heranzuführen und genau zu erklären worauf es ankommt, bevor man die Intensität steigert", so Trainer Blumer. Nach ca einer Stunde auf dem kleinen Parcours waren alle platt, aber glücklich.

Kinder und Eltern waren genauso begeistert wie Coach Jakobi, der auch in Zukunft auf die Erfahrung des erfahrenen Trainers zurückgreifen möchte.

Ein herzliches Dankeschön an Jürgen Blumer für den Austausch!

Auf baldiges Wiedersehen!

  


01.06.2016

„Klar machen wir des gerne, Doris“, so der 89er Herren 1 Spieler und Trainier der Herren 2 Luka Minashvilli. Auf die Anfrage, das Unified-Team in den letzten Vorbereitungen zu den Deutschen Meisterschaften zu unterstützen, war er gleich dabei. Und aktivierte prompt seine Mannschaft in den Pfingstferien zu einem gemeinsamen Training mit anschließendem Freundschaftsspiel.

Gemeinsam hatte man sehr viel Spaß und auf jeden Fall Wettkampfpraxis gewonnen…und mehr wird nicht verraten!

Das Unified-Team der 89er hat sich viel vorgenommen bei den Special Olympics National Games, die vom 06.06. bis 10.06.2016 in Hannover stattfinden. Die Spiele für Menschen mit und ohne handicap sind das sportliche Highlight, das im 2-jährigen Rhythmus stattfindet!

http://specialolympics.de/hannover2016/

Coach Tobias Haiber wird erstmals das Team auf ein großes Turnier begleiten. Im Großen und Ganzen startet die Mannschaft wie im vergangenen Jahr in den USA. Ein paar vielver-sprechende Neuzugänge werden aber ebenso wie der Coach das erste Mal die TREFFPUNKT 89er verstärken!

Viel Erfolg und Glück in Hannover!


 30.05.2016

TeamTagUhrzeitOrt
 
Herren I


Montag
Mittwoch
Freitag
18:45 Uhr - 20:15 Uhr
20:15 Uhr - 21:45 Uhr
20:15 Uhr - 21:45 Uhr
TVH Hallschlag
Uhlandschule
Talwiesenhalle
Herren II

Dienstag
Freitag
20.15 Uhr - 21.45 Uhr
18:45 Uhr - 20:15 Uhr
Eschbach-Gymnasium
Talwiesenhalle
Herren III Mittwoch
Freitag
20.15 Uhr - 21.45 Uhr
20.15 Uhr - 21.45 Uhr
Silcherschule
Uhlandschule
Unified Mannschaft
Freitag 17.15 Uhr - 18.45 Uhr Talwiesenhalle
U18 männlich
Jahrgänge 99/00 und jünger
Dienstag
Donnerstag
18.45 Uhr - 20.15 Uhr
18.45 Uhr - 20.15 Uhr
Eschbach-Gymnasium
Rilke-Realschule
U16 männlich
Jahrgänge 01/02 und jünger
Mittwoch

18.45 Uhr - 20.00 Uhr

Talwiesenhalle
U14 männlich
Jahrgänge 03/04
Mittwoch
Freitag
18.45 Uhr - 20.15 Uhr
18.45 Uhr - 20.15 Uhr
Uhlandschule
Talwiesenhalle
U12-weiß Landesliga
Jahrgang 05/06
Mittwoch
Freitag
17.15 Uhr - 18.45 Uhr
18.45 Uhr - 20.15 Uhr
Uhlandschule
Talwiesenhalle
U12-blau Kreisliga A
Jahrgang 05/06
Dienstag
Freitag
18.45 Uhr - 20.15 Uhr
17.15 Uhr - 18.45 Uhr
Eschbach-Gymnasium
Talwiesenhalle
U10 gemischt
Jahrgang 07 und jünger
Dienstag
Freitag
17.15 Uhr - 18.45 Uhr
17.15 Uhr - 18.45 Uhr
Silcherschule
Talwiesenhalle
U15 weiblich
Jahrgang 02/03
Dienstag
Freitag
18.45 Uhr - 20.15 Uhr
18.45 Uhr - 20.15 Uhr
Silcherschule
Uhlandschule

U13 weiblich
Jahrgang 04/05

Mit U15    

Spender + Partner

Social Media

 

Counter

Besucherzaehler

Go to top