13.04.2016

Mit einem klaren Erfolg konnte die erste Herrenmannschaft des TV89 Zuffenhausen ihr letztes Heimspiel der Saison erfolgreich gestalten.

Zu Gast in der Sporthalle des Eschbachgymnasium war die SG Weinstadt. Obwohl die Gäste das Schlusslicht der Tabelle bilden, gingen die Zuffenhäuser nicht überheblich ins Spiel.
Erst am vergangenen Spieltag zeigten sich in der Defense große Lücken und man erlaubte dem Gegner viele einfache Punkte. Dies sollte sich in diesem Spiel nicht wiederholen und Trainer Jakobi lenkte daher den Fokus auf die Verteidigung.

Gleich zu Beginn zeigte Janosch Wacker seine Stärke aus der Distanz, denn 2 Dreier konnte er in der ersten Spielminute für sich verbuchen. Auch danach zeigte er sich hauptverantwortlich für die Offensive. Unglaubliche 15 Zähler standen am Ende des ersten Viertels auf seinem Konto.
Doch trotz aller Euphorie im Angriff, offenbarten sich wieder Schwächen beim Umschalten in die Verteidigung. Ein ums andere mal konnten die Gäste aus Weinstadt mittels Schnellangriffen punkten. Am Ende des ersten Viertels erspielten sich die Hausherren eine 12 Punkte Führung zum 26:14.

Nochmals auf die Verteidigung angesprochen, sollten die Fehler aus den ersten 10 Minuten nicht noch einmal gemacht werden. Zwar gab man den Weinstädter nicht mehr die Chance auf einfache Punkte durch Schnellangriffe, ließ ihnen dafür aber beim Wurf einen Schritt zu viel Platz, was prompt bestraft wurde. Entsprechend ausgeglichen verlief also der zweite Spielabschnitt. Die Zuffenhäuser konnten sich nur um 2 weitere Punkte zum 47:33 Halbzeitstand absetzen.

In der Halbzeit wurde abermals auf die Nachlässigkeiten in der Defense eingegangen.
Leider fanden die besprochenen Anpassungen keinen Weg ins Spiel der Herren aus Zuffenhausen. Folgerichtig ließ man wieder 17 Punkte zu.
Was nun aber zündete, war die Offensive. Angeführt von Janosch Wacker und Michael Santana Pepen erzielte man selbst insgesamt 32 Punkte. Somit wuchs der Vorsprung zwar auf 29 Punkte (79:50) doch wirkliche Euphorie konnte, verständlicherweise aufgrund der Nachlässigkeiten in der Defensive, nicht aufkommen.

Erst im letzten Spielabschnitt konnte man den Gegner im einstelligen Bereich halten. Offensiv legte man noch eine Schippe drauf und erzielte 39 Punkte. Michael Santana Pepen bewies auch in diesem Spiel, dass er nicht nur beim Zug zum Korb zu überzeugen weiß, sonder auch jenseits der Dreierlinie gefährlich ist. So erzielte er seine 3 Distanztreffer im letzten Viertel.
Am Ende stand also ein klarer Sieg mit 118:59 zu Buche.

Die Mannschaft bedankt sich bei alle Zuschauern und Fans für eine tolle Saison mit regelmäßig großartiger Stimmung in der Halle.
Nach der Sommerpause freuen sich die Spieler und der Verein wieder auf bebende Unterstützung von den Rängen, bei spannenden Spielen in der Oberliga.

Es spielten:
Janosch Wacker (31 Punkte / 4 Dreier), Michael Santana Pepen (30 Punkte / 3 Dreier), Luka Minashvili (22 Punkte), Marc Pohler (14 Punkte), Stefan Böttcher (8 Punkte / 1 Dreier),
Alex Homann (8 Punkte), Dustin Uswald (5 Punkte), Jordan Santana Pepen, Jonathan Sandbrink, Antonios Prantsis.

Ausblick:
Das letzte Spiel der Saison führt die 1. Herren nach Neckarsulm. Die Mannschaft belegt den 10. Platz in der Landesliga (7 Siege / 14 Niederlagen).
Das erste Aufeinandertreffen, ganz am Anfang der Saison, konnte man deutlich mit 93:60 für sich entscheiden. Trotz des deutlichen Ergebnisses darf man auch diesen Gegner nicht unterschätzen. Es gilt weiter an der Defensivleistung zu arbeiten und in der Offensive strukturiert und kontrolliert zu agieren.


11.04.2016

Wegen Reparaturarbeiten konnte der letzte Tag nicht in der gewohnten und geliebten Talwiesenhalle stattfinden. Aber das ließ die 89er nicht vom feiern abhalten…in der Eschbach- halle war vergangenen Samstag viel geboten.

Die 2 jüngsten Mannschaften starteten schon früh am Morgen und mussten sich leider von Ludwigsburg und Schwäbisch Hall geschlagen geben. Die folgenden Spiele der U14 und U16 wurden dann gegen die Jugend aus Nürtingen und Marbach in ungewohnter Halle gewonnen.

Am Nachmittag füllten dann die zwei Unified Teams aus Nürnberg, Bruckberger Heime, mit ihren Fans die Halle. Sie nutzten den Vormittag, um die Wilhelma zu besuchen und nachdem die 45 Frauen und Männer aus Bayern mit Maultaschen und Kartoffelsalat bewirtet waren, ging es aufs Spielfeld. Beim Freundschaftsspiel gegen das 89er Unified Team ging es vor Allem um Spielpraxis und Vorbereitung auf die Special Olympics National Games, die im Juni in Hannover stattfinden.

Am Abend dann ließen sich die Herren 1 feiern. Ihr Aufstieg in die Oberliga stand schon vorige Woche fest und so konnten sie in ihrem letzten Heimspiel gegen die SG Weinstadt locker aufspielen. Nach einem ungefährdeten Sieg ließ man es sich in der Eschbachhalle bei Speis und Trank noch gut gehen.

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN DEN LANDESLIGAMEISTER…

OBERLIGA WIR KOMMEN!!!

 


10.04.2016

Samstag, 09.04.2016

Eschbachhalle:

89er U10 45:62 BSG Ludwigsburg
89er U12-Blau 40:66 TSG Schwäbisch Hall
89er U14 87:58 TG Nürtingen
89er U16 70:56 TV Marbach
89er Unified 39:31 Team Bruckberg
89er H I 118:59 SG Weinstadt

Auswärts:

KSG Gerlingen 76:36 89er U15w

Sonntag, 10.04.2016

Auswärts:

BG Tamm/Bietigheim 50:38 89er U10


05.04.2016

Mit einem Sieg in Kupferzell und einer Niederlage des Ligakonkurrenten TuS Stuttgart sicherte sich der TV89 Zuffenhausen e.V. vorzeitig den Aufstieg in die Oberliga für die Saison 2016/17.

Am vergangenen Sonntag stand der mögliche Vorentscheid im Kampf um den Aufstieg in die Oberliga bevor. Durch eine Niederlage des Konkurrenten vom Stuttgarter Fernsehturm mussten die Zuffenhäuser nur noch einen Sieg erringen um den Aufstieg perfekt zu machen.

Die Herren starteten ohne den mitgereisten Aufbauspieler Ivica Ristic. Diese Aufgabe übernahm Luka Minashvili. Angeführt von Marc Pohler, der gleich 7 Punkte im ersten Viertel erzielte, sowie Luka Minashvili und Janosch Wacker erarbeitet man sich ein gutes Polster im ersten Viertel (18:28).

Der Start des zweiten Viertels verlief dann allerdings auf Augenhöhe. Beide Teams punkteten im Gleichschritt und ließen einige Lücken in der Verteidigung erkennen. Mit den Gedanken wohl schon in der Halbzeit, brach das Spiel der Zuffenhäuser in der letzten Minute der ersten Halbzeit komplett zusammen. Weder in der Offensive, noch in der Defensive konnte man Akzente setzen. Der neu ins Team der Kupferzeller gekommene Michael Heck (ehemaliger Bundesligaspieler, 45 Jahre alt) ließ die Verteidigung des TV89 ein ums andere mal blass aussehen. Folglich schmolz der Vorsprung von zwischenzeitlich 14 Punkten auf magere sechs Zähler zusammen (50:56).

Nach einer kurzen aber analytischen Halbzeitansprache ging man in den dritten Spiel-abschnitt.
Mit guten Aktionen in der Offensive konnte man in den ersten 4 Minuten des dritten Viertels den Vorsprung wieder auf 12 Punkte ausbauen. Leider ließ man dann in der Verteidigung abermals die Zügel schleifen und ermöglichte dem Gegner aus Kupferzell einfache Punkte. Mit sicheren Würfen jenseits der 3-Punkte-Line von Michael Santana Pepen konnte man aber die Distanz im Punktestand wahren.

Mit 13 Punkten Vorsprung (75:88) starteten die Zuffenhäuser ins finale Viertel.
Gleich zu Beginn fanden die Distanzwürfe von Michael Santana Pepen und Dustin Uswald ihr Ziel im gegnerischen Korb. Mit weiteren guten Aktionen, erreichte man 6 Minuten vor Abpfiff eine komfortable 19 Punkte Führung.
Doch trotz des Rückstandes gaben die Mannen aus dem Hohenlohe Kreis nicht auf. Vor allem David Hägele stemmte sich mit aller Kraft gegen die bevorstehende Niederlage.
Am Ende konnten die Zuffenhäuser aber alle 6 Freiwürfe sicher verwandeln und abermals einen Wurf aus der Distanz versenken. Somit hielt man die Führung vom Beginn des letzten Viertels zum Auswärtserfolg mit 97:115.
Mit diesem Sieg haben sich die Herren 1 aus Zuffenhausen nun vorzeitig den Aufstieg in die Oberliga gesichert.

Vielen Dank spricht die Mannschaft auch den Fans aus, welche sich auf den doch nicht so kurzen Weg aus der Landeshauptstadt nach Kupferzell gemacht haben, um ihre Mannschaft zu unterstützen.

Es spielten:
Michael Santana Pepen (26 Punkte / 4 Dreier), Janosch Wacker (23 Punkte / 6 Dreier), Marc Pohler (21 Punkte), Luka Minashvili (16 Punkte / 1 Dreier), Stefan Böttcher (12 Punkte), Dustin Uswald (8 Punkte / 1 Dreier), Alex Homann (7 Punkte), Jonathan Sandbrink (2 Punkte), Antonios Prantsi

Ausblick:
Am kommenden Samstag (09.04., 19 Uhr) ist Anpfiff für das letzte Heimspiel der Saison in der Sporthalle des Eschbachgymnasiums. Als Gegner wartet das Schlusslicht der Tabelle, die SG Weinstadt.
Trotz der Tabellenposition haben die Spieler der SG in der Hinrunde eine ordentliche Leistung gezeigt und weite Teile der Partie ausgeglichen gestalten können. Es ist also ein gutes Match zu erwarten.
Deshalb freuen sich die Herren 1 und auch die gesamte Basketballabteilung des TV89 auf zahlreiche Zuschauerunterstützung.

Zum letzten Heimspieltag der Saison und zum Aufstieg unserer Herren 1 wird mit Speis und Trank gefeiert!!!


04.04.2016

Samstag, 02.04.2016

Talwiesenhalle:

89er U15w 29:50 SV Möhringen
89er U16 63:84 BSG Vaihingen-Sachsenheim
89er U18 77:74 MTV Stuttgart
89er HII 58:76 ESV Rot Weiß Stuttgart 2

Sonntag, 03.04.2016

Auswärts:

TSV Kupferzell 70:73 89er U18
TSV Kupferzell 97:115 89er H I       Es ist vollbracht: HI macht Aufstieg perfekt! Da der direkte Konkurrent TuS Stuttgart einen weiteren Ausrutscher gegen LB geleistet hat ist der Platz 1. nicht mehr wegzunehmen!


Spender + Partner

Social Media

 

Counter

Besucherzaehler

Go to top