19.02.2017

Am vergangene Samstagabend waren die ersten Herren des TV89 bei der BG Illertal zu Gast. Das Hinspiel im November des letzten Jahres ging dabei mit 114:62 deutlich an die Zuffenhäuser. Entsprechend klar war die Favoritenrolle verteilt.

In einer recht dunklen Halle ging der Sprungball zunächst an die Illertaler, die mit ihrer sehr jungen Mannschaft aber sichtlich Probleme hatte, gegen die physisch stärkeren 89er mitzuhalten. Coach Irshad setzte zudem von Beginn an auf eine Zonen-Verteidigung, da die Illertalerkeinen wirklichen Center in ihrer Aufstellung hatten. Relativ schnell erspielten sich die Zuffenhäuser dann einen akzeptablen Vorsprung. Zudem konnten bereits 8 der 10 mitgereisten Spieler punkten. Somit stand es nach dem ersten Viertel 19:28.

Im zweiten Viertel gaben die Weiß-Blauen dann Vollgas. 39 Punkte erzielte man in der Offensive und hielt dabei den Gegner bei lediglich 17 Punkten. Und wieder war es so, dass fast alle Spieler punkten konnten. Mit 36:67 führten die Gäste dann zur Halbzeit und wirkliche Zweifel am Sieg hatte eigentlich niemand mehr.

Wie auch schon im Spiel gegen Marbach, kamen die Zuffenhäuser etwas unaufmerksam aus der Pause. In der Zonen-Verteidigung stand man häufiger falsch, was den Illertaler einige einfache Punkte bescherte. Offensiv hielt man allerdings dagegen und schraubte bereits zum Ende des dritten Viertels das Konto auf über 100 Punkte. Anteil daran hatten dabei alle Spieler des TV89. Jeder Akteur konnte wenigstens einmal den Ball im gegnerischen Korb versenken.

Auch im letzten Viertel ließen die Gäste in der Offensive nicht nach. Erneut schenkte man dem Gegner 36 Punkte ein. Sicherlich mit schwindenden Kräften und Motivation war es für die Illertalergleichzeitig das schwächste Viertel. Lediglich 12 Punkte konnten sie für sich verbuchen.
Am Ende des Spiels stand es dann 70:140 für die Zuffenhäuser, die ihren Sieg mit den gesangfreudigen Blaublütern feierten.

Nach diesem Erfolg geht es in 2 Wochen ins Quasi-Saisonfinale gegen die TSG Söflingen. Die Söflinger haben ihrerseits ebenfalls nur eine Niederlage zu verzeichnen und stellen aktuell den alleinigen Konkurrenten um den Aufstieg in die 2. Regionalliga dar. Die bisher im Windschatten agierenden Böblinger mussten dagegen gestern beim TV Derendingen ihre vierte Niederlage einstecken und sind damit vermutlich aus dem Rennen um den Aufstieg ausgeschieden.

Es spielten:
Luka Minashvili (24 Punkte, ein Dreier), Stefan Böttcher (22 Punkte), Ruben Dietze (16 Punkte, 3 Dreier), Ivica Ristic (15 Punkte, ein Dreier), Jordan Santana Pepen (14 Punkte), Alex Homann (13 Punkte), Cristian Florea (12 Punkte, ein Dreier), Karim Touray (10 Punkte), Semir Gudzevic (8 Punkte), Robin Grenier (6 Punkte)