06.12.2016
Am vergangenen Sonntagnachmittag war der TV Nellingen zu Gast in der Talwiesenhalle. Die Zuffenhäuser kennen Nellingen noch aus der vergangenen Saison, als Kontrahenten um den Spitzenplatz in der Landesliga.
Dass es die Gäste verstehen Basketball zu spielen, zeigte sich direkt zu Beginn des Spiels. Insgesamt 4 Dreier fanden ihr Ziel und brachten Nellingen so mit 11:15 in Führung. Am Ende konnte Karim Touray und SemirGudzevic aus der Distanz gegenhalten und das Spiel zum Ende der ersten 10 Minuten mit 24:23 quasi ausgleichen.
Mit deutlichen Worten in der Viertelpause rüttelte Coach Irshad seine Spieler wach. Nur 2 Minuten nach Anpfiff des zweiten Viertels stand für die Hausherren eine 10 Punkte Führung auf der Anzeigetafel. Die Gäste hatten in dieser Phase dann auch kaum etwas entgegen zu setzen. Punkt für Punkt setzten sich die Herren aus Zuffenhausen ab, bis es zum Halbzeitpfiff 60:38 stand.
Das dritte Viertel sollte sich dann aber wieder als ausgeglichen erweisen. Während Nellingen kämpfte, um den Rückstand zu verringern, kämpften die Hausherren mit sich selbst. Viele Fehler im Passspiel und im Ballvortrag führten dazu, dass die Gäste am Schluss 2 Punkte mehr im Viertel erzielten.
Mit 20 Punkten Vorsprung aus Sicht der Zuffenhäuser, ging es dann in den letzten Spielabschnitt. Trotz der erzielten 32 Punkte zeigten sich bei den Hausherren weiterhin viele Abstimmungsschwierigkeiten. Weiterhin vergab man einige vermeintlich einfache Korbleger. Dafür sorgte Robin Grenier mit einem krachenden Fastbreak-Dunking nochmal für ein Highlight zum Ende der Partie. Schlussendlich sollte ein deutlicher 108:74 Sieg des TV89 Zuffenhausen in den Büchern stehen.
Zum Leidwesen der zahlreich erschienenen Zuschauer, konnten trotz der hohen Führung nicht alle 12 Spieler eingesetzt werden.
Am kommenden Samstag wird von den Zuffenhäusern dann aber wieder volle Konzentration und Energie abverlangt. Es geht zum SV Böblingen, der zuletzt auch noch ungeschlagen war und sich erst gegen die TSG Söflingen in einer Offensiv-Schlacht mit Verlängerung geschlagen geben musste.
Tip-Off zum neuerlichen Spitzenspiel in der Oberliga ist am Samstag, den 10.12.2016, um 20:15 Uhr in der Hermann-Raiser-Halle in Böblingen.
Es spielten:
Semir Gudzevic (23 Punkte, 4 Dreier), Erik Meier (17 Punkte), Michael Santana Pepen (17 Punkte), Ruben Dietze (11 Punkte), Lukas Müller (10 Punkte), Karim Touray (10 Punkte, 2 Dreier), Robin Grenier (8 Punkte), Ivica Ristic (8 Punkte, 2 Dreier), Jordan Santana Pepen (4 Punkte), Erick Iriarte (dnp), Jakob Kretzschmar (dnp), Jonathan Sandbrink (dnp)