Erster Heimspieltag in neuen Jahr, Start in die Rückrunde und das Bezirkspokal-Viertelfinale der Herren 1... und alles gewonnen...besser hätte es nicht laufen können.
Allen voran die große Überraschung, die Vorstellung der U14: Mit neuem Konzept, neuem Trainer Janosch Wacker und Unterstützung von der U12 mit dem selbstbewusst aufspielenden Alex Ribitsch (17 Pkt) und dem heraus-ragenden Anastasios Avramadis (30) gelingt die Sensation.
Das Team gewinnt mit 61:38 ihr erstes Spiel in der Liga und auch noch gegen den Tabellenführer! Weiter so und herzlichen Glückwunsch, besonders auch an den neuen Coach, der ansonsten als Herren 1 Spieler auf sich aufmerksam macht!
Nächstes Highlight... die U12 von Coach Ivica Ristic. Gegen Ludwigsburg zu gewinnen ist immer eine besondere Herausforderung. Vor allen, wenn man in der Hinrunde verloren hat. Trotz krankheitsbedingten Ausfällen gelang diese Aufgabe, wenn auch erst in der letzten Minute. Nichts für schwache Nerven, eine tolle Leistung, Gratulation an Trainer und Team! Bericht folgt!!!
Weiter ging es mit der U20...hier hatte man noch eine Rechnung offen. Der TuS Stuttgart war der angereiste Gast und die 89er ließen ab der 1. Minute keine Zweifel aufkommen, dass der Sieger diesmal Zuffenhausen heißt. Mit 88:56 wurde die Begegnung zu einer klaren Angelegenheit. Weiter so!
Die Herren 1 hatten schon am Abend davor ihr Highlight im Achtelfinale um den Bezirkspokal. Gegen Tamm Bietigheim, Landesligist und Tabellenerster hatte das Team eine oder die erste große Herausforderung zu meistern. Meisterhaft...ein ausführlicher Bericht folgt...nur so viel, sie haben in der Fan-gefüllten Talwiesen-halle mit 108:92 gewonnen und auch ihr Liga-Spiel gegen Möhringen am Tag darauf deutlich mit 100:57...Gratulation.
Last not least haben die Herren 2 beim BBC Stuttgart auswärts eine gute Leistung abgeliefert. Auch sie haben gewonnen, mit 85:61 eine klaren Sache, die so nicht unbedingt zu erwarten war. Gratulation an Coach Luka Minashvili und sein Team! Bericht folgt!
So kann es weitergehen, let´s go 89er!
Talwiesenhalle:
89er H I 108:92 BG Tamm/Bietigheim, wir sind im Halbfinale!
Talwiesenhalle:
89er U12 59:56 BSG Ludwigsburg 2
89er U14 61:39 Mamo Baskets Freiberg, Gratulation zum ersten Sieg der Saison!!!
89er U20 88:56 TuS Stuttgart
89er H I 100:57 SpVgg Möhringen
Auswärts:
BBC Stuttgart 61:85 89er H II, perfektes WE, perfekt abgeschlossen!
Letztes Wochenende hatten Dimitri Ribitsch und sein U10 Team eine ...nein zwei große Herausforderungen zu meistern. Der erste Gegner in diesem Jahr hieß TSV Crailsheim und es ging um den „endgültigen" Platz 1 in der Liga. Und es ging darum, die frühe Anreise (Treffpunkt 7:15 Uhr vor der Halle) gut zu überstehen.
Kein Problem für die Youngsters des TV 89, denn sie starteten trotz langer Anfahrt gut in die Partie und waren hellwach. Von der ersten Sekunde wurde gut verteidigt und im Angriff gut verwandelt. So stand es nach dem 1. Viertel 10:19 für die 89er.
Das 2. Viertel war vom Ergebnis (21:22) ausgeglichener, dies war allerdings einer katastrophalen Schiedsrichterleistung, der auch 15 min. zu spät kam, zu verdanken. Nun stand es zur Halbzeitpause 31:41 für die jungen Basketballer aus Zuffenhausen.
Nach der Pause das gleiche Bild. Durch unsicheres und inkonsequentes Pfeifen kam in die Begegnung sehr viel Unruhe. Und nach dem 3. Viertel blieb der Abstand ähnlich. (42:53).
Im letzten Viertel kam Crailsheim dann sogar noch auf 5 Punkte heran. Trainier Ribitsch nahm eine Auszeit, die ihre Wirkung hatte. 1:30 min vor Ende der Begegnung kamen die 89er wieder ran und verlängerten den Abstand auf 10 Punkte. Auch die letzten Versuche des Crailsheimer Trainers durch taktische Fouls, die hart an der Grenze zur Unsportlichkeit lagen, die Partie aus seiner Sicht noch zu retten, schlugen fehl.
Die 89er haben allerdings clever zu Ende gespielt und bleiben somit mit 53:66 in der Liga ungeschlagen. Und dass in der Arena in Crailsheim...Gratulation, das ist eine riesen Leistung!!!
Nun könnte es wirklich wahr werden, dass die Finals am 09.05.2015 in der Talwiesenhalle (sie ist schon reserviert) ausgetragen werden. Es müssen lediglich noch 2 Spiele absolviert und gewonnen werden...eine machbare Aufgabe.
Und es gibt noch eine gute Nachricht...ab sofort startet in der Rückrunde eine 2. U10 für Zuffenhausen. Das gab es in der Geschichte der Basketballabteilung des TV 89 noch nie. Und das zeigt, dass in der Jugendarbeit der 89er, allen Voran der Mini Trainer Dimitri Ribitsch, super Arbeit geleistet wird!
Talwiesenhalle(mit Bewirtung):
19:15 89er H I - BG Tamm/Bietigheim , Pokal Viertelfinale
Talwiesenhalle(mit Bewirtung):
09:30 89er U12 - BSG Ludwigsburg 2
11:30 89er U14 - Mamo Baskets Freiberg
13:30 89er U20 - TuS Stuttgart
15:30 89er H I - SpVgg Möhringen
Auswärts:
19:00 BBC Stuttgart - 89er H II
Treffpunkt 89er Unified-Basketball-Team als Glücksbringer für Walter Tigers Tübingen beim Bundesliga-Spitzenspiel gegen die Eisbären Bremerhaven. Bildquelle: Treffpunkt 89
Bereits seit drei Jahren pflegen die „Young Tigers Tübingen", das Nachwuchs-Basketball-Bundesliga-Team (NBBL) der „Walter Tigers Tübingen", eine besondere, sportlich aktive Freundschaft zum Unified-Basketball-Team „Treffpunkt 89er" des Caritasverbandes Stuttgart e.V. Einen ersten Kontakt gab es zwischen den beiden Basketball-Teams bei der Special Olympics Basketball Week (EBW) 2012, der inklusiven Europäischen Basketballwoche für Menschen mit geistiger Behinderung, die zum Teil in Zusammenarbeit mit Vereinen der nationalen Basketball-Ligen, wie beispielsweise den „Walter Tigers Tübingen", stattfindet.
Seither treffen sich die Young Tigers" mindesten zweimal jährlich mit den „Treffpunkt 89er" zum gemeinsamen Training und gegenseitigen Spielbesuchen. Kurz vorm Jahreswechsel war es nun wieder soweit: Anlässlich der aktuellen Europäischen Basketballwoche kamen Manu Pasios, NBBL-Coach, und seine Nachwuchs-Raubkatzen zum gemeinsamen Training nach Stuttgart-Zuffenhausen. Das große Hallo beim Wiedersehen, die gemeinsame Leidenschaft für Basketball und die gute Stimmung während des Trainings, ließen alle Teilnehmer deutlich spüren, dass Barrieren und Berührungsängste zwischen den Mannschaften schon lange kein Thema mehr sind. Im Vordergrund standen stattdessen Wertschätzung, Anerkennung und jede Menge Spaß.
Freundschaft verpflichtet auf allen Ebenen – auch im Sport! Und so überraschten die Tübinger Basketballprofis die Stuttgarter Unified-Mannschaft mit Freikarten für das BEKO-Spiel (BEKO-Basketball-Liga) Walter Tigers gegen die Eisbären Bremerhaven am 27. Dezember ─ einem Basketball-Krimi pur! Die scheinbar verlorene Partie (Tübingen lag bis zu 20 Punkte im Rückstand) drehte sich zugunsten der Tigers, der weitere Verlauf des Spiels war an Spannung nicht zu überbieten. Nichts für schwache Nerven und ein tolles Erlebnis für die „Treffpunkt 89er", deren Daumendrücken und Mitfiebern sich wohl am Ende als Glücksbringer für die Tigers ausgewirkt hatten. Die Walter Tigers siegten nach hohem Rückstand gegen die Eisbären Bremerhaven mit 84:80.