16.12.2015

Samstag, 19.12.2015

Talwiesenhalle:

13:00 89er U10 TSV Crailsheim 1

Auswärts:

14:00 TSB TV Marbach 89er U16

 

Sonntag, 20.12.2015

Auswärts:

12:00 BSG Aalen 89er U15w
17:30 SG Weinstadt 89er Herren I


15.12.2015

Ohne den verletzten Dennis Jakobi aber mit dreifacher Unterstützung aus der U12 reiste die 89er-U14 am Sonntagmittag nach Schwäbisch Gmünd. Nach der deutlichen Niederlage gegen die BG Remseck am vergangenen Wochenende gab es einiges wiedergutzumachen und das Team war entsprechend motiviert den nächsten Sieg zu holen. Das Spiel startete zunächst ausgeglichen, ehe die 89er zur Mitte des ersten Viertels, angeführt von Sasa Nenadic, einen 8-0 Lauf hinlegten und mit 14-7 in Führung gingen. Dieser Lauf wurde zum Ende des Viertels allerdings postwendend durch die Gmünder beantwortet und so ging es mit einem knappen 14-13 in die Viertelpause.

Allen voran punktete die gegnerische Nummer 13, Max Bulatow, der 11 der 13 Gmünder Punkte im ersten Viertel erzielte. Somit war klar, wen es in diesem Spiel zu stoppen galt, denn die gegnerische Mannschaft war sowohl in der Offensive als auch in der Defensive stark abhängig von ihrem stark aufspielenden Center. Im zweiten Viertel verloren die 89er nun zunehmend den Faden, spielten unkonzentriert in der Defensive und leisteten sich einfache Ballverluste im Angriff. Zwischenstand 18-29 aus Zuffenhausener Sicht.

Als dann Max Bulatow mit zwei schnellen Fouls zur Ende der Halbzeit auf die Bank musste wachte die Mannschaft wieder auf und legte einen starken 15-0 Lauf hin, der vom stark aufspielenden Stevens Völker zum 33-29 für die 89er vollendet wurde. In der zweiten Halbzeit zeigte sich über weite Strecken dasselbe Bild. Das Spiel ging hin und her und so ging es mit einer 45-42 Führung in das letzte Spielviertel.

Dort erwischte der Gegner den besseren Start und konnte sich zur Mitte des Viertels eine 49-54 Führung herausspielen. Doch Punkte von Alpay Gürol, Sasa Nenadic und Alexander Ribitsch brachten eine knappe Führung 90 Sekunden vor Ende des Spiels (59-56). Die Gegner aus Schwäbisch Gmünd gaben allerdings nicht auf, erzielten den Anschluss (59-58) und schickten Sasa Nenadic mit 5 Sekunden auf der Uhr an die Freiwurflinie. Dort zeigte der Topscorer der 89er zum Ende Nerven, lies beide Freiwürfe liegen und gab Schwäbisch Gmünd die Chance des letzten Angriffs. Doch in der Defensive machte Nenadic die verworfenen Freiwürfe durch einen sauberen Block wieder gut und ließ seine Mannschaft nach diesem spannenden Ende jubeln.

Die Mannschaft steht nun mit 2:1 Siegen auf Platz zwei der Bezirksliga Gruppe 3, was einen sehr versöhnlichen Abschluss des Basketballjahres 2015 für die Mannschaft darstellt.


14.12.2015

Samstag, 12.12.2015

Auswärts:

TSG Backnang 65:31 89er U18
ESV Rot Weiß Stuttgart 2 103:42 89er Herren 2

Sonntag, 13.12.2015

Auswärts:

TSB Schwäbisch Gmünd 58:59 89er U14
BV Hellas Esslingen 68:100 89er Herren I


10.12.2015

Am Nikolaustag fand das lang erwartete Spitzenspiel der 89er Herren 1 gegen den TV Nellingen statt und eswurde seinen Erwartungen gerecht.

Die Nellinger kamen, genau wie die Zuffenhäuser, mit nur einer Niederlage in die Talwiesenhalle. Dementsprechend angespannt war die Stimmung vor dem Spiel. Dennoch war sich das Team einig, dass, wenn das vorhandene Potential abgerufen wird, einem Sieg nichts im Wege stehen sollte.
Etwas Sorge bereitete der Mannschaft aber der schmerzende Ellenbogen des Wurf-Arms von Spielmacher Ristic.

Die ersten Punkte des Spiels erzielte Michael Santana Pepen für den TV89. Darauffolgend konnten sich die Nellinger, angeführt vom gefährlichen Distanzschützen Viktor Kari, etwas absetzen (4:8). Durch schnelle Punkte von Alex Homann, Marc Pohler und wiederholt Michael Sanata Pepen gelang es den Zuffenhäuser die Führung zurückzuerobern.Das erste Viertel endete nach vielen Führungswechseln mit einem kleinen Vorsprung der Gäste 19:23.Der Topscorer der Liga - Martin Crnjak - blieb bis zu diesem Zeitpunkt mit nur einem Korb eher unauffällig.

Das zweite Viertel verlief weiter auf Augenhöhe. Die zahlreichen Zuschauer (ca. 100) sorgten für eine angeheizte Atmosphäre in der Halle. Getragen von diesen Emotionen spielten Luka Minashvili, Marc Pohler und Michael Santana Pepen wie entfesselt und erzielten 23 der insgesamt 27 Punkte für Zuffenhausen. Mit einer kleinen aber verdienten Führung (46:44) ging es dann zur Halbzeit in die Kabine.

Im dritten Viertel überzeugte Luka Minashvili dann aus der Distanz. Insgesamt 3 Dreier fanden ihr Ziel im Korb. Doch die Nellinger waren alles andere als beeindruckt und erlangten, angeführt von ihren beiden Teamleadern Kari und Crnjak, die Führung am Ende des dritten Spielabschnitts (67:69)

Das letzte Viertel war dann nichts mehr für schwache Nerven. Die ersten Minuten auf Seiten der Zuffenhäuser waren geprägt von der Offensivleistung von Michael Santana Pepen. 7 Punkte erzielte er in nur 4 Minuten. Nellingen konterte aber mit zwei erfolgreichen Drei-Punkte-Würfe und blieb knapp in Führung(74:75).5 Minuten vor Schluss entwickelte sich dann ein echter Krimi. Zuffenhausen konnte zunächst mit 79:75 in Führung gehen, doch Nellingen erarbeitete sich die Führung durch zahlreiche Freiwürfe zurück. So stand es 81:82 für die Gäste. Dann konnte der angeschlagene Ivica Ristic mit 2/2 Freiwürfen und einem Dreier, sowie Luka Minashvili mit einem weiteren seiner insgesamt 5 Dreier die Führung wieder erobern und auf 89:82 ausbauen. Auf Seiten der Nellinger konnten nur noch Kari und Crnjak punkten. Doch Zuffenhausen hielt weiter dagegen und errang letztlich den wichtigen Sieg gegen den unmittelbaren Ligakonkurrenten.

Das gesamte Team bedankt sich bei den Fans für die tolle Unterstützung und freut sich auf die gleiche lautstarke Atmosphäre bei den kommenden Heimspielen.


10.12.2015

Samstag, 12.12.2015

Auswärts:

16:30 TSG Backnang 89er U18
20:00 ESV Rot Weiß Stuttgart 2 89er Herren 2

Sonntag, 13.12.2015

Auswärts:

13:30 TSB Schwäbisch Gmünd 89er U14
18:00 BV Hellas Esslingen 89er Herren I


Spender + Partner

Social Media

 

Counter

Besucherzaehler

Go to top