Beim größten integrativen Basketballturnier Deutschlands in Nürnberg war das Unified-Team der 89er erneut erfolgreich unterwegs.
Mit 13 Spielerinnen und Spieler reiste man am frühen Morgen Richtung Nürnberg. Coaches Tobi Haiber und Doris Kretzschmar teilten das TEAM in zwei Mannschaften (rot und blau), sodass wirklich jeder viel Spielzeit bekam. Viel Wettkampfmöglichkeiten vor den National Games in Hannover 2016 hat man nicht mehr und so kam jeder auf seine Kosten.
36 Teams gingen im Nachbarland Bayern an den Start und nach dem Divisioning (Qualifikationsrunde) war Team rot ungeschlagen in der 1. Startgruppe gelandet, Team blau mit nur einer Niederlage in der 2. Kategorie!
Eine tolle Leistung, an die das Team rot in der Hauptrunde anknüpfte. Ungeschlagen wurden sie Turniersieger und ließen sowohl ihre Freunde aus Bruckberg als auch viele andere Teams aus dem Süddeutschen Raum keine Chance. Team blau, mit dem 4. Platz in der 2. Kategorie, konnte sich ebenso freuen…man fühlte sich sowieso „gemeinsam stark“ und unterstützte sich in jedem Spiel gegenseitig.
Ausgepowert begab man sich am Abend glücklich auf den Heimweg….unglücklicherweise begleitet vom Wintereinbruch, in Form von heftigen Schneefall auf der Autobahn…doch alle sind heil in Stuttgart angekommen! Leider hat sich Stefan Wochele eine Bänderverletzung zugezogen und muss 6 Wochen pausieren…Gute Besserung Stefan! Im neuen Jahr geht´s wieder ab!
Auswärts:
TSG Heilbronn 37:89 89er U14
Auswärts:
TSG Schwäbisch Hall 81:23 89er U12-blau
MTV Stuttgart 47:86 89er U18
TSB Schwäbisch Gmünd 69:77 89er H I
Nach einer langen Spielpause und ohne den offiziellen Aufbauspieler mussten die 89er sich erst einmal neu formieren. Gegner war die junge Mannschaft des Sportvereins Fellbach.
Nach einem schlimmen 1. Viertel mit fast 10 Turnover lagen die Zuffenhäuser mit 21:23 in Rückstand. Erst im 2. Viertel lief es dann deutlich besser. Jeder Spieler kämpfte auf beiden Seiten des Feldes und man ging mit einer Halbzeitführung von 40:32 in die Pause.
Coach Minashvilli nutze die Zeit und sprach nochmal die Fehler an. Er heizte das Team so richtig für den 2. Durchgang auf. In der 2. Halbzeit hat man dann von den Herren 2 in der Talwiesenhalle ganz starke Basketball gesehen. Vorne lief der Ball und der Topscorer Patrick Spiewock lief so richtig heiß. Am Ende waren es 24 Punkte und 6 Dreier auf seinem Konto. Sehr wichtig und gut gespielt haben auch die drei U 18 Spieler Michael Ribitsch, Basti Gräber und Bennedikt Geldner. Philip Geiger machte einen guten Job als „neuer“ Aufbauspieler…und schön, dass Stephan Schmid wieder sein altes Team unterstützt…herzlich willkommen!
Durch die neue Rollenverteilung im Team wurde die Last auf mehrere Schultern verteilt und das Scoring genauso. Es punktete jeder Spieler! Am Ende waren alle, inklusive Coach Minashvilli , zufrieden und voller Selbstvertrauen für die nächsten Spiele!
Es spielten: Patrick Spiewock (24 Punkte), Benedikt Geldner (11), Basti Gräber (10), Stephan Schmid (10), Marko Zagric (10), Philipp Staiger (7), Philip Geiger (4), Micha Ribitsch (2), Micha Buchholz (2) und Simon Laars Bürgel (1).
Mit lediglich sieben Mann reiste das Team des TSV Ingelfingen die knapp 100 km nach Zuffenhausen an. Eine Situation, die der Mannschaft unter Anderem zum Verhängnis wurde.
Die 89er starteten in die Begegnung wie die Feuerwehr und gingen nach nur drei Minuten mit 12:2 in Führung. Doch Ingelfingen verkürzte mit zwei Dreiern und einem erfolgreichen Korbleger auf 12:10. Der Rest des ersten Viertels verlief dann auf Augenhöhe. Den Fans und Zuschauern wurde ein offener Schlagabtausch mit vielen Punkten geboten, mit vielen Drei-Punkte Würfen beider Teams. Allein im ersten Viertel konnte Ivica Ristic drei seiner insgesamt sechs Dreier versenken.
2. Viertel, gleicher Start…furioser Beginn, alle Spieler konnten punkten und schnell stand es 39:24 für die Hausherren. Doch auf Seiten der Ingelfinger konnte Simon Jeroschenja, mit der Nummer 14, immer wieder Nadelstiche setzen und hielt sein Team einigermaßen im Spiel. So stand es 56:36 zum Halbzeitpfiff.
Das 3. Viertel gestaltete sich als offener Schlagabtausch. Stefan Böttcher erzielte in einem persönlichen Zwischenspurt in vier Minuten 12 seiner insgesamt 14 Punkte, musste sich dann aber mit Konditionsproblemen auswechseln lassen. Deutlich absetzen konnten sich die Zuffenhäuser allerdings nicht. Ingelfingen gab nicht auf und spielte trotz schwindender Kräfte, infolge des dünnen Kaders, gut zusammen und erzielte immer wieder einfache Punkte.
Mit 82:57 startete man ins 4. Viertel. Was sich schon das ganze Spiel gezeigt hatte, nämlich mäßige Defense-Arbeit auf beiden Seite, wurde im letzten Spielabschnitt gekrönt. Es kam zu einem wahrlichen Run'n'Gun Spiel. Die Kräfte der sieben angereisten Ingelfinger waren aufgebraucht. Zuffenhausen erspielte sich sieben Dreier und erzielte insgesamt ganze 48 Punkte im Schlussviertel. Besonders zu erwähnen die Brüder Santana Pepen, nahezu jeder Wurf fand sein Ziel. Aber bei all den schönen Punkten war die Defense der 89er löchrig wie ein Schweizer Käse. Denn die erschöpfte Ingelfinger erzielten selbst noch 30 Punkte. So stand es am Ende 130:87.
Es spielten: Stephan Böttcher(14), Alex Homann(8), Sebastian Kusch(5), Luka Minashvili(13, 1 Dreier), Marc Pohler(8), Ivica Ristic(26, 6 Dreier), Jonathan Sandbrink(4), Jordan Santana Pepen(27, 3 Dreier), Michael Jordan Santana Pepen(22, 2 Dreier), Dustin Uswald(3)
Ausblick:
Zuffenhausen ist nach dem Spieltag Tabellenführer hat aber bereits ein Spiel mehr als der zweitplatzierte TV Nellingen. Am kommenden Wochenende kommt es zum Wiedersehen mit Schwäbisch Gmünd. Das Hinspiel wurde noch mit 87:70 in eigener Halle gewonnen aber Gmünd konnte am letzten Spieltag den bis dato ungeschlagenen Nellingern die erste Niederlage beifügen. Die 89er treten am 06.12. um 17:00 Uhr gegen Nellingen zu einem wahrlich richtungsweisenden Spiel an!
Talwiesenhalle:
89er U16 96:58 TSV Crailsheim
89er HII 81:52 SV Fellbach 3
89er H I 130:87 TSV Ingelfingen