18.01.2016

Samstag, 16.01.2016

Talwiesenhalle:

89er U14 82:46 TSG Heilbronn
89er U16 87:71 BG Tamm/Bietigheim
89er H18 91:41 TSV Eltingen
89er H I 88:89 TuS Stuttgart 

Sonntag, 17.01.2016

Auswärts:

TSV Crailsheim 2 2:95 89er U10
BSG Basket Ludwigsburg 1 80:48 89er U12-Weiss


09.01.2016

Samstag, 09.01.2016

Auswärts:

Sportvg Feuerbach 79:29 89er H II


21.12.2015

Weihnachten steht vor der Tür, daher möchte ich diese Gelegenheit zum Anlass nehmen, mich für die gute Zusammenarbeit in 2015 zu bedanken und Allen ein frohes Fest sowie ein glückliches und gesundes Jahr 2016 zu wünschen.

Euer Alexej


21.12.2015

Samstag, 19.12.2015

Talwiesenhalle:

89er U10 TSV Crailsheim 1 - SPIEL ABGESAGT, WIRD AM 30.01.2016 nachgeholt

Auswärts:

TV Marbach 62:85 89er U16

Sonntag, 20.12.2015

Auswärts:

BSG Aalen 46:58 89er U15w - erster Sieg!
SG Weinstadt 63:101 89er Herren I


17.12.2015

Mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein aus dem gewonnenen Spiel gegen Nellingen, reisten die Zuffenhäuser am Abend des 3. Advent nach Esslingen.
Trotz des Erfolges der Vorwoche war für Trainer Jacobi klar, dass man die Mannschaft des BV Hellas nicht unterschätzen darf.

Das Spiel begann wie erwartet körperbetont, doch die Schiedsrichter versuchten dem unmittelbar einen Riegel vorzuschieben. Allein in den ersten 4 Minuten des Spiels wurden insgesamt auf beiden Seiten 14 Fouls gepfiffen. Besonders betroffen war einer der Leistungsträger der Esslinger, der Center Paolo Gueli. Er hatte direkt 3 Fouls auf seinem Konto und musste zwangsläufig auf der Bank Platz nehmen. Entsprechend offen war somit der Weg für die Zuffenhäuser zum Korb. So punkteten sie ohne Gegentreffer zwischen der 6. und 9. Minute.
Die strenge Linie der Schiedsrichter blieb bis zum Ende des ersten Viertels erhalten und entsprechend belastend war die Situation. Leider schien diese Belastung in den Köpfen der Spieler aus Esslingen die Emotionen überkochen zu lassen, woraufhin es zu heftigen verbalen Auseinandersetzungen mit den Schiedsrichtern kam. Nach Klärung der Situation und der Disqualifikation des Esslinger Centers ging die Partie mit einem Spielstand von 17:23 für den TV-Zuffenhausen in den zweiten Spielabschnitt.

Zu Beginn konnte man sich direkt mit 18:31 Punkten absetzen. Doch was dann folgte war zum Haare raufen. Angestachelt vom Anfangs-Run der Mannen aus Zuffenhausen setze Esslingen zum Gegenschlag an. So gelang es ihnen, mit 6 Dreiern den Rückstand zur Halbzeit wieder auf 38:45 zu reduzieren.

Entsprechend eindringlich war die Ansage in der Kabine. In der Defense musste man sich in der zweiten Halbzeit stärker engagieren, wenn man als Sieger vom Platz gehen wollte.

Im dritten Viertel zeigte dann Jordan Santana Pepen sein Potenzial. Er erzielte allein in diesem Spielabschnitt 10 seiner insgesamt 27 Punkte. Aber nicht nur die Offensive der Zuffenhäuser lief in dieser Zeit, auch die Defense war wieder auf einem Niveau, das dem Gegner nur 14 Punkte erlaubte. So stand am Ende des vorletzten Viertels ein Vorsprung von 19 Punkten für die 89er auf der Anzeigetafel (52:71).

Im letzten Spielabschnitt konnte man die schwindenden Kräfte der Esslinger deutlich erkennen. So gelang es den Zuffenhäuser, angeführt von Stefan Böttcher, insgesamt 29 Punkte zu erzielen. Esslingen konnte nur 16 Punkte dagegenhalten. Sebastian Kusch besiegelte dann den Sieg mit einem finalen Dreier, zum 68:100 Erfolg.

Damit steht die Mannschaft der Herren 1 des TV 89 weiterhin an der Spitze der Landesliga Neckar/Rems. Am kommenden Sonntag (20.12.2015) steht das letzte Spiel der Hinrunde gegen die SG Weinstadt an. Tip-Off ist um 17:30 Uhr in der „Sporthalle Bildungszentrum“ in Weinstadt/Endersbach.


Spender + Partner

Social Media

 

Counter

Besucherzaehler

Go to top