Am Sonntag war die Herren 1 zu Besuch in Feuerbach. Im Lokalderby hatte der Gastgeber keine Chance, man gewann mit 105:39 Punkten.
Besonders hervorzuheben waren die sechs Dreier und insgesamt 25 Punkte von Kapitän Danijel Ristic " Das war eine bärenstarke Leistung vom Danijel heute"! Aber auch Jordan (26pkt) und Luka (14) haben ein starkes Spiel abgeliefert! Die ganze Mannschaft hat gut verteidigt und gut gespielt, vor allem die 2.Halbzeit war schön anzusehen" , so Trainer Christian Raus.
"Toll fand ich auch, dass unsere Fans aus Zuffenhausen so zahlreich nach Feuerbach kamen um ihr Team zu unterstützen, einfach klasse!" Jetzt freue ich mich auf das kommende Heimspiel gegen Nürtingen und auf ein volles Haus!"
Aber auch von den Herren 2 gibt es Gutes zu berichten. Sie waren zu Gast beim TSV Malsmheim. Die „Jungen Wilden" aus Zuffenhausen gewannen souverän mit 71:40, sie haben das Spiel nie aus der Hand gegeben und ab Beginn immer deutlich in Führung gelegen. Besonders stark waren die Leistungen von den U20 Spielern Dustin Uswald (22 pkt) und Jannik Krieg (19 pkt) . „ Und hinten gab es eine „Block-Party" „so Mitspieler Philipp Geiger, der mit 4 Blocks gemeinsam mit Jannik (2 ) und Benny (2) wesentlich dazu beitrug. Auch hier dürfen wir auf den weiteren Verlauf der Saison gespannt sein. Das Team wird seit neuestem von dem ambitionierten Trainer Luka Minashvili aus der Herren 1 trainiert! Weiter so!!!
Herren II
Auswärts:
TSV Eltingen 35:73 89er U12-1
BSG Ludwigsburg 2 21:84 89er U10
Mamo Baskets Freiberg 63:11 89er U14
Auswärts:
Sportvg Feuerbach 39:105 89er H I
TSV Malmsheim 41:70 89er HII
Am vergangenen Wochenende präsentierten sich die Basketballer aus Zuffenhausen hervorragend.
Allen voran die Jüngsten, die am Vormittag ihr Können zeigten und damit wohl mit ihrem Sieg die Ansage für den erfolgreichen Tag machten.
Mit Nürtingen hatte die Zuffenhäuser U10 einen Gegner zu Besuch, der noch nicht lange spielte. „Die Begegnung hatte eher einen Testspiel-Charakter, bei dem die 2. Reihe der Jüngsten viel Spielanteil bekam. Respekt an die Nürtinger, die mit lediglich 6 SpielerInnen bis zum Schluss gekämpft haben," so Trainer Dimitri Ribitsch.
Dilemma der U10 Runde ist, dass sich sowohl Anfängermannschaften als auch der Bundesliganachwuchs in einer Liga tummeln. Man darf aber auf unsere Jüngsten gespannt sein...erst vor 2 Wochen haben sie in einem sehr kampfbetonten und engen Match den Bundesligist Crailsheim knapp in eigener Halle geschlagen.
U10-Landesligamannschaft
Als nächstes war die U12 an der Reihe, die Unterstützung von den Leistungsträgern der U10 bekamen, die sich in ihrem Spiel davor schonen konnten. Das war gut so, denn das Spiel gegen den MTV Stuttgart war schon etwas knapper. Trainer Ristic zeigte sich mit der Leistung seiner Schützlinge sichtlich zufrieden. „ Die Mannschaft steigert sich und besonders die individuellen Fortschritte Einzelner sind deutlich erkennbar. Alex Ribitsch war sehr stark als Leader, setzte meine Forderungen gut um und seine Mitspieler werden auch immer besser eingebunden. Aber auch Spieler wie Mert Dasdemir, der noch U10 Spieler ist, übernimmt nun wesentlich mehr Verantwortung und hat einen riesigen Schritt gemacht. Richard Deitsche und Olsi Zeqiraj waren gemeinsam sehr wichtige Stützen unter dem Korb und haben körperlich die größeren und kräftigeren Gegenspieler sehr gut im Griff gehabt. Einzig die Freiwurfquote muss noch verbessert werden", so Ristic. Mit 78:55 siegten die 89er dann schlussendlich deutlich.
Die U16 folgte gegen den TV Marbach. Der würdige Gegner war körperlich überlegen, ausgeglichen und sehr gut technisch ausgebildet. So tat man sich bis zum 3. Viertel schwer. Der Schwachpunkt der 89er war die Defense, die Marbacher standen dafür hinten sehr organisiert! Ende des 3. Viertels hatte man allerdings einen guten Lauf und konnte sich mit 10 Punkten absetzten. Diese Entwicklung nahm im letzten Viertel ihren Lauf und der Gegner, der lediglich mit 7 Spielern anreiste, am Ende seiner Kräfte. Mit 80:71 ging die Partie zugunsten der 89er zu Ende. Hervorzuheben sind die drei Leistungsträger Michael Ribitsch (28 Punkte), Marley Nosakhare (25) und Sinan Cakar (15), die auch mit Doppellizenz für den SV Möhringen auf Korbjagd gehen. Aber auch Maximilian Dyrschka und Sebastian Wilamowski konnten sich zu den Spielen davor steigern. Man kann auf den weiteren Verlauf der Saison gespannt sein!
Den Abschluss machte mit einem 84:73 Sieg die Herren II gegen den BBC Stuttgart. Leider wurde das Herren I Spiel gegen Backnang abgesagt!
Auswärts:
TSV Mühlhausen 114:13 89er U14
Talwiesenhalle:
89er U10 108:0 TG Nürtingen
89er U12-1 78:55 MTV Stuttgart
89er U16 80:71 TV Marbach
89er H II 84:73 BBC Stuttgart
Auswärts:
SZ Kornwestheim 59:20 89er U12-2
Unsere Schiedsrichtergruppe darf sich auf drei neue Schiedsrichter freuen. Alle drei nahmen am Schiedsrichter Lehrgang für BBW-Basislizenz (Neulingslehrgang) in Stuttgart teil und konnten erfolgreich ihre Prüfung ablegen.
Von unserer Seite ein herzliches Willkommen und Gratulation zur erfolgreich abgeschlossenen Prüfung an:
Etienne Grand (U16)
Marley Nosakhare (U16,U20)
Sebastian Wilamowski (U16)