Liebe Schiedsrichter,
die Fortbildungslehrgänge für die Saison 2014/2015 finden an folgenden Terminen statt:
1. 06.09.2014 - von 10:00 bis 14:00 Uhr - TV Cannstatt in der TVC Halle, Am Schnarrenberg 14, 70376, Stuttgart.
2. 13.09.2014 - von 10:00 bis 14:00 Uhr - Turn- und Versammlungshalle Münster, Moselstr. 25, 70376 Stuttgart. (Münster)
3. 20.09.2014 - von 13:00 bis 17:00 Uhr - Schulzentrum West 3, Berliner Straße 16, 74523 Schwäbisch Hall.
4. 26.09.2014 - von 18:00 bis 22:00 Uhr - Helmbundhalle, Gymnasiumstr. 22, 74196 Neuenstadt a.K.
5. 27.09.2014 - von 10:00 bis 14:00 Uhr - Hakro-Arena, Im Wasserstall 4, 74564 Crailsheim.
6. 27.09.2014 - von 11:00 bis 15:00 Uhr - Rundsporthalle, Kurfürstenstr. 25, 71636 Ludwigsburg.
7. 28.09.2014 - von 9:00 bis 13:00 Uhr - Sporthalle Bildungszentrum, Beutelsbacher Straße, 71384 Weinstadt.
Unterlagen für die Vorbereitung:
Regeländerungen 2014 als PDF, Regelfragen 2014 als PDF, Kampfrichterfragen 2014 als PDF, DBB Rulesletter 3/2014 als PDF.
Nur Schiedsrichter die eine Fortbildung besuchen dürfen in der nächsten Saison 2014/2015 eingesetzt werden und zählen zum Schiedsrichter- Bestand Ihres Vereins. (Schiedsrichter-Soll, SRO § 16) Bitte informiert alle Schiedsrichter über die Fortbildungslehrgänge.
Miki Miladinovic
Schiedsrichterwart BBW-Bezirk 3
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 125jährigen Jubiläums des TV 89 Zuffenhausens e.V. ließ sich die Basketballabteilung was Besonderes einfallen.
Der erste 89er Junior Cup fand über 2 Tage in der Heimspielhalle der Basketballer statt. Am Samstag starteten die Jüngsten, die unter 10 jährigen in der Talwiesenhalle mit ihrem ersten Turnier.
Die Gastmannschaften waren der TUS Stuttgart und der Bundesliganachwuchs aus Crailsheim, der die weite Reise nach Zuffenhausen gerne auf sich nahm. Lediglich drei Mini-Mannschaften nahmen am 1. Junior Cup teil, doch die Jüngsten ließen sich trotzdem den Spaß nicht nehmen. Nachdem jeder gegen jeden mit einer Spielzeit von 4 x 7 Minuten gespielt hatte, durften sich die 89er mächtig freuen. Nach einem deutlichen Sieg gegen den TUS Stuttgart wurden auch die Crailsheimer Basketballer erstaunlich deutlich besiegt. Am Ende freuten sich aber alle drei Mannschaften bei der Siegerehrung über ihre Medaillen und Urkunden...und Schokolade für Alle. Und...bei einem weiteren Highlight, dem Bump-Out Wettbewerb für alle Spieler, ging der Pokal ebenfalls nach Zuffenhausen.
Am 2. Tag fand der U12 Junior Cup mit stolzen 7 Teams statt. Eine tolle Beteiligung, die recht viel Leben in der Talwiesenhölle brachte! Der Sommer zeigte sich an diesem Wochenende von seiner besten Seite, vor der Halle war es heiß und innen nahezu tropisch.
Die Bewirtung mit Wassermelone, Waffeln und Hot Dogs florierte, was den Temperaturanstieg zusätzlich zu den hitzigen Begegnungen begünstigte. Die 89er gingen mit 2 Teams an den Start, dabei hatte die erste Mannschaft drei U10 Spieler dabei. Auch hier behielten die jungen 89er die Nase vorne, wenn auch weitaus knapper als bei den U10 Vereinskollegen am Tag davor. Sie erreichten souverän den Gruppensieg, TUS Stuttgart und SZ Kornwestheim wurden deutlich besiegt. Im 1. Halbfinale ging es dann gegen den TSV Eltingen. Die 89er waren zwar sehr müde haben aber Charakter gezeigt und das Finale erreicht. Im 2. Halbfinale hat sich RW Stuttgart gegen den TUS Stuttgart durchgesetzt. Das Finale gegen RW Stuttgart war zu Beginn schwierig , da in der 2. Hälfte aber ein gutes Team-Basketball gezeigt wurde, ging man verdient als Sieger mit 30 :20 vom Platz, TUS Stuttgart wurde 3. Turniersieger. Auch die 2. Mannschaft der 89er kämpfte sich engagiert durch das Turnier. Das Team, das als einzige Mannschaft überwiegend aus Mädels besteht, konnte zwar an diesem Tag keinen Sieg erreichen, lieferte aber knappe uns spannende Spiele.
Der erste 89er Junior Cup bescherte nicht nur beide Turniersiege in der U10 und U12 sondern zeigte, dass alle Beteiligten mir Engagement und Eifer dabei waren. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für die tolle Organisation, Turnierleitung, die Trainer, Schiris,Schiedsgericht,Eltern, für ihre Spenden und Mitarbeit bei der gelungenen Bewirtung und natürlich den Fans der 89er!
Alle Bilder auf PICASA oder bei FACEBOOK.
89er UniorCup U10
89er UniorCup U12
Back to the roots, zurück zum Anfang und gute Möglichkeiten etwas aufzubauen! Das haben die „Neuzugänge", die zum Teil in Zuffenhausen das Basketballspielen lieben gelernt haben, gemeinsam.
Die Herren 1 der 89er werden nächste Saison von dem ehemaligen Bundesligaspieler Christian Raus (Oldenburg, Frankfurt, Ludwigsburg und Osijek HR, Kroatien) unter ihre Fittiche genommen. Der 38 jährige, mit B-Trainerlizenz kommt aus dem Nachwuchsbereich und war zuletzt in Ludwigsburg tätig. Die 89er werden seine 1. Herrenmannschaft als Coach sein, mit der Motivation sich weiterzuentwickeln und praktische Erfahrungen für seine Trainerausbildung zu sammeln. Und dem klaren Ziel, den Aufstieg zu erreichen. Das passt für ihn super in Zuffenhausen. Raus freut sich über die zusätzliche Verstärkung von Nenad Lukic, Eddi Jakobi und Ivica Ristic.
N. Lukic, ebenso ehemaliger Bundesliga- und Regionalligaspieler bringt langjährige Erfahrung als Coach im Nachwuchsbereich mit und hat schon etliche Baden-Württemberg Titel gewonnen. Er wird den Posten des Assistent Coach der Herren 1 zusammen mit Eddi Jacobi übernehmen.
E. Jacobi, Jahrgang 77 hat beim TV Zuffenhausen mit Basketball angefangen. Seine sportliche Karriere setzte er dann allerdings mit Kung Fu fort. Bei der Kampfkunstschule Kim leitete er mehrere Kinder und Jugendgruppen. In den letzten Jahren war er als U10 und U16 Coach und Assistent in Ludwigsburg tätig. Sein großes Anliegen ist die Athletik. Ab jetzt ist Jacobi also wieder zuhause in Zuffenhausen als Athletiktrainer der 89er.
Auch Ivica Ristic ist es eine Herzensangelegenheit wieder nach Zuffenhausen zu kommen. Dort begann seine Basketballkarriere bevor er in Ludwigsburg sowohl in der Jugend (bis Deutsche Meisterschaften) als auch bei den Herren bis Regionalliga spielte. Als Coach stieg er in RW Stuttgart bei den Herren und der U20 erfolgreich ein, die Herren stiegen in dieser Zeit zweimal bis in die Regionalliga auf, die U20 gewann mehrere Titel. Dem C-Trainer und Schiedsrichter ist es persönlich wichtig, sich um die jungen Talente zu kümmern...die Basis für eine erfolgreiche Herren 1.
Eduard Jakobi(l) und Christian Raus(r)
Der Ausschuss der 89er freut sich auf eine konstruktive und partnerschaftliche Zusammenarbeit und wünscht den neuen Trainern einen guten Start in Zuffenhausen!