Erst seit wenigen Tagen ist er bei uns dabei – und schon Vereinsmeister: unser rumänischer Neuzugang Marian Ilie!
Es war das spannendste Finale seit Jahren, als im abschließenden Spiel des A-Pokals Titelverteidiger Stefan Sigloch und Marian Ilie aufeinander trafen. Da Stefan sein Auftaktspiel mit 2:3 gegen den stark aufspielenden Marius Karch verloren hatte, brauchte er einen 3:0-Erfolg über Marian, um noch ganz vorne zu landen. Den ersten Satz entschied er mit 11:9 für sich, den zweiten (nach 3:9-Rückstand!!) mit 15:13 und im dritten hatte er bei 10:9 Matchball – den er nicht verwandelte und schließlich mit 11:13 verlor. Ganz knapp mit 15:13 im 5. Satz setzte er sich in einem rasanten Topspinduell durch , aber das bessere Satzverhältnis entschied für Marian Ilie. Einen hervorragenden 3. Platz holte sich Marius Karch, der nur Marian im ersten Spiel unterlag, aber gegen Stefan mit 18:16 im Entscheidungssatz gewann! Auf den weiteren Plätzen fanden sich Jianqing Cai und Simon Brunner wieder.
Marian Ilie
Auch im B-Pokal musste schließlich das Satzverhältnis zwischen den punktgleichen Ralf Buckenmaier, Birgit Haußig und Walter Mauch entscheiden – mit einem Satz Vorsprung ging der B-Pokal an Walter.
Am Vormittag hatten die Kinder und Jugendlichen ihre Pokale ausgespielt. Vor der großen Kulisse von 10 Zuschauern (!) holte Madlen Montella gegen ihre Freundin Beatrice Winnemund den Mädchen-Pokal und Paul Fisahn setzte sich deutlich gegen Khalil Alostah bei den Jungen U 15 durch, vor Raul Dadu und Raul Robert Gheorghe Samson.
Bei den Jungen U 18 holte ganz überraschend mit einem überlegten Spiel Paul Fisahn Rang 2, konnte aber den favorisierten Magnus Burger im Finale nicht gefährden. Philipp Kraft vor Khalil Alostah und Elia Polskyy lauteten die weiteren Platzierungen.
Mit insgesamt 17 Teilnehmern waren die Vereinsmeisterschaften 2016 gut besucht, viele Eltern wollten die Fortschritte ihrer Kinder live erleben und es gab eine überaus gut bestückte Kuchentheke – Dank an alle!
Mit insgesamt nur 14 Teilnehmern war in diesem Jahr erneut nur ein kleines Häufchen bei den Vereinsmeisterschaften aktiv – gute sportliche Leistungen sah man trotzdem, vor allem bei den Jungen U 18 war das Niveau recht hoch.
Luca Walter schaffte bei den Jungen U 15 eine kleine Überraschung, als ihm im Finale gegen Yanick Tran mit einem 3:1-Erfolg die Titelverteidigung gelang – in den letzten Punktspielen hatte Yanick den stärkeren Eindruck hinterlassen, aber Luca war auf den Punkt topfit und konzentriert. Glückwunsch!
(2.v.r.:) Luca Walter
Die Platzierungen im Einzelnen:
1. Luca Walter
2. Yanick Tran
3. Daniel Schneele
4. Elia Polskyy
5. Ilian Sbaih
Beide starteten auch in der U 18-Konkurrenz, wo es die spannendsten und besten Spiele des Tages gab. Ein klasse Duell lieferten sich Yanick und Paolo Valentino über fünf Sätze, mit dem besseren Ende für Paolo und auch das Finale zwischen Goran Mrso und Rafael Schäfer zeigte, dass die U 18.1 zu Recht Meister der Bezirksklasse geworden ist – ein hervorragend blockender Rafael ließ Gorans Topspins immer wieder an sich abprallen, es war wohl das beste Spiel des Tages, das Rafael knapp aber verdient mit 3:1 gewann. Damit trat er zum letzten Mal in den Farben des TTC an die Platten – er wird sich seinem Studium und seiner Erstsportart Breakdance widmen. Gratulation und Dankeschön an einen absolut zuverlässigen Führungsspieler unseres U 18-Teams!
In der Mitte: Champion Rafael Schäfer
Die Sieger und Platzierten:
1. Rafael Schäfer
2. Goran Mrso
3. Paolo Valentino
4. Yanick Tran
5. Luca Walter
Die Überraschung bei den Aktiven war die starke Leistung von Birgit Haußig, die nicht nur Walter Mauch, sondern auch Artur Hibert jeweils in vier Sätzen mit ihrem klugen Konterspiel keine Chance ließ. In Abwesenheit der übrigen Herren 1-Spieler konnte Stefan Sigloch seinen Titel verteidigen, musste aber sowohl gegen Marius Karch als auch gegen Artur Hibert über die volle Fünf-Satz-Distanz gehen. Das Finale gegen Jens Olt fiel ihm dann mit 3:1 etwas leichter. Glückwunsch zur Titelverteidigung!
Stefan und Marius
Ergebnisse des A-Pokals :
1. Stefan Sigloch
2. Jens Olt
3. Marius Karch (gleichzeitig Sieger im B-Pokal)
4. Artur Hibert
5. Birgit Haußig
6. Walter Mauch
Das reichhaltige Kuchenangebot wurde von Vivian Tran, Birgit Haußig und Marius Karch spendiert. Danke dafür!
Mit insgesamt nur 17 Teilnehmern waren die diesjährigen Vereinsmeisterschaften nicht gut besucht, vor allem bei den Jugendlichen gingen die Zahlen zurück.
Erfreulich, dass zum ersten Mal seit mehreren Jahren wieder der Mädchenpokal ausgespielt wurde. Nachdem geklärt war, wie ein korrekter Aufschlag auszuführen ist, war der 3:1-Erfolg von Tabea Polskyy gegen Inthusah Impanathan nicht mehr aufzuhalten.
Tabeas Bruder Elia gewann bei den Newcomern sogar ganz ohne Spiel als einziger Teilnehmer, konnte dann aber später dafür bei den U 15-Jugendlichen mitspielen. Hier zeigte Luca Walter seine gute Tagesform und ließ Yanick Tran in vier Sätzen wenig Chancen.
Einige ganz starke Spiele sahen wir beim U 18-Jungen-Turnier. Überraschend unterlag Rafael Schäfer in der Vorrunde Sercan Koyuncu in fünf Sätzen, während Timo Brieske und Goran Mrso in der anderen Gruppe sich mit einem klaren 3:1 für Timo trennten. Im Endspiel standen sich nicht ganz unerwartet wieder Goran und Timo gegenüber. In einem auch für die Zuschauer attraktiven Match musste Timo Brieske alles aufbieten um mit 11:8 im Entscheidungssatz Goran zu besiegen, der hier erneut seine großen Fortschritte in den letzten Monaten unter Beweis stellte.
Endergebnis:
1. Timo Brieske
2. Goran Mrso
3. Rafael Schäfer
4. Sercan Koyuncu
Timo und Goran qualifizierten sich damit auch für den B-Pokal der Aktiven am Nachmittag. Bei Goran war die Luft jetzt etwas raus, an das variable und schwer auszurechnende Spiel bei den Aktiven muss er sich noch gewöhnen. Ganz anders bei Timo: seinem Vater unterlag er zwar in drei Sätzen, aber gegen den späteren Sieger Marius Karch lieferte er ein spektakuläres Match, das er mit 9:11 im 5.Satz verlor. Damit musste in der Begegnung Ralf Brieske – Marius Karch die Entscheidung fallen. Marius holte sich mit einem Viersatzsieg verdient zum ersten Mal den B-Pokal gegen einen in den letzten Monaten enorm verbesserten Ralf Brieske.
Die Platzierungen:
1. Marius Karch
2. Ralf Brieske
3. Timo Brieske
4. Tina Köhler
Im A-Pokal erwies sich Jens Olt aus der „Zweiten“ erneut als unangenehmer Gegner für Markus Stern, den er in vier Sätzen besiegte und damit Platz 2 belegte. Ziemlich ungefährdet zog Stefan Sigloch, nachdem er Markus Stern in fünf Sätzen bezwungen hatte, seine Bahnen und holte zum insgesamt dritten Mal nach 2005 und 2012 verdient die Krone im A-Pokal. Glückwunsch!
Die Rangfolge:
1. Stefan Sigloch
2. Jens Olt
3. Markus Stern
4. Simon Brunner
Vielen Dank an Simon Brunner und Hans-Jörg Tannert für die Mithilfe bei der Organisation, sowie Vivian Tran, Simone Brieske und Tina Köhler für die Kuchen- und sonstigen Spenden!