Am Freitag, den 28. März 2025, empfing unsere Damenmannschaft den SV Vaihingen 1889 und konnte sich in einem hart umkämpften Duell mit 6:4 durchsetzen.
Foto (v.l.): Cornelia Koerner, Suzana Ivanovic, Wanxin Ma, Birgit Haußig, Beatrice Winnemund und Matthias Grunwald.
Schon zu Beginn lief es für uns nach Plan:
Suzana Ivanovic und Birgit Haußig lieferten sich im Doppel mit Bettina Reutter und Zarah Bleicher einen echten Krimi über fünf Sätze, behielten jedoch in der Verlängerung die Nerven und sicherten den ersten Punkt. Zeitgleich gewann Beatrice Winnemund gegen Nicole Schlupkothen, sodass wir mit einer 2:0-Führung in die Einzel starteten.
Birgit Haußig baute die Führung mit einem 3:1-Sieg gegen Zarah Bleicher weiter aus. Suzana Ivanovic, die bereits im Doppel überzeugt hatte, zeigte auch im Einzel ihre Treffsicherheit und erkämpfte sich in einem weiteren Fünf-Satz-Krimi gegen Bettina Reutter den nächsten Punkt für Zuffenhausen.
Wanxin Ma hatte es gegen die starke Zarah Bleicher schwer und musste sich in drei Sätzen geschlagen geben. Im anschließenden Duell zwischen Birgit Haußig und Bettina Reutter kam es zum nächsten Klassiker – die beiden kennen sich seit Jahren und liefern sich regelmäßig enge Matches. Dieses Mal konnte sich Birgit in vier Sätzen durchsetzen, was uns bereits ein Unentschieden sicherte.
Wanxin Ma kämpfte sich in ihrem Match gegen Nicole Schlupkothen nach 0:2-Rückstand noch in den Entscheidungssatz, konnte sich aber leider nicht belohnen. Auch Suzana Ivanovic musste sich gegen Zarah Bleicher geschlagen geben, womit es nur noch 5:3 für uns stand.
Das Spiel wurde noch einmal spannend, als Beatrice Winnemund gegen Bettina Reutter in drei Sätzen verlor, wobei der letzte Durchgang erst mit 14:16 entschieden wurde. Schließlich lag es an Birgit Haußig, den entscheidenden sechsten Punkt zu holen. Sichtlich erschöpft, aber mit vollem Einsatz, kämpfte sie sich gegen Nicole Schlupkothen durch und machte den Sieg perfekt! 🎉
Ein großes Dankeschön an Matthias, der unermüdlich zählte und uns immer wieder beruhigte, sowie an Conny, die uns lautstark anfeuerte. Ein besonderer Dank geht auch an Feng, der sich liebevoll um seine chinesische Landsmännin Wanxin Ma kümmerte und wertvolle Tipps gab.
✅ Doppel: Ivanovic/Haußig (1)
✅ Einzel: Haußig (3), Ivanovic (1), Winnemund (1)
Tolle Teamleistung, Mädels! 💪🏓
Am Freitag, den 28. März 2025, bestritt unsere dritte Herrenmannschaft ihr letztes Saisonspiel gegen Plieningen II und konnte sich mit einem verdienten 9:6-Heimsieg belohnen.
Foto (v.l.): Joachim Hartmann, Matthias Grunwald, Feng Wang, Birgit Haußig, Ralf Buckenmaier, Rainer Alexander, Andreas Koch
Uns gelang ein guter Start in den Doppeln, sodass wir mit einer 2:1-Führung in die Einzel gingen – ein entscheidender Vorteil für den weiteren Spielverlauf.
Besonders hervorzuheben ist die starke Leistung am vorderen Paarkreuz, wo wir drei Punkte gegen eine der stärksten Spitzenpaarungen der Liga holen konnten. Das war alles andere als selbstverständlich, denn das gegnerische vordere Paarkreuz hatte in dieser Saison nur wenige Spiele abgegeben.
Für echte Nervenkitzel-Momente sorgten die Fünf-Satz-Krimis von Julian Huber gegen Ralf Buckenmaier sowie Ralf Hirning gegen Joachim Hartmann – beide Matches waren an Spannung kaum zu überbieten.
Ebenfalls glänzend aufgelegt war unser hinteres Paarkreuz, das insgesamt drei Punkte beisteuerte. Rainer Alexander sicherte sich gleich zwei Einzelsiege und unterstrich damit seine starke Form zum Saisonende.
Mit diesem sehr guten Abschluss einer insgesamt durchwachsenen Rückrunde verabschieden wir uns zufrieden aus der Saison und freuen uns bereits auf die nächste!
Danke an alle Spieler und Unterstützer! 💪🏓
Am Mittwoch, den 19. März 2025, trat unsere Damenmannschaft auswärts gegen den TTC Stuttgart an und erreichte ein umkämpftes 5:5-Unentschieden.
Foto (v.l.): Matthias Grunwald, Francesca Nette, Wanxin Ma, Birgit Haußig, Beatrice Winnemund und Suzana Ivanovic.
Der Start in den Doppeln verlief ausgeglichen. Birgit Haußig und Francesca Nette holten mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Melanie Dury und Alexandra Buck den ersten Punkt für Zuffenhausen. Im zweiten Doppel unterlagen jedoch Beatrice Winnemund und Wanxin Ma in einem spannenden Vier-Satz-Match mit 1:3.
Das Tischtennismatch zwischen unserem Team und dem TTC Stuttgart war ein spannendes Duell, das bis zum letzten Ballwechsel auf Messers Schneide stand. Von Beginn an war klar, dass es ein ausgeglichenes Spiel werden würde.
Die ersten beiden Einzelspiele gingen an den Gegner, was uns zunächst etwas ins Hintertreffen brachte. Doch unsere Spielerinnen gaben sich nicht geschlagen. Beatrice Winnemund und Wanxin Ma zeigten eine beeindruckende Leistung und konnten den Rückstand ausgleichen, indem sie ihre Einzelspiele für sich entscheiden konnten.
Besonders spannend wurde es dann im folgenden Duell zwischen Birgit Schmid und Suzana Ivanovic, das über fünf Sätze ging. Nach einem nervenaufreibenden Entscheidungssatz mit 18:16 konnte sich Birgit Schmid letztlich durchsetzen und damit den TTC Stuttgart wieder in eine 4:3 Führung bringen. Die beiden Damen hatten bei ihrem knappen Spiel jedoch tatsächlich mehr gelacht als gespielt, was die entspannte Atmosphäre unterstrich.
Francesca Nette stellte dann den Ausgleich zum 4:4 her, die Mannschaften agierten durchgängig auf Augenhöhe.
Schließlich ging der TTC Stuttgart erneut in Führung, was den Druck auf uns erhöhte. Doch wir blieben ruhig und fokussiert. Im letzten Einzelmatch, das den Ausgang des Spiels entscheiden sollte, gelang es uns, den entscheidenden Punkt zu erzielen und den Ausgleich zum 5:5 zu sichern.
Wie immer war es ein super harmonisches Spiel mit dem TTC Stuttgart!
Besonders lobenswert war auch der Einsatz von Wanxin Ma, die alles hervorragend umsetzte. Und natürlich Beatrice Winnemund – mit ihr haben wir eine super Verstärkung im Team, die wir ausgiebig gelobt haben. Ihre Freude darüber war deutlich zu sehen!
Ein großes Dankeschön geht außerdem an Matthias Grunwald, der uns wie so oft unterstützt und das Zählen übernommen hat.
Das nächste Spiel findet am Freitag, den 28. März 2025 um 19:15 Uhr zu Hause gegen den SV Vaihingen 1889 statt.
Weiter so, Mädels! 💪🏓
Unsere 3. Herrenmannschaft erlebte ein schwieriges Wochenende mit zwei Niederlagen in der Herren Kreisliga B Gr. 1.
Die Mannschaft musste kurzfristig zu fünft antreten, was den Start deutlich erschwerte.
Das Heimspiel verlief etwas besser, auch wenn es letztendlich nicht zum Sieg reichte.
Am 14. März 2025 trat unsere erste Herrenmannschaft zuhause gegen die SPVGG Neuwirtshaus an und sicherte sich einen verdienten 9:5-Sieg.
Der Start verlief holprig, da wir aus den Doppeln mit einem 1:2-Rückstand herausgingen. Doch in den Einzeln zeigte das Team seine Stärke.
Besonders überzeugend spielte Sebastian Stern, der mit einem starken 3:1-Sieg gegen Gerrit Grauer glänzte. Der vierte Satz mit 12:10 unterstrich seine Nervenstärke in entscheidenden Momenten.
Auch Markus Stern zeigte sich als zuverlässiger Punktelieferant und verbuchte zwei wichtige Siege: Ein 3:1 gegen Ulf Adam sowie ein 3:1 gegen Michael Feistel. Beide Partien meisterte er sehr souverän.
Jamil Ahmed präsentierte sich in absoluter Topform und sicherte sich zwei glatte 3:0-Siege gegen Andreas Vollmer und Alois Münch. Diese makellosen Leistungen sprechen für seine klare Überlegenheit.
Sebastian Hotarek zeigte ebenfalls eine starke Leistung mit einem 3:1-Sieg gegen Michael Feistel und einem glatten 3:0-Erfolg gegen Ulf Adam.
Simon Brunner glänzte ebenfalls mit einem klarem 3:0-Sieg gegen Alois Münch, was zusätzlich zur starken Gesamtleistung des Teams beitrug.
Bei Sergej Korobov war es besonders spannend. Leider unterlag er Gerrit Grauer mit 1:3, wobei zwei Sätze denkbar knapp mit 11:13 und 10:12 verloren gingen. Mit etwas mehr Glück hätte dieses Spiel auch anders ausgehen können.
Insgesamt zeigte das Team eine geschlossene Mannschaftsleistung. Von den neun gewonnenen Spielen waren fünf klare 3:0-Siege, was für die Konstanz und Stärke unserer Spieler spricht.
Weiter so! 💪🏓