jubi logo

Die Woche begann mit einem deutlichen 9:0 der Herren IV gegen TSV Stuttgart-Münster V, die damit die Tabellenführung verteidigten.

H4 2023 Mün5

 Gleich an zwei Tagen hintereinander mussten die Jungen 19.1 ohne ihre verletzte Nr. 2 (Marc Machauer) auswärts antreten. Zwei Fünfsatzsiege von Artur Dobrolyubov und Henrik Leimböck über die starke Nr. 1 der Stammheimer, Fabian Maier, brachten die Vorentscheidung zum etwas zu deutlich ausgefallenen 6:1-Erfolg am Donnerstag gegen nur drei Spieler der Gastgeber.

Tags darauf ging es mit der Stadtbahn (und ohne Betreuer) nach Cannstatt in die Eichendorffschule. Dort trägt der TSV Münster zur Zeit seine Heimspiele aus. Melanie Odening ersetzte Marc Machauer erfolgreich und so war der 6:2-Sieg letztlich ungefährdet. Mit 11:3 Punkten führen die Jungen 19.1 derzeit die Tabelle in der Bezirksliga an.

Zwei 9:5-Erfolge konnten die Herren II und III am Abend für sich verbuchen. Zumindest für die Herren III kam das überraschend, mussten sie doch kurzfristig noch Adnan Sadeque ersetzen (zu den verletzten Ralf Buckenmaier und Walter Mauch). Suzana Ivanovic und Rainer Alexander machten ihre Sache dann aber hervorragend, blieben im Einzel und Doppel ungeschlagen.
Alexey Sorokin war der Spieler des Tages beim Sieg der Herren II über den VfB Stuttgart, als er beide Spitzenspieler der Gäste ohne Satzverlust besiegte. Auch Jens Olt blieb zweimal erfolgreich und so konnte Platz 4 in der Tabelle verteidigt werden.

Die Jugendspiele am Samstag brachten nur einen Punkt für die Jungen 15.1 beim Spitzenspiel auswärts gegen Sportvgg Feuerbach II – Artur Dobrolyubov und Henrik Leimböck gewannen vorne alles und das Eingangsdoppel, was aber zum Sieg nicht reichte, da die Gastgeber im hinteren Paarkreuz wie in der gesamten Rückrunde weiterhin ungeschlagen blieben. Von 10 Spielen endeten übrigens neun mit 3:0 …

J15 1 2023 Feu

Die Jungen 15.1 bleiben vorne ...

Die Jungen 19.2 mussten sich beim TV Plieningen deutlich mit 0:6 geschlagen geben und auch die Landesliga-Mädchen konnten bei der DJK Sportbund Stuttgart nur jeweils einmal im Doppel (Nicole und Angelica Mahilum) und Einzel (Melanie Odening) beim 2:6-Endstand punkten.

Die Spiele der kommenden Woche:


• Mo. 20.03 Herren V – DJK Sportbund IX
• Do. 23.03. SV Vaihingen – Herren II
• Fr. 24.03. Damen - DJK Sportbund V
                    Herren III – TSV Makkabi Stuttgart
                    DJK Sportbund X – Herren V
• Sa. 25.03. DJK Sportbund IV – Jungen 19.1
                     Jungen 15.2 – TB Untertürkheim
                     SV Sillenbuch II – Jungen 15.3
                     SV Hoffeld – Jungen 19.2
                     Mädchen 19.1 – TSV Sielmingen
                    Jungen 15.1 – MTV Stuttgart

Offensichtlich spielt der TV/TTC Zuffenhausen eine recht erfolgreiche Saison. Das zeigt sich auch im Pokal, wo von acht gestarteten Teams noch sechs im Halbfinale dabei sind bzw. - wie die Mädchen 19.1 – sogar schon das Endspiel erreicht haben.

Die Chancen, dass die Mädchen nicht allein in der Halle Nord starten, stehen nach der Halbfinalauslosung gut:
• unsere Damen treffen auf TGV Rotenberg und sind dabei leicht favorisiert
• die Herren IV haben gegen TSV Stuttgart-Münster V sogar sehr gute Gewinnchancen
• die Jungen 19.1 stehen sowohl in der Meisterschaft als auch im Pokal zweimal der DJK Sportbund IV gegenüber – ein ausgeglichenes Spiel kann jeweils erwartet werden
• klarer Außenseiter sind die Jungen 15.1 gegen DJK Sportbund I und auch
• die Herren III müssten eine große Überraschung für den Finaleinzug gegen DJK Stuttgart VII schaffen

Wir hoffen auf viele TTC-Teams am So. 23.4. in der Halle Nord!

M19 1 2022 Sifi

Sie haben das Finale schon erreicht: die Mädchen 19.1 ..

Am Montag erwarteten die Herren III den Tabellenzweiten TV Stammheim III in der Gustav-Werner-Schule und führten nach einem bärenstarken Beginn mit 6:2, holten aber dennoch keinen Punkt. Zum einen war in der zweiten Einzelrunde nur noch Andreas Koch erfolgreich, zum anderen mussten wir nach dem ersten Satz das Schlussdoppel kampflos abgeben – es war 22.30 h, der Hausmeister wartete und wir waren, obwohl auf drei Tischen gespielt wurde, nicht rechtzeitig fertig geworden … schade …

Am Freitag traten die Herren VI bei TSV Georgii Allianz VII ohne ihre Nr. 1 (Matthas Grunwald) an und mussten mit 0:10 eine deutliche Niederlage hinnehmen.

Die Jugendspiele am Samstag begannen mit einem erfreulichen 6:2-Erfolg der Jungen 15.2 gegen SV Hoffeld, während die Jungen 19.2 der Sportvgg Feuerbach III knapp mit 3:6 unterlagen. Einen (auch für das Spielverhältnis) wichtigen 6:1-Sieg holten die Jungen 19.1 gegen DJK Sportbund Stuttgart V auch ohne ihren verletzten MV Marc Machauer. Sie haben durch die gleichzeitige Niederlage von SV Sillenbuch IV beim SV Möhringen nun wieder die Möglichkeit, wenn sie die restlichen vier Spiele gewinnen, in die Landesliga aufzusteigen.

Nach einigen knappen Niederlagen trotz starker Leistung in den letzten Wochen war es nun bei den Herren I so weit. Sie nutzen die Gunst der Stunde (der TTC Hegnach II trat mit Ersatz an) und holten mit einem hart umkämpften 9:6 den ersten Saisonsieg in der Landesklasse. Zum Relegationsplatz fehlt jetzt nur noch ein Punkt. Ein wichtiges Break gelang schon zu Beginn mit dem Sieg von Sebastian Stern/Sergej Korobov gegen das Doppel 1 der Gäste – damit war das 3:0 nach den Eingangsdoppeln perfekt. Zusammen mit den sechs Einzelpunkten von Sebastian Hotarek, Michael Bortolamedi und Jamil Ahmed war damit die Überraschung geschafft und die Abstiegsentscheidung ist wieder offen.

Jamil Ahmed 2022 1

Gewann beide Einzel gegen TTC Hegnach II: Jamil Ahmed

Die Spiele der nächsten Woche:


• Mo. 13.03. Herren IV – TSV Stuttgart-Münster V
• Do. 16.03. TV Stammheim – Jungen 19.1
• Fr. 17.03. TSV Stuttgart-Münster – Jungen 19.1
                    MTV Stuttgart – Herren III
                    Herren II – VfB Stuttgart
• Sa. 18.03. Sportvg Feuerbach II – Jungen 15.1
                    TV Plieningen – Jungen 19.2
                    DJK Sportbund Stuttgart – Mädchen 19.1

Am Sonntag (26.02.23) mussten unsere Herren 1 zur wahnsinnigen Zeit (Spielbeginn 10 Uhr) zum TB Beinstein 2. Ausfallbedingt reiste man mit zwei Ersatzspielern an, von denen unser Neuzugang Jamil Ahmed sein Debut in der Herren 1 absolvierte. Leider war bei diesem Spiel nicht viel zu holen. In guter Form brachte Markus Stern (ein Einzel und ein Doppel mit Sebastian Hotarek) 2 Punkte auf das Konto des TTC. Am Ende stand es 9:2 gegen uns.

Am Montag fuhren die Jungen 19.2 zum Auswärtsspiel zu Eichenkreuz Stuttgart. Gegen den stark aufspielenden Gastgeber konnte unser junges Team leider nichts ausrichten. Am Ende musste die Spieler um Kerin Ersen dem Gastgeber zum 6:0-Sieg gratulieren.
Ein deutlich engeres Spiel absolvierten die Herren 6 in der Gustav-Werner-Schule gegen die Spvgg. Feuerbach 4. Nach 90 Minuten stand es in einem engen Spiel 6:4 für Feuerbach. Hätte das Doppel Grunwald/Sagala das letzte Doppel gewonnen (das Spiel wurde mit 11:9 im 5. Satz verloren), hätte man sich das verdiente Unentschieden erkämpft.
Das Unentschieden erreichten die Herren 3 beim TTC Stuttgart. Hier entschied das starke Schlussdoppel Hibert/Buckenmaier in einem ausgeglichenen Spiel die Punkteteilung und sicherte diesen wichtigen Punkt.

Am Mittwoch ging es für die Herren 3 im Pokalwettbewerb zu Sportkultur Stuttgart 3 in den Stuttgarter Osten. Artur Hibert präsentierte sich bei diesem Spiel im Topform und steuerte 3 Punkte bei. Mit dabei war ein 4-Satz-Sieg gegen Alex Goerke. Am Ende stand es 4:2 für unser Team und die Herren 3 stehen im Halbfinale des B-Pokals Stuttgart.

Nicht in den Osten, aber in den Süden von Stuttgart mussten unsere Damen am Donnerstag. Es stand ein Gastspiel beim SV Vaihingen auf dem Terminplan. Bei diesem Spiel mussten nur Birgit Haußig und Francesca Nette ihre Einzel gegen die stark aufspielende Bettina Reutter abgeben. Am Ende stand nach knapp 2 Stunden ein 8:2-Sieg für unser Team im Spielbericht.

Am Freitag standen insgesamt 4 Spiele des TTC im Terminkalender. Los ging es mit den Mädchen 19.2 bei der Spvgg. Neuwirtshaus. Bei diesem Spiel wurde jede Begegnung mit 3:0 gewonnen oder verloren. 2 Siege erspielten sich Svenja Roske und Lara Al-Aeed. Somit stand es am Ende 5:2 für Neuwirtshaus.
Einen souveränen 4:1-Sieg erspielen die Jungen 15.1 im Pokalspiel bei Sportkultur Stuttgart 2. Somit steht auch dieses Team im Halbfinale des A-Pokals im Bezirk Stuttgart.
Beim Doppelspieltag in der Rosenschule forderten unsere Herren 1 die Landesliga-Mannschaft vom TSV Georgii Allianz 1 zum Pokalfight. In schönen Spielen mit spektakulären Ballwechseln musste man den Gästen aber doch zum 4:2-Sieg gratulieren. Gepunktet haben für den TTC Sebastian Stern und das Doppel Stern/Korobov.
Parallel erspielten die Herren 2 im Lokalderby gegen Stammheim 2 den ersten Sieg in der Rückrunde. Sehr erfolgreich agierte Jamil Ahmed, der mit Marius Boos das Stammheimer Doppel 1 besiegte und auch zwei Einzelsiege beisteuerte. Am Ende stand es 9:3 für den TTC.

Ein Samstag-Spieltag ohne ein Heimspiel? Das kann es auch geben. Begonnen haben den Spieltag unsere Jungen 15.2 beim SV Vaihingen. In vielen engen Sätzen konnten sich unsere Nachwuchsspieler leider nur zweimal durchsetzen. Somit stand es am Ende 6:2 für die Gastgeber.
Zum Doppelspieltag fuhren unsere Jungen 19.1 zur Spvgg. Feuerbach 2. Im Pokalspiel gewann unser Team mit 4:1 und steht somit auch im Halbfinale des A-Pokals. Gleich danach spielte man nochmal gegen das gleiche Team im Ligaspiel. Hier musste sich aber unser Team mit 6:4 geschlagen geben.
Am Abend traten dann noch die Herren 1 in der Sporthalle Nord beim DJK Sportbund Stuttgart 4 an. Es entwickelte sich ein schönes und enges Spiel, bei dem vor allem das vordere Paarkreuz überzeugte. Am Ende musste nach mehr als 3 Stunden mit einigen 5-Satz-Spielen den Gastgebern doch zum 9:6-Sieg gratuliert werden. Nichtsdestotrotz war das ein starker Auftritt des TTC.

Sebastian Stern 2017 2

Überzeugte mit zwei Einzelsiegen im vorderen Paarkreuz: Sebastian Stern

Die Spiele der nächsten Woche:

Montag, 06.03.23 Herren 3 -TV Stammheim 3
Freitag, 10.03.23 TSV Georgii Alianz 7 – Herren 6
Samstag, 11.03.23 Jungen 19.1 – DJK SB Stuttgart 5
                                   Jungen 15.2 – SV Hoffeld
                                   Jungen 19.2 – Spvgg. Feuerbach 2
                                   Herren 1 – TTC Hegnach 2

Mit einem deutlichen 6:2 gegen SV Möhringen III begannen die Herren V die vergangene Woche. Sie bleiben damit in der Rückrunde noch ohne Punktverlust.

H5 2023 Möhr

Noch deutlicher setzten sich die Herren IV beim VfB Stuttgart VI durch. Mit dem 9:1-Sieg wurde die Tabellenführung der Kreisliga C verteidigt.

H4 2023 VfB6

Im Duell um den Relegationsplatz traten am Donnerstag die Herren II leider ohne Simon Brunner bei TSV Georgii Allianz IV an. Die Gastgeber setzten sich mit 9:5 durch und stehen nach Minuspunkten nun auf Tabellenplatz 2. Jens Olt war im mittleren Paarkreuz zweimal erfolgreich.

Einen Tag später war Simon Brunner beim Pokalspiel der Herren II gegen den Aufstiegsfavoriten der Bezirksklasse Gr.2 , DJK Sportbund VI, zwar dabei, konnte aber die knappe 3:4-Niederlage im Viertelfinale nicht verhindern. Im entscheidenden Duell unterlag er der Nr.1 der Gäste, Lucas Handrick, mit 10:12 im 5. Satz.

Trotz mehrerer Ersatzspieler erreichten die Herren III im Parallelspiel gegen den Schneeschuhverein Stuttgart ein nicht erwartetes 8:8 und damit den ersten Punkt in der Rückrunde. Ralf Buckenmaier (im Doppel mit Adnan Sadeque) holte dabei mit einer starken Leistung die Maximalausbeute von vier Punkten.

Ralf Buckenmaier 2016 3

Ralf Buckenmaier

Die Jungen 19.1 waren am Samstag beim SV Sillenbuch IV zu Gast. Mit einem hart erkämpften 5:5 sorgen sie dafür, dass beide Teams weiterhin als einzige in der Bezirksliga ungeschlagen bleiben. Den entscheidenden Punkt holte der erneut kämpferisch sehr starke Ben Müller gegen die Nr. 3 der Sillenbucher (Antoine Schanz) mit 10:12 8:11 14:12 11:6 und 11:9.

Ben Müller 2021 1

Ben Müller

Im Anschluss trafen die Jungen 15.1 in der Bezirksklasse auf SV Sillenbuch I, der sich mit seinem bisher ungeschlagenen Neuzugang Wakhtan Gaprindashvili verstärkt hatte. Artur Dobrolyubov und Henrik Leimböck mussten seine Überlegenheit anerkennen. Weil aber Freya Ottinger einen sehr starken Tag erwischte und nicht nur ihre beiden Einzel im hinteren Paarkreuz sondern mit Henrik auch das Doppel gewann, war am Ende ein 6:4-Sieg für die Jungen 15.1 zu verbuchen. Gratulation!

Freya Ottinger 2021 1

Freya Ottinger

J 15 1 2023 Sill

Jungen 15.1

Die nächsten Spiele:

So. 26.02. TB Beinstein II – Herren I

Anerkannter Stützpunktverein

Go to top