jubi logo

wir suchen dich neu 2

Bei Interesse kontaktiert uns👉  Instagram logo
oder kommt unverbindlich zum Probetraining einfach in die Halle vorbei !

 📍 Adresse: Gustav-Werner-Schule
📅 Trainingszeiten: Montags, Mittwochs und Freitags
👉 Trainingszeiten im Detail


aktuellerSpielplanneu2aktuelleTerminvorschauweitereinfos


Der TV/TTC Zuffenhausen ist der etwas ungewöhnliche Tischtennisverein !
2025 im 58. Jahr des Vereins

  • spielen unsere Damen in der Bezirksliga Stuttgart und die Herren I in der Bezirksliga.

  • haben wir seit Jahren bezahlte Trainer verpflichtet und bieten ein differenziertes Training für alle Leistungsstufen an.

  • gehören wir mit 9 Mannschaften (1 Damen, 5 Herren, 1 Mädchen 19, 1 Jungen 19 und 1 Jungen 15) im Bezirk Stuttgart zu den aktivsten Vereinen (Stand: Februar 2025).

  • haben wir mit der Integration von mehreren behinderten Sportlern aus dem "Treffpunkt Sport" der Caritas in S-Bad Cannstatt vor einigen Jahren Neuland betreten.

 

Zum Abschluss der Saison 2024/25 ging es für unsere Herren 1 zum ungeschlagenen Tabellenführer DJK Sportbund Stuttgart IV – und obwohl die Favoritenrolle klar verteilt war, zeigten wir eine couragierte Leistung.

IMG 20250426 WA0007

Foto (v.l.): Jamil Ahmed, Alexey Sorokin, Artur Dobrolyubov, Sebastian Stern, Markus Stern, Sebastian Hotarek

Schon in den Doppeln mussten Stern M./Hotarek sowie Stern S./Dobrolyubov nach jeweils 1:3-Niederlagen die Stärke der Gastgeber anerkennen, während Sorokin/Ahmed in einem packenden Fünfsatzkrimi den ersten Punkt für uns erkämpften.
 
In den Einzeln bewiesen wir weiter Kampfgeist: Sebastian und Markus Stern sorgten mit zwei starken Auftritten für weitere Punkte auf unserer Seite. Am Ende war der DJK Sportbund IV jedoch in der Breite überlegen – der Endstand lautete 9:3 für die Gastgeber.
 
Trotz der Niederlage im letzten Saisonspiel können wir uns zufrieden auf die Schulter klopfen:
Platz 4 in der Rückrundentabelle mit einer positiven Bilanz (12:6 Punkte) – eine gute Leistung in einer hart umkämpften Bezirksliga-Saison!
 

Als die Damen die Halle Nord betraten, ahnten sie noch nicht, dass es der Auftakt zu einer kleinen Sensation werden sollte. Berücksichtigt man, das die Gegnerinnen des SPVGG Neuwirtshaus die Saison ungeschlagen an der Spitze der Bezirksliga abschlossen.

Angestachelt durch die versehentlich falsche Aussprache ihres Namens durch den Schiri, startete Suzi Ivanovic in ihr erstes Einzel gegen Sandra Adam, welche die klar bessere Einzelbilanz aufweisen konnte und als klare Favoritin ins Spiel ging. Suzi Ivanovic wirkte frischer und entschied den ersten Satz überraschend deutlich für sich. Sandra Adam haderte in der Folge mit ihren Nerven und leistete sich in der entscheidenden Phase von Satz 2 und 3 den ein oder anderen untypischen Fehlaufschlag. Suzi Ivanovic war nun wild entschlossen und sicherte sich auch den entscheidenden 3. Satz. Somit legte sie durch ihr Auftaktspiel den Grundstein für einen durchweg erfolgreichen Auftritt des TTC.

Herausragende Leistung kam auch von Conny Koerner "...kurz in die Mitte, immer wieder kurz in die Mitte" waren die simplen und wirkungsvollen Anweisungen von Martin Senns an Conny, welche sie konstant und hervorragend umsetzte. Nach einer 2:0 Führung gegen Karin Schönleber war die Nervosität und Ungläubigkeit ihrer eigenen Stärke so groß, dass Karin sich nochmals aufbäumen konnte und den 3. Satz für sich entschied. Nach einer kurzen Beratung durch Martin Senns, welcher zu Anfang schon die Marschroute vorgab, besann sich Conny wieder ihrer Stärke, sie spielte nun wieder deutlich cleverer, holte den 3:1 Sieg und somit das 2:0 für Zuffenhausen.

Nicht weniger spannend verlief die Partie von Francesca Nette gegen Susanne Schmid. Eine neue Herausforderung für unsere zuletzt ins Team gelangte Kameradin, für welche es komplettes Neuland war im Pokal anzutreten. Voll Karacho legte sie los und führte bereits 2:0, als ihre Nervosität stieg und sie bremste. Die Gegnerin glaubte sich ihrem Ziel des Sieges bedeutend näher, als sie 2 Sätze aufholte und auf 2:2 verkürzte. Doch sie hatte die Rechnung ohne Francesca gemacht, denn diese fand zu ihrem Spiel zurück. Schnelle Aufschläge waren hierbei die Devise und dann die jungen Beine ausspielen. Francesca schmetterte sich in einen Rausch und gewann schließlich deutlich sowie verdient den entscheidenden 5. Satz.

Ein Punkt fehlte noch zum Sieg. Das Doppel sollte schließlich die frühe Entscheidung bringen.

Zu Beginn des Spieltages rätselten die Damen, in welcher Spielpaarung sie im Doppel aufschlagen sollten. So entschieden sie sich für die Kombination Conny Koerner / Suzi Ivanovic, da sie sich am meisten davon versprachen mit ihrer beider Spiel die Gegner auszuspielen. Als Gegnerinnen standen Karin Schönleber / Susanne Schmid auf der gegenüberliegenden Seite. Trotz diverser Missverständnisse und Unsicherheiten im Spiel von Conny & Suzi spielten sie sich in den 4. Satz, welchen sie für sich entscheiden konnten!

Insgesamt eine starke Leistung!

PS: Dank geht an Betreuer Martin Senns, Klaus Elsässer sowie Familie Nette mit Maskottchen "Balu"

Die Herren IV scheinen auf dem aufsteigenden Ast – zumindest war das 4:9 gegen den TSV Weilimdorf am Montag ein kleiner Lichtblick. Im Vorjahr war man gegen das selbe Team noch mit 0:9 untergegangen.

Ziemlich zu kämpfen hatten die Damen am Mittwoch beim TTC Stuttgart, ehe der 8:4-Erfolg feststand. Neuzugang Francesca Nette bleibt weiterhin ungeschlagen.

Je zwei Siege von Henrik Leimböck und Kerim Ersen waren leider zuwenig, um tags darauf die 4:6-Niederlage der Jungen 18.2 bei TSV Georgii Allianz II abzuwenden. Ganz chancenlos war das Team zwei Tage später beim SV Sillenbuch IV (0:6).

Die Mädchen 18.2 traten beim Spieltag in der Rosenschule gegen TV Plieningen I und TSV Allianz an. Gegen das wohl stärkste Team der Liga aus Plieningen waren beim 0:6 nur zwei Sätze drin, gegen Allianz gelang dann ein 3:1-Erfolg -an allen drei Punkten war unser Jungtalent Freya Ottinger beteiligt.

Freya Ottinger 2021 2

Freya Ottinger

Die Herren I schickten zum Abschluss den favorisierten FC Schechingen in der Landesklasse mit 9:4 geschlagen nach Hause. Das mittlere und hintere Paarkreuz blieb ungeschlagen (Bericht folgt)!

In der kommenden Woche spielen:

Mo. 25.10.  19.00 h  Herren III - VfB IV

Di. 26.10. 20.00 h  TV Stammheim IV - Herren IV

Fr. 29.10.  19.15 h  Herren II - SV Hoffeld

Sa. 30.10.  10.00 h Sportvg Feuerbach II - Jungen 18.1

                     12.45 h Sportvg Feuerbach II - Jungen 15.2

                     13.00 h Mädchen 18.1 - TSG Abtsgmünd

Hallo TTClerInnen und TTCler,

da die Landesregierung in Baden-Württemberg die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie nochmals verschärft hat, wurde der Ligaspielbetrieb für alle Herren-, Damen- und Jugendmannschaften ab dem 04.12.2021 unterbrochen. Sobald es Informationen gibt, ab wann die Runde weitergespielt wird, melde ich mich nochmals bei euch.

Ungeachtet dessen ist das Trainieren in der Rosenschule und Gustav-Werner-Schule weiterhin unter einer verschärften Zugangsbeschränkung möglich. Der Zugang zum Training ist für Erwachsene mit 2G+ (Geimpft/Genesen plus tagesaktueller Schnelltest) möglich. Zu beachten ist, das nun auch Trainerinnen und Trainer unter diese Regelung fallen. Personen, die bereits eine Booster-Impfung erhalten haben, müssen keinen Schnelltest machen.
Für Schülerinnen und Schüler bis 17 Jahre ist weiterhin kein Impf- oder Testnachweis notwendig, da in der Schule regelmäßig getestet wird.

Einen Überblick über die neuen Regelungen (nicht nur für den Sport) findet ihr hier:
https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/dateien/PDF/Coronainfos/ZZ_Corona_Regeln_Auf_einen_Blick_DE.pdf

Ich wünsche allen trotz des größeren Aufwands weiterhin viel Spaß im Training!

Viele Grüße
Michael Bortolamedi

Mit Artur (Jungen 13) und Eliano Kaplan (Jungen 14) waren wir bei der Ranglistenausspielung nur mit zwei Teilnehmern präsent.

Eliano belegte mit zwei Siegen Rang 8 unter 10 Teilnehmern und spielte ein solides Turnier, bei dem der eine oder andere zusätzliche Spielgewinn möglich gewesen wäre. Leider wird er in Zukunft wegen seines Umzugs für einen anderen Verein an den Start gehen – alles Gute, Eliano!

Artur belegte mit 7:3-Erfolgen den 4. Platz, was leider nicht ganz zur Qualifikation für den Schwerpunkt am 29.3. in Neuffen reichte. In einem starken Jahrgang qualifizierten sich David Schoof (Sportbund) und Tom Simon (Sillenbuch). Artur wird weiterhin konsequent trainieren und seinen Weg machen.

Dank an Fabian Mades für die Betreuung!

Artur Eliano 2020

Anerkannter Stützpunktverein

Go to top