Zwei Gelb-rote Karten für Cannstatt in der 50. und 60. Minute verstärkten diese Erwartung sogar noch. Doch es kam wie so oft anders- Nach den Platzverweisen spielten die Gäste deutlich aggressiver und kämpften um jeden Ball. In der 69. Minute nutzte der Gast einen Freistoß, um den Ausgleich zu erzielen. Die Mauer hatte sich noch nicht formiert und kein Spieler blockierte den Ball. Cannstatt führte schnell aus und schoss den Ball clever ins Tor. In der Schlussphase hätten beide Teams noch den Siegtreffer erzielen können. Auf Seiten des TV 89 scheiterten Albrecht und Amtmann am guten Schlussmann der Gäste. Betrachtet man die gesamte Partie, so gab es auf beiden Seiten nur wenige hochkarätige Chancen und beide Abwehrreihen standen sicher.Am Ende war die Punkteteilung gerecht, da Cannstatt zu wenig investierte und Zuffenhausen nicht in der Lage war die Überzahl auszunutzen und Druck bzw. Gefahr zu erzeugen. Vor der Partie wäre man mit einem Punkt zufrieden gewesen, nach dem Spielverlauf muss man in Zuffenhausen aber von zwei verlorenen Punkten sprechen.
Aufstellung:
Grantsanlis – Scharpfenecker – S. Amtmann – Barnofsky – Bardaro – Krasniqi – Di Maria (71. Albrecht) – Murati (63. Biljeskovic) – Bleischwitz – Schrenk (80. Hofmann) – Kuzu





