Ein Wochenende voller Kultur, Käse, Spaß und schönen Momenten!
27. bis 30. Juni 2025
Vier Tage, über 1.000 gemeinsame Eindrücke und unzählige schöne Erinnerungen! Unsere TTC-Reise 2025 ging nach Lothringen und war ein voller Erfolg! Von Glaskunst bis Käse, vom Schloss bis zur Brasserie, wir haben Kultur genossen, viel gelacht und natürlich auch gut gegessen.
🚌 Freitag – Glaskunst & Technik
Gleich zu Beginn erwartete uns ein echter Hingucker: Das Musée Lalique im Elsass, gläserne Meisterwerke, soweit das Auge reicht. Beim anschließenden Picknick konnten wir uns stärken, bevor wir das imposante Schiffshebewerk in St. Louis/Arzviller bestaunten, das größte seiner Art in Europa!
Zum Tagesabschluss öffnete das gläserne Markthallen-Restaurant in Nancy exklusiv für uns, ein gelungener Start in unser langes Wochenende!
🏰 Samstag – Stadtmauern, Käse & Belle Époque
Am Samstag ging’s nach Langres, einem mittelalterlichen Städtchen mit komplett erhaltener Stadtmauer und fantastischem Ausblick. Dank des kleinen Bähnchens konnten wir den Ort gemütlich erkunden. Beim Picknick durfte natürlich der regionale Langres-Käse nicht fehlen.
Am Nachmittag flanierten wir durch den Kurpark in Vittel auf den Spuren des großen Architekten Charles Garnier, Belle Époque-Feeling pur. Abends wurde in einem feinen Lokal bei Nancy geschlemmt.
🖼️ Sonntag – Jugendstil & Lichterzauber
Der Tag in Nancy stand ganz im Zeichen des Art Nouveau. Besonders die Villa Majorelle beeindruckte mit kunstvoller Jugendstil-Architektur. Am Nachmittag führte uns König Stanislas höchstpersönlich, naja, zumindest seine Spuren, durch die wunderschöne Altstadt von Nancy.
Krönender Abschluss: Ein Abendessen in der stilvollen Brasserie l’Excelsior mit Originalmöbeln von Majorelle und danach: Lichtershow „Son et Lumière“ auf dem Place Stanislas. Magisch!
🎈 Montag – Schloss, Mirabellen & ein Hauch von Geschichte
Bevor es heimwärts ging, machten wir Halt bei der Ausstellung „Traum vom Fliegen“ in der Abtei Premontres, von Montgolfier bis Zeppelin war alles dabei.
Ein Highlight: Unser Besuch im Schloss von Pange, inklusive Picknick mit der berühmten Mirabelle, der goldenen Nationalfrucht Lothringens gab es in flüssiger Form dazu.
Zum Abschluss ging’s nach Metz, wo sich Altstadtflair, gotischer Dom und deutscher Kaiserwille die Hand geben. Bei Flammkuchen im Elsass klang unsere Fahrt schließlich lecker und entspannt aus.