jubi logo

In den Osterferien schloss er erfolgreich den Prüfungslehrgang zur C-Lizenz ab und seitdem hat der TV/TTC einen neuen C-Trainer.

Die Fördergruppe montags hat seine Qualitäten schon seit Längerem kennengelernt. Wir freuen uns, dass unser Trainingsangebot sich weiter verbessert hat.

Gratulation an Alexey!

Alexey Sorokin 2019 1

Auf zwei Titel hatten wir gehofft, einer ist es geworden: die Jungen 19.1 holten innerhalb von zwei Tagen das Double aus Bezirksliga-Meisterschaft und Pokal!

Als krasse Außenseiter gingen die Jungen 15.1 (Lian Kirschenfauth, Thomas Gröbl und Nihad Salaji) gegen den SV Sillenbuch an den Start. Vor allem im abschließenden Doppel spielten sie stark auf, konnten aber an der 0:4-Niederlage nichts mehr ändern. Dejan Ursic betreute das Team - Danke!

 

Melanie Odening konnte für die Mädchen 19.1 gegen Hanna Goerke bei der 1:4-Niederlage gegen DJK Sportbund im Mädchen S-Pokal den Ehrenpunkt holen. Das starke Doppel zusammen mit Freya Ottinger gegen Paula Männle/Hanna Goerke ging leider knapp verloren. Dank an Rainer Alexander für die Betreuung!

Der PSV Stuttgart wurde gegen die Herren III im C-Pokal seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich mit 4:2 durch. Artur Hibert gegen Robert Sega und das Doppel Ralf Buckenmaier/Artur Hibert sorgten für die beiden Punkte.

H3 Pokalfinale 2023

Schon vor Beginn des Finales im D-Pokal war klar, dass es für die Herren IV ohne den kurzfristig ausgefallenen Adnan Sadeque äußerst schwer werden würde. Ganz knapp setzte sich der VfB Stuttgart V mit 4:3 durch – die Entscheidung fiel im Doppel, in dem Andrej Krebel/Joe Hartmann mit 9:11 im Entscheidungssatz gegen Curic/Hamm den Kürzeren zogen. Insgesamt eine starke Leistung des geschwächten Teams!

H4 Pokalfinale 2023

H4 Pokalfinale 2023 2

So blieb es den Jungen 19.1 vorbehalten, den einzigen Pokalsieg im Jungen 19 A-Pokal zu holen. Nach den beiden Erfolgen gegen den SV Möhringen in der Punkterunde ging das Team mit guten Aussichten an den Start, lag aber nach drei Spielen mit 1:2 nicht ganz unerwartet in Rückstand. Artur Dobrolyubov überließ Eric Banz-Favre ganze 6 Punkte in drei Sätzen, Marc Machauer musste gegen den besten Möhringer, Yann Elsass, eine Viersatzniederlage hinnehmen und Henrik Leimböck unterlag in 5 Sätzen gegen Marvin Haidn. Das hart umkämpfte Doppel entschieden Artur und Marc gegen Elsass/Haidn mit 12:10 11:9 10:12 und 11:6 für sich – der Ausgleich war geschafft. Das Duell der Spitzenspieler gewann Artur gegen Yann Elsass mit 11:5 7:11 11:7 und 11:9 und anschließend holte Henrik mit einem klaren Dreisatzerfolg den Pokalsieg. Gratulation!

J19 1 Pokalfinale 2023

Anschließend wurde der erfolgreiche Saisonabschluss noch im „Wichtel“ in Feuerbach gefeiert.

Die letzte Woche der Saison 2022/23 begann mit zwei Heimsiegen: die Herren III festigten Platz 3 mit einem 9:6 gegen den ASV Botnang, Andrej Krebel und Joe Hartmann holten jeweils zwei Einzelpunkte.

H3 2023 Botnang

Die Damen dominierten den TGV Rotenberg mit 8:2, dem sie vor zwei Wochen noch im Pokal deutlich unterlegen waren. Suzana Ivanovic erreichte mit 4 Punkten im Einzel und Doppel die optimale Ausbeute. Einen Punkt hinter der Spvgg Neuwirtshaus wurden sie damit Vizemeister der Bezirksliga.

Am Freitag ging die Erfolgsserie weiter. Die Jungen 15.1 erreichten mit einem ungefährdeten 4:1 über DJK Sportbund Stuttgart als fünftes TTC-Team das Pokalfinale. Genauso deutlich setzten sich die Herren II gegen den TV Plieningen mit 9:1 durch und belegen damit Rang 3 in der Bezirksklasse. Drei krankheitsbedingte Ausfälle waren zu viel für die Herren IV. Im entscheidenden Spiel um die Meisterschaft bei TSV Mühlhausen V war die 4:9-Niederlage unvermeidlich. Andrej Krebel war an drei der vier Punkte beteiligt.

Der Samstag beschenkte uns beim Jugendspieltag mit zwei kampflosen Erfolgen für die Jungen 19.2 gegen VfB Stuttgart und die Jungen 15.1 gegen tus Stuttgart, die sich damit nach einigen vergeblichen Anläufen endlich Meisterschaft und Aufstieg in der Bezirksklasse sicherten.
Zu dritt mussten die Jungen 15.2 trotz guter Leistung ein 1:6 beim SV Möhringen hinnehmen – Thomas Gröbl war hier als einziger erfolgreich. Die Jungen 15.3 holten mit dem 6:3 gegen DJK Sportbund V ihren zweiten Saisonsieg, beide Einzel und das Doppel gewann dabei Maximilian Beck.

J15 3 2023 SBV

Zwei entscheidende Spiele um Aufstieg und Klassenerhalt hatten die Jungen 19.1 und die Mädchen 19.1 zu absolvieren – und beide endeten gegen TSV Georgii Allianz bzw TTF Neckartenzlingen mit einem 6:0-Erfolg (gegen jeweils nur zu dritt angetretene Gäste). Die Mädchen schlossen die Saison mit einem unerwartet starken 5. Platz ab und auf die Jungen warten in der Landesliga bald große Herausforderungen.

Mä19 1 2023 Neckart

Zum Abschluss in der Landesklasse unterlagen die Herren I beim Tabellenführer TV Oeffingen mit 2:9 und stehen am 6.5. in der Relegation.

Überraschend deutlich unterlagen die Damen am Montag im Pokal-Halbfinale gegen TGV Rotenberg mit 1:4, nur Suzana Ivanovic gelang ein Punktgewinn.

Besser machten es die Herren IV, die als Favoriten zu TSV Stuttgart-Münster V fuhren und mit einem klaren 4:0-Erfolg zurückkehrten. Damit hat sich das vierte TTC-Team für das Pokalfinale am So. 23.4. qualifiziert. Am 21.4. könnten die Jungen 15.1 als fünftes Team (gegen DJK Sportbund) dazukommen.

Die drei Punkte von Matthias Grunwald reichten gegen DJK Sportbund XI den Herren VI nicht zum Sieg – trotz engagierter Leistung mussten sie eine 4:6-Niederlage hinnehmen. Alex Sagala konnte mit einem 11:9 im Entscheidungssatz seinen ersten Erfolg im Einzel verbuchen.
Ganz ähnlich lief es für die Herren V beim TSV Weilimdorf. Hier war es Rainer Alexander, der gegen die starken Gastgeber (und wohl kommenden Meister) drei Punkte holte, aber auch Jürgen Hettichs weiterer Einzelerfolg reichte nur zu einer 4:6-Niederlage.

Rainer Alexander 2020 1

Rainer Alexander

Über ein ganz starkes vorderes Paarkreuz verfügen die Stuttgarter Kickers in der Bezirksklasse. Die Herren II bekamen dies beim 8:8 (gegen nur 5 Kickers-Spieler) zu spüren. Nur Michael Bortolamedi konnte gegen die Nr.2, Wolfgang Schwäble, in fünf Sätzen punkten. In den übrigen fünf Duellen blieben Schulze/Schwäble siegreich. Die Entscheidung fiel im Schlussdoppel, in dem Michael Bortolamedi/Alexey Sorokin mit 13:15 im Entscheidungssatz unterlagen. Der dritte Platz ist den Herren II nicht mehr zu nehmen.

Die letzten Spiele der Saison:
• Mi. 12.04. Sportvg Feuerbach IV – Herren VI
• So. 16.04. FC Schechingen - Herren I
• Mo. 17.04. Damen – TGV Rotenberg
•                Herren III – ASV Botnang
• Fr. 21.04. Jungen 15.1 – DJK Sportbund (Pokal-Halbfinale)
•              Herren II – TV Plieningen
•             TSV S-Mühlhausen V – Herren IV
• Sa.22.04. SV Möhringen – Jungen 15.2
•             Jungen 19.1 – TSV Georgii Allianz
•             Jungen 19.2 – VfB Stuttgart
•             Mädchen 19.1 – TTF Neckartenzlingen
•             Jungen 15.1 – tus Stuttgart
•             Jungen 15.3 – DJK Sportbund V
•             TV Oeffingen – Herren I
• So.23.04. DJK Sportbund – Mädchen 19.1 (Pokalfinale)
•              PSV Stuttgart – Herren III (Pokalfinale)
•              VfB Stuttgart V – Herren IV (Pokalfinale)
•             Jungen 19.1 – SV Möhringen/DJK Sportbund V (Pokalfinale)

Am Montag starteten die Herren 4 in der Gustav-Werner-Schule im Lokalderby gegen Stammheim 4 die Spielwoche. Leider reichten 3 Bälle mehr (548 zu 545 Bälle und 30 zu 30 Sätze) und eine 8:3-Führung nicht zu einem Sieg, sondern nur zu einem Unentschieden. Der Aufstieg in die Kreisliga B ist aber damit geschafft.

Die Finalteilnahme im Bezirkspokal erspielten sich die Herren 3 am Dienstag beim DJK SB Stuttgart 7. Das Team um Andi Koch, Artur Hibert und Adnan Sadeque machte dies durch einen 4:1-Sieg möglich.
Ebenfalls spielten die Herren 5 beim SV Heslach. Bei einem starken Gastgeber sicherte nur Jürgen Hettich einen Sieg für den TTC. Am Ende stand es 6:1 für den SV Heslach.

Am Donnerstag machten die Herren 3 den „Katzensprung“ zum Nachbar Spvgg. Neuwirtshaus 2. In einem Spiel bis kurz vor Mitternacht versuchte der TTC nach drei verlorenen Doppeln das Spiel noch zu drehen. Leider hat es nicht ganz gereicht. Am Ende stand es 9:6 für Neuwirtshaus.

Der Freitag war in der Rosenschule ein Spieltag Zuffenhausen – Sportbund Stuttgart. Die Jungen 19.1 empfingen den Sportbund 4 zum Pokalhalbfinale. Ein umkämpftes Doppel und drei klare 3:0 Siege sicherten unseren Jungs die Finalteilnahme. Somit stehen neben den Herren 3 und den Mädchen 19.1 auch die Jungen 19.1 beim gemeinsamen Spieltag der Finalspiele an der Platte – und drei Halbfinals mit Zuffenhäuser Beteiligung kommen noch ...

Jungen19 1 Pokal HF

Im zweiten Duell standen die Herren 2 dem Tabellenführer der Bezirksklasse – DJK SB Stuttgart 6 – gegenüber. In einem sehr fairen Spiel auf hohen Niveau sicherte sich der TTC kurz vor Hallenschluss um 22:25 Uhr im Schlussdoppel den 9:7-Sieg.

Der Samstag startete in der Rosenschule mit den Mädchen 19.2. Unsere Spielerinnen Aditi Sharma, Svenja Roske und Lara Al-Aeed zeigten gegen den SV Vaihingen ein gutes Spiel. Leider waren die beiden Chen-Schwestern vom SV Vaihingen zu stark für uns. Am Ende stand es 6:3 für Vaihingen.

Mädchen19 2 Vaih 2023


Um 13:00 Uhr standen die Jungen 19.2 gegen die TB Untertürkheim an der Platte. Gegen starke Untertürkheimer konnte nur Kerim Ersen einen Sieg erringen. Das Ergebnis: 6:1 für TB Untertürkheim.
Das am Abend angesetzte Spiel der Herren 1 gegen TSB Schwäbisch Gmünd fand aufgrund einer Spielabsage der Gäste nicht statt. Somit wird das Ergebnis kampflos für die Herren 1 gewertet. Damit hat sich die Chance auf den Relegationsplatz in der Landesklasse deutlich erhöht.

Die nächsten Spiele:

Montag, 03.04.23: Damen – TGV Rotenberg (Pokalspiel)
                               Herren 6 – DJK SB Stuttgart 11

Dienstag, 04.04.23: TSV Weilimdorf – Herren 5
                                  TSV Münster 5 – Herren 4 (Pokalspiel)
                                  SV Stuttgarter Kickers – Herren 2

Anerkannter Stützpunktverein

Go to top