Zuffenhausen 2 dominiert gegen VfB 3 – Klare Sache in der Bezirksklasse Stuttgart
Am vergangenen Freitag, den 21. März 2025, empfing die zweite Mannschaft des TV Zuffenhausen die Gäste vom VfB Stuttgart 3 in der Bezirksklasse Stuttgart Gruppe 2. Die Vorzeichen waren vielversprechend, auch wenn Zuffenhausen auf Andrej Krebel verzichten musste – doch mit Dorbolyubov sprang ein motivierter Ersatzspieler ein.
Der Abend begann vielversprechend für die Gastgeber: In den Doppeln konnten Ahmed/Dorbolyubov sowie Hibert/Olt jeweils souverän mit 3:1 triumphieren. Einzig das Duo Brunner/Bortolamedi musste sich nach harter Gegenwehr mit 1:3 gegen Curic/Efogo geschlagen geben. Damit stand es 2:1 für Zuffenhausen – eine solide Ausgangslage für die folgenden Einzel.
Doch schnell wurde klar, dass Zuffenhausen an diesem Abend keine Gastgeschenke verteilen wollte. Zwar konnte der VfB 3 noch einen Einzelpunkt ergattern, doch spätestens nach der Partie Olt/Oppen, in der Jens Olt glatt mit 0:3 das Nachsehen hatte, war der Widerstand der Gäste gebrochen.
Die übrigen Einzel gingen alle an Zuffenhausen, das in beeindruckender Manier aufspielte und letztlich einen hochverdienten 9:2-Heimsieg einfuhr. Damit ist die Mannschaft bestens gerüstet für die heiße Schlussphase der Saison. Doch die nächsten Aufgaben haben es in sich: Mit schweren Begegnungen gegen Untertürkheim 3 auswärts und Mühlhausen 3 zu Hause stehen richtungsweisende Partien bevor. Ob Zuffenhausen seinen Höhenflug fortsetzen kann? Die Fans dürfen gespannt sein!
Am Mittwoch, den 19. März 2025, trat unsere Damenmannschaft auswärts gegen den TTC Stuttgart an und erreichte ein umkämpftes 5:5-Unentschieden.
Foto (v.l.): Matthias Grunwald, Francesca Nette, Wanxin Ma, Birgit Haußig, Beatrice Winnemund und Suzana Ivanovic.
Der Start in den Doppeln verlief ausgeglichen. Birgit Haußig und Francesca Nette holten mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Melanie Dury und Alexandra Buck den ersten Punkt für Zuffenhausen. Im zweiten Doppel unterlagen jedoch Beatrice Winnemund und Wanxin Ma in einem spannenden Vier-Satz-Match mit 1:3.
Das Tischtennismatch zwischen unserem Team und dem TTC Stuttgart war ein spannendes Duell, das bis zum letzten Ballwechsel auf Messers Schneide stand. Von Beginn an war klar, dass es ein ausgeglichenes Spiel werden würde.
Die ersten beiden Einzelspiele gingen an den Gegner, was uns zunächst etwas ins Hintertreffen brachte. Doch unsere Spielerinnen gaben sich nicht geschlagen. Beatrice Winnemund und Wanxin Ma zeigten eine beeindruckende Leistung und konnten den Rückstand ausgleichen, indem sie ihre Einzelspiele für sich entscheiden konnten.
Besonders spannend wurde es dann im folgenden Duell zwischen Birgit Schmid und Suzana Ivanovic, das über fünf Sätze ging. Nach einem nervenaufreibenden Entscheidungssatz mit 18:16 konnte sich Birgit Schmid letztlich durchsetzen und damit den TTC Stuttgart wieder in eine 4:3 Führung bringen. Die beiden Damen hatten bei ihrem knappen Spiel jedoch tatsächlich mehr gelacht als gespielt, was die entspannte Atmosphäre unterstrich.
Francesca Nette stellte dann den Ausgleich zum 4:4 her, die Mannschaften agierten durchgängig auf Augenhöhe.
Schließlich ging der TTC Stuttgart erneut in Führung, was den Druck auf uns erhöhte. Doch wir blieben ruhig und fokussiert. Im letzten Einzelmatch, das den Ausgang des Spiels entscheiden sollte, gelang es uns, den entscheidenden Punkt zu erzielen und den Ausgleich zum 5:5 zu sichern.
Wie immer war es ein super harmonisches Spiel mit dem TTC Stuttgart!
Besonders lobenswert war auch der Einsatz von Wanxin Ma, die alles hervorragend umsetzte. Und natürlich Beatrice Winnemund – mit ihr haben wir eine super Verstärkung im Team, die wir ausgiebig gelobt haben. Ihre Freude darüber war deutlich zu sehen!
Ein großes Dankeschön geht außerdem an Matthias Grunwald, der uns wie so oft unterstützt und das Zählen übernommen hat.
Das nächste Spiel findet am Freitag, den 28. März 2025 um 19:15 Uhr zu Hause gegen den SV Vaihingen 1889 statt.
Weiter so, Mädels! 💪🏓
Unsere 3. Herrenmannschaft erlebte ein schwieriges Wochenende mit zwei Niederlagen in der Herren Kreisliga B Gr. 1.
Die Mannschaft musste kurzfristig zu fünft antreten, was den Start deutlich erschwerte.
Das Heimspiel verlief etwas besser, auch wenn es letztendlich nicht zum Sieg reichte.
Am 14. März 2025 trat unsere erste Herrenmannschaft zuhause gegen die SPVGG Neuwirtshaus an und sicherte sich einen verdienten 9:5-Sieg.
Der Start verlief holprig, da wir aus den Doppeln mit einem 1:2-Rückstand herausgingen. Doch in den Einzeln zeigte das Team seine Stärke.
Besonders überzeugend spielte Sebastian Stern, der mit einem starken 3:1-Sieg gegen Gerrit Grauer glänzte. Der vierte Satz mit 12:10 unterstrich seine Nervenstärke in entscheidenden Momenten.
Auch Markus Stern zeigte sich als zuverlässiger Punktelieferant und verbuchte zwei wichtige Siege: Ein 3:1 gegen Ulf Adam sowie ein 3:1 gegen Michael Feistel. Beide Partien meisterte er sehr souverän.
Jamil Ahmed präsentierte sich in absoluter Topform und sicherte sich zwei glatte 3:0-Siege gegen Andreas Vollmer und Alois Münch. Diese makellosen Leistungen sprechen für seine klare Überlegenheit.
Sebastian Hotarek zeigte ebenfalls eine starke Leistung mit einem 3:1-Sieg gegen Michael Feistel und einem glatten 3:0-Erfolg gegen Ulf Adam.
Simon Brunner glänzte ebenfalls mit einem klarem 3:0-Sieg gegen Alois Münch, was zusätzlich zur starken Gesamtleistung des Teams beitrug.
Bei Sergej Korobov war es besonders spannend. Leider unterlag er Gerrit Grauer mit 1:3, wobei zwei Sätze denkbar knapp mit 11:13 und 10:12 verloren gingen. Mit etwas mehr Glück hätte dieses Spiel auch anders ausgehen können.
Insgesamt zeigte das Team eine geschlossene Mannschaftsleistung. Von den neun gewonnenen Spielen waren fünf klare 3:0-Siege, was für die Konstanz und Stärke unserer Spieler spricht.
Weiter so! 💪🏓
Am 14. März 2025 trat unsere 5. Herrenmannschaft auswärts gegen Sportvg Feuerbach V in der Feuerbacher Allzweckhalle an. Das Spiel in der Kreisklasse A Gr. 1 endete deutlich mit 9:1 für Feuerbach.
Unsere Spieler Franco, Beatrice, Patrick und Hans-Jörg konnten sich in den Doppeln leider keinen Satz sichern.
Besonders erwähnenswert war der Kampfgeist von Beatrice, die sich im Einzel gegen Paul Deyhle mit einem starken 3:0 durchsetzen konnte und damit den einzigen Punkt für Zuffenhausen holte.
Die Überlegenheit von Feuerbach war insgesamt klar, das gesamte Spiel dauerte nur 1 Stunde und 15 Minuten.
Kopf hoch, weiter geht’s! 💪🏓