Nach holprigem Beginn sicherten sich die Damen zu Wochenbeginn einen klaren 7:3-Erfolg über den SV Vaihingen und führen damit die Tabelle in der Bezirksliga an. Ihre Erfolgsserie setzten beim Doppelspieltag in der Gustav-Werner-Schule die Herren III gegen MTV Stuttgart fort – 9:3 lautete das deutliche Endergebnis. Bei seinem Debüt im Herren III-Team schlug sich Jugendspieler Marc Machauer mit einer knappen Niederlage im Einzel achtbar.
Beim Tabellenzweiten SV Heslach unterlagen die Herren V am Dienstag knapp mit 3:6. Die Rosenschule sah am Freitag einen erneuten – sehr erfolgreichen – Doppelspieltag. Die Herren IV überließen dem TTC Stuttgart II nur einen Sieg, nicht viel besser ging es dem (allerdings ersatzgeschwächten) SV Vaihingen gegen die Herren II, die sich 9:2 durchsetzten und weiterhin an der Tabellenspitze mitmischen. Nach einem 6:0-Blitzstart dauerte die Begegnung noch mehr als 2 ½ Stunden, die Fünfsatzspiele gingen alle an uns. Zu erwähnen wäre noch „Ersatzspieler“ Jamil Ahmed: er spielte seit Saisonbeginn sein 39. Einzel, von denen er 38 gewann. Knapp 250 TTR-Punkte hat er seitdem gewonnen. Die Herren II können sich auf einen neuen Stammspieler in der Rückrunde freuen!
Mit zwei 0:5-Niederlagen gegen Neuwirtshaus und den SV Vaihingen starteten die Mädchen 19.2 in den Samstag. Ein erfreuliches 5:5 erreichten die Jungen 19.2 gegen SV Sillenbuch V, zu dem vor allem Thomas Gröbl mit zwei knappen Einzel- und einem Doppelerfolg beitrug. Ohne Siegchance blieben die Jungen 15.2 beim 0:6 gegen DJK Sportbund V.
Ein ganz wichtiges 6:3 gelang den Mädchen 19.1 in der Landesliga gegen CVJM Grüntal II, die direkt davor einen Punkt bei DJK Sportbund geholt hatten. Alle Spielerinnen waren am Erfolg beteiligt, Nicole Mahilum holte sogar zwei Siege. Die Chancen auf den Klassenerhalt sind damit natürlich gewachsen. Nächsten Samstag wartet bei den TTF Neckartenzlingen die nächste große Hürde (hier geht es zum Bericht)
Dass die TSV Stuttgart-Mühlhausen auch als Absteiger immer noch über Landesliga-Niveau verfügt, mussten die Herren I bei ihrer 1:9-Niederlage erkennen. Für den Ehrenpunkt sorgten mit einem sehr überraschenden Sieg über das Spitzendoppel der Gastgeber Birger Tesnau und Simon Brunner (Bericht folgt)
Die Spiele der kommenden Woche:
Am Montag begannen die Jungen 15.1 die Spielwoche bei Eichenkreuz Stuttgart. Nach einem 1:1 nach den Doppeln ( Hölscher/Hotarek gewannen im 5.Satz) musste der TTC nach einem Hin und Her von Sieg und Niederlage dem Gastgeber aus Eichenkreuz zum 6:4-Sieg gratulieren.
Am Abend mussten dann noch die Herren 5 zur TGV Rotenberg 2 zum Punkspiel. Durch eine starke Leistung des vorderen Paarkreuzes (Alexander/Glodeck) konnte nach knapp zwei Stunden ein 5:5 erspielt werden.
Am Dienstag gingen zwei unserer Nachwuchsteams im Stuttgarter Süden an die Platte. Die Jungen 15.3 spielten beim SV Vaihingen. Leider nur zu dritt standen unsere Jungs vor einem schweren Spiel und mussten den Vaihinger Jungs zum 6:1-Sieg gratulieren. Den Ehrenpunkt für Zuffenhausen holte Max Hotarek.
Beim TSV Georgii Allianz traten unsere Jungen 19.1 an. In einem ausgeglichenen Spiel musste das Team nach 1,5 Stunden eine 6:3-Niederlage akzeptieren. An allen drei Punkten war unser Spitzenspieler Artur Dobrolyubov beteiligt.
Schlag auf Schlag ging es in der Woche am Mittwoch weiter. Die Herren 3 standen beim TSV Makkabi Stuttgart an der Platte. Teamchef Andi Koch schickte ein starkes Team ins Rennen. Drei Stunden Spielzeit und ein 9:5-Sieg standen dann am Abend auf dem Konto des TTC.
Mit dem gleichen Ergebnis spielten die Herren 2 am Freitag beim VfB Stuttgart. In einer neuen Hightech-Halle siegte der TTC durch ein starkes vorderes Paarkreuz (Bortolamedi/Sorokin) und die guten Ersatzspieler (Olt/Hibert/Koch/Polski).
Am Samstag spielten noch zwei Jugendteams. Die Jungen 19.1. mussten dem SV Sillenbuch zum 6:4-Sieg gratulieren. Wieder in Spitzenform präsentietre sich Artur Dobroluybov, der alle seine Spiele gewann.
Um 15:30 bestritten unsere Mädchen 19.1 ihr erstes Heimspiel in der Landesliga. Gegen einen starken Gegner aus Sindelfingen war für unsere Mädchen nicht viel möglich. Den Ehrenpunkt erspielte Nicole Mahilum mit einem Einzelsieg gegen die Nummer 4 aus Sindelfingen. Am Ende stand es 6:1 für Sindelfingen.
Nach den Herbstferien geht es mit folgenden Spielen weiter:
TV Zuffenhausen : TB Beinstein II 8:8
TV Zuffenhausen : DJK Sportbund Stuttgart IV 2:9
Zwei Heimspiele, die sich nur in einem gleichen. Zweimal lag man mit zwischenzeitlich 2:6 zurück, einmal gelingt die furiose Aufholjagd zum last minute Unentschieden und einmal wird’s ein Rohrkrepierer. Ohne Sergej und Birger, dafür mit Michi und Simon ging es in die Partie gegen Beinstein. Beinstein, da war doch was. Genau! Matchballspiel zum Klassenerhalt der vergangenen Saison und letztlich mit 2:9 abgewatscht. Aber daheim kann immer was gehen, wenn es auch nicht die Duschen sind, dann doch zumindest an der Platte denkt man sich. Und man spürt schnell, dass man heute spielerisch auf Augenhöhe ist. Sebas Knieprobleme ergeben eine kurzfristige Doppelrochade und auf einmal spielen Seba Hotarek und ich Doppel 1. Im Nachgang möglicherweise der entscheidende Schachzug zum späteren Punktgewinn. 2:1 aus den Doppeln lässt sich auch gut an, die Einstellung stimmt, die folgenden Einzelergebnisse leider nicht. Knappe Satzverluste ergeben knappe Spielverluste und schlussendlich ist es der großartig aufspielende Michi, der den Negativlauf stoppen kann und auf 3:6 verkürzt. So kämpft man sich Punkt für Punkt ran und wieder ist es Michi, der mit seinem nächsten klaren Sieg auf 7:8 verkürzt, was zur Entscheidung im Schlussdoppel führen sollte. Passend zum Spielverlauf ging auch diese Partie nach 0:2 Satzrückstand über die volle Distanz und endete mit dem Spielgewinn zum 8:8.
Die Partie gegen den DJK ist schnell erzählt. Mit Sergej, dafür aber leider immer noch ohne den erkrankten Birger, waren wir vor Spielbeginn guter Dinge, dass sich ein Spiel wie gegen Beinstein auch heute wiederholen lässt. Nach gut 2:30 Stunden Spielzeit musste man allerdings klar anerkennen, dass man heute verdient den Kürzeren gezogen hat, letztlich auch in der Höhe. Hervorzuheben sind lediglich die starken Einzelleistungen von Nico und Sergej. Vielen Dank auch an Melanie, unserem neuem Edelfan.
Sergey Korobov
Jetzt sind 3 Wochen Pause, in der die diversen Zipperlein und Krankheitsnachwirkungen hoffentlich auskuriert werden können und dann geht es gegen unsere Freunde aus Mühlhausen um die nächsten Punkte.
Die Herren V waren am Montag beim 3:6 gegen DJK Sportbund X nur wenige Punkte vom Unentschieden entfernt – der zweite Sieg von Jugendspieler Marc Machauer zählte leider nicht mehr.
Einen Tag später setzten sich die Herren III mühelos mit 4:0 in der 1. Runde des B-Pokals beim TSV Stuttgart-Münster IV durch, während am selben Abend die Herren IV eine unerwartete 7:9-Schlappe bei VfB Stuttgart V kassierten. Das Schlussdoppel ging dabei nach 2:0-Führung mit 12:14 im Entscheidungssatz verloren und die Tabellenführung war damit verspielt.
Herren III
Das neu eingeführte Braunschweiger System in der Damen-Bezirksklasse sorgte beim Saisonauftakt für ziemliche Verwirrung, als nach unserer 6:1-Führung beim TTC Stuttgart das Spiel abgebrochen wurde, statt alle Partien – wie vorgeschrieben – zu Ende zu spielen. Letztlich ging die Wertung aber mit 10:0 Punkten an unsere Damen, weil die Gastgeberinnen falsch aufgestellt hatten.
Einen intensiven 3 ½ h-Fight lieferten sich am Freitag die Herren III und TSV Stuttgart-Mühlhausen IV mit einem gerechten 8:8-Unentschieden. Die Gäste schafften dabei das Kunststück alle 5 Fünfsatzspiele für sich zu entscheiden. Andreas Koch, Ralf Buckenmaier und Jamil Ahmed gewannen jeweils beide Einzel und Jens Olt holte mit einem 3:0 gegen Stefan Völkel den Breakpunkt..
Das spannende Schlussdoppel ging im 5. Satz an Mühlhausen IV
Beim Spieltag der Mädchen 19.2 in der Rosenschule waren Lara Al-Aeed und Svenja Roske gegen TSV Georgii Allianz beim 0:5 klar unterlegen, verloren aber gegen TV Plieningen nur knapp mit 2:3.
Die Mädchen 19.1 konnten beim Landesliga-Gastspiel in Weil der Stadt beim 1:6 nur durch Nicole Mahilum einen Sieg gegen die deutlich stärkeren Gastgeberinnen mitnehmen.
Fast schon sensationell deutlich gewannen die Jungen 19.1 beim SV Hoffeld in der Bezirksliga (ohne ihre verletzte Nr. 2 Henrik Leimböck) und bleiben damit mit 6:0 Punkten weiterhin ungeschlagen.
Deutlicher als erwartet fiel am Abend für die Herren I mit 2:9 die Heimniederlage gegen DJK Sportbund IV aus. Nur Nico Hain und Sergej Korobov gelang ein Einzelerfolg.
Die Spiele der kommenden Woche:
• Mo. 24.10. Eichenkreuz Stuttgart – Jungen 15.1
• Mo. 24.10. TGV Rotenberg II – Herren V
• Di. 25.10. TSV Georgii Allianz – Jungen 19.1
• Di. 25.10. SV Vaihingen – Jungen 15.3
• Mi. 26.10. TSV Makkabi Stuttgart – Herren III
• Fr. 28.10. VfB Stuttgart – Herren II
• Sa. 29.10. Jungen 19.1 – SV Sillenbuch IV
• Sa. 29.10. Mädchen 19.1 – VfL Sindelfingen
Den Auftakt in dieser Woche absolvierten die Herren 3 in der Gustav-Werner-Schule gegen den SV Vaihingen 2. Das Team um Mannschaftsführer Andi Koch erspielte nach einer 2:1 Doppelführung mit einer guten Mannschaftsleistung nach 3 Stunden einen 9:4-Erfolg.
Am Dienstag folgten die Herren 2 mit einem 9:2-Auswärtssieg beim TV Stammheim 2. Seinen ersten Einsatz als Stammspieler absolvierte Alexey Sorokin, der mit einem Doppelsieg und zwei Einzelsiegen drei wichtige Punkte zum Sieg beisteuerte.
Am Freitag mussten unsere Herren 4 und Herren 5 an die Platte. Die Herren 4 empfingen im Derby unsere Nachbarn vom TSV Mühlhausen 5. Der TTC setzte sich in diesem Duell klar mit 9:1 durch. Nur unser Neuzugang Feng Wang musste seinem Gegner zum Sieg gratulieren.
Die Herren 5 mussten zum Auswärtsspiel zum SV Möhringen 3. Mit im Team war Marc Machauer, der als Jugendspieler (SBE) sein erstes Spiel bei den Herren absolvierte. Mit einem Doppel- und einem Einzelsieg erspielte er zwei wichtige Punkte zum 6:1-Erfolg des TTC. Hier geht es zum Bericht.
Am Samstag fanden in der Rosenschule insgesamt 4 Heimspiele statt. Zum Auftakt traten die Jungen 19.1 gegen den SV Möhringen an. Marc Machauer durfte somit erneut gegen ein Team aus Möhringen antreten. Auch in diesem Spiel wurde ein Sieg (6:2) erspielt. Marc steuerte hier ebenfalls einen Doppel- und einen Einzelsieg bei. Im Vorjahr hatte das Team noch zuhause mit 2:6 gegen die Gäste verloren und damit fast den Aufstieg in die Bezirksliga verspielt - das machten die Jungs dieses Mal sehr viel besser.
Am Nachmittag spielten unseren Jungen 15.1 gegen Sportkultur Stuttgart 2. Artur Dobrolyubov stand nach erfolgreichem Auftritt in der J19.1 auch bei diesem Spiel an der Platte und führte sein Team zu einem souveränen 6:1-Sieg-
Die Jungen 15.1
Parallel standen unsere Jungen 15.3 gegen TSV Georgii Allianz 2 an den Platten. Gegen einen starken Gegner mussten sie nach 75 Minuten dem Gegner zum Sieg (6:1 für Allianz) gratulierten. Den Ehrenpunkt erspielte Erdem Ersen mit einem klaren 3:0 Sieg gegen die Nr. 2 der Gäste.
Das Topspiel am Wochenende lieferten dann unsere Herren 1 in der Landesklasse gegen den TB Beinstein 2. Der TTC zeigte in diesem Spiel eine starke Moral und erspielte nach einem 6:2-Rückstand noch ein 8:8 Unentschieden. Besonders stark agierte unser Doppel 1 (Sebastian Hotarek und Markus Stern), das im entscheidenden Schlussdoppel nach 0:2-Rückstand einen 3:2 Sieg erkämpfte und damit das Unentschieden sicherte.
Die Spiele der nächsten Woche:
- Montag, 17.10.22: Herren 5 – DJK Sportbund Stuttgart 9
- Dienstag, 18.10.22: TSV Stuttgart-Münster 4 – Herren 3 (Pokalspiel)
VfB Stuttgart 5 – Herren 4
- Mittwoch, 19.10.22: TTC Stuttgart – Damen 1
- Freitag, 21.10.22: Herren 3 – TSV Stuttgart-Mühlhausen 4
- Samstag, 22.10.22: Mädchen 19.2 – TSV Georgii Allianz und TV Plieningen
Spvgg Weil der Stadt – Mädchen 19.1
SV Hoffeld – Jungen 19.1
Herren 1 – DJK Sportbund Stuttgart 4.