jubi logo

Am 10.03.2020 gewannen die Herren V ihr letztes Spiel mit 6:4 bei TSV Weilimdorf II.

In der Aufstellung Matthias Grunwald, Rainer Alexander, Marc Machauer, Franco Leoni und Hans-Jörg Tannert gelang am Freitagabend beim SV Möhringen III ein unerwartet hoher 6:1-Erfolg.

Marcs Debüt war mit einem klaren 3:0-Sieg erfolgreich und überraschend setzten sich Matthias Grunwald/Hans-Jörg Tannert gegen das Doppel 2 der Gastgeber durch. Auch die übrigen Punkte gingen relativ klar an Zuffenhausen V, das sich natürlich über das Ende der langen Durststrecke freut.

Vielleicht sind in dieser Saison ja noch weitere Erfolge möglich ...

H5 2022 Okt

Die Herren IV begannen eine erfolgreiche Woche für den TTC am Di. 4.10. mit einem 9:2 bei TSV Stuttgart-Münster V (Bericht hier).

Nur knapp mit 2:3 unterlagen die Mädchen 19.3 am Freitag bei der Spvgg Neuwirtshaus. Für beide Punkte sorgte die erneut starke Svenja Roske.

Eindeutig mit 6:1 setzten sich ebenfalls am Freitag die Jungen 19.1 in ihrem ersten Spiel beim MTV Stuttgart durch.

Abends lieferten dann die Herren III dem ASV Botnang ein Riesenspiel, das sie nach vier Stunden mit dem Schlussdoppel gewannen (Bericht hier).

Die beiden für Samstag angesetzten Spiele der Mädchen 19.2 beim Spieltag in Vaihingen mussten wir leider absagen – es standen (auch wegen der Bezirksmeisterschaften am Tag darauf) zu wenig Spielerinnen zur Verfügung.

Der 1. Tag der Jugend-Bezirksmeisterschaften stand wie erwartet unter dem Motto: „Mitspielen und Spaß haben“, der 2. Tag brachte dann die erhofften Podestplatzierungen, mit drei Titeln, z.B. durch Henrik Leimböck zusammen mit Husayn Manager von Sport-Kultur im Jungen 19-B-Doppel, Freya Ottinger gewann sowohl das Mädchen 13-Einzel als auch (zusammen mit Vivien Bodamer) das Doppel. Den Bericht gibt es hier.

Henrik Leimböck 2021 5

Henrik Leimböck

Die Spiele der kommenden Woche:

Mo. 10.10. 19.15 h Herren III – SV Vaihingen II
Di. 11.10. 20.00 h TV Stammheim II – Herren II
Fr. 14.10. 19.15 h Herren IV – TSV S-Mühlhausen V
                  20.00 h SV Möhringen III – Herren V
Sa. 15.10. 12.30 h Jungen 19.1 – SV Möhringen
                   13.00 h Jungen 15.2 – SportKultur III
                   14.30 h Spvgg Neuwirtshaus - Mädchen 19.2
                   15.30 h Jungen 15.1 – SportKultur II
                   15.30 h Jungen 15.3 – TSV Georgii Allianz II
                   15.45 h TSV Georgii Allianz – Mädchen 19.2

Um 23.30 h, nach vier Stunden Spielzeit, hatte unser Spitzendoppel Jens Olt/Jamil Ahmed gegen Schick/Steinberg im vierten Satz beim Stand von 18:17 den vierten Matchball. Es war Jamil vorbehalten, mit einer krachenden Vorhand den Siegpunkt und den Spielgewinn für die Herren III zu holen. Die Frage nach dem Matchwinner ist ebenso klar zu beantworten: zwei Einzel und zwei Doppel schloss er erfolgreich ab (übrigens immer mit 3:1 Sätzen).

Mit drei ErsatzspielerInnen aus den Herren IV wurden die Chancen vor Spielbeginn beim Tabellenführer ASV Botnang nicht sehr hoch eingeschätzt. Bei optimalem Verlauf erhofften wir ein Unentschieden und dazu sollten die Eingangsdoppel gleich beitragen, die alle in vier Sätzen relativ klar endeten. Andreas Koch/Joe Hartmann mussten dabei dem gegnerischen Spitzendoppel den einzigen Punkt abgeben, während Walter Mauch/Suzana Ivanovic ein sehr wichtiger Sieg gegen Schmalz/Sanzi gelang. Diesen knappen Vorsprung verteidigten wir in allen Einzeln – jedes Paarkreuz teilte sich im weiteren Verlauf die Punkte.

Während auf Zuffenhäuser Seite Joe Hartmann gegen Schmalz und Marynowski zweimal trotz starken Spiels sehr knapp im 5. Satz verlor, war es die Botnanger Nr. 2, Sebastian Steinberg, die Jens und Andreas jeweils knapp unterlag.

Nach der ersten Einzelrunde führten wir also mit 5:4, teilten uns dann dreimal die Punkte in der zweiten Runde und führten vor dem Abschlussdoppel – dem Highlight des Abends - mit 8:7. Nach dem mit 9:11 verlorenen ersten Satz, setzten sich Power, Platzierung und Nervenstärke von Jamil und Jens immer mehr durch – mit 12:10 11:8 und einem epischen 19:17 holten sie schließlich, angefeuert vom Rest des Teams, den umjubelten Siegpunkt.

H3 2022 Okt 1

TSV Stuttgart-Münster V – Herren IV  2:9

Vier Fünfsatzspiele (von denen wir drei gewannen) sorgten dafür, dass es knapp drei Stunden dauerte, bis unser erster Erfolg feststand. Den Rekord stellten wahrscheinlich David Wood und Thomas Walther auf, bei denen es nach 5 Minuten im Entscheidungssatz gerade 2:0 (für David) stand.

Unser internationales Team profitierte natürlich am meisten von der Stärke unseres indischen Spitzenspielers Jamil Ahmed, der keinen Satz abgab. Er spielte inzwischen schon in den Teams der Herren II, III und IV und steht bei einer Bilanz von 5:1.

In dieser Form können wir auch den weiteren Spielen optimistisch entgegenschauen – als nächster (starker) Gegner wartet am 14.10. der TSV Mühlhausen IV auf uns.

 H4 2022 Okt

 

Aus dem Saisonauftakt der Herren 2 am Freitag, den 23.09.22 in der Rosenschule gegen Allianz 4 können drei Lehren gezogen werden:

1. Ein 3:8-Rückstand bedeutet nicht, dass man nicht doch noch ein Unentschieden erreichen kann.
2. Man sollte die Hallenzeit in der Rosenschule immer im Auge haben.
3. Man lässt keinen Spieler des hinteren Paarkreuzes während des Spiels in Zuffenhausen einen REWE suchen.

Gestartet wurde beim ersten Heimspiel mit insgesamt drei Ersatzspielern (Jens Olt, Ilija Polski und Jamil Ahmed), die die Stammspieler Simon Brunner, Michael Bortolamedi und Marius Boos bei diesem Spiel unterstützten. Das Spiel ging schon munter los und der TTC hielt auch bis zum 3:3 (Sieg durch das Doppel Brunner/Bortolamedi, Brunner und Bortolamedi) gut mit. Danach konnte das Team aber die nächsten 5 Partien nicht nach Hause holen und lag somit 3:8 in Rückstand. In einem spannenden Spiel konnte dann Marius (3:0), Jens (3:1), Ilija (3:2) und Jamil (3:0) den Rückstand auf 7:8 verkürzen. Besonders hervorzuheben ist das Spiel von Ilija, der zuerst ca. 15 Minuten auf Martin Hörz warten musste (er suchte nach 22 Uhr verzweifelt einen REWE in Zuffenhausen ….) und das Spiel dann in einem nervenstarken Finish für sich entscheiden konnte.
Somit musste das Doppel Brunner/Bortolamedi um 23:00 Uhr (!) in der Rosenschule doch nochmal an den Tisch. Dieses wurde relativ klar mit 3:1 gewonnen und der TTC feierte durch eine starke Mannschaftsleistung ein 8:8 im ersten Saisonspiel.

Elia Polskyy 2017

Der Spieler des Tages: Ilija Polski

Das erste Auswärtsspiel stand dann am 30.09.22 beim TV Plieningen auf dem Plan. Zu diesem Spiel verstärkten die Ersatzspieler Artur Hibert (frisch aus dem „Trainingslager“ in Frankreich eingeflogen), Ralf Buckenmaier und Jamil Ahmed das Team um Simon Brunner, Michael Bortolamedi und Marius Boos. Unter subtropischen Verhältnissen in einer (mit einer Gasheizung) erwärmten Halle konnte der TTC dem Spiel sehr schnell den Stempel aufdrücken. Mit 3:0 wurde perfekt aus den Doppeln gestartet. Lediglich Simon Brunner (1:3) und Artur Hibert (0:3) mussten dem Gegner zum Sieg gratulieren. Vom Rest wurde bestes Tischtennis gezeigt und nach 2,5 Stunden erreichten wir das 9:2 und konnten mit der Gastmannschaft nach einem schönen und fairen Spiel noch eine Hopfenkaltschale genießen.

Anerkannter Stützpunktverein

Go to top