jubi logo

Die Jungen 15.3 traten heute in ihrem Heimspiel gegen den SV Möhringen II mit 1. Erdem Ersen, 2. Max Hotarek, 3. Max Beck und 4. Samuel Williams in Bestbesetzung an. Schon vor dem Spielstart war zu spüren, dass unser Quartett unbedingt einen guten Rückrundenstart vor heimischer Kulisse abliefern wollte.

Sowohl das Doppel 1 mit Ersen/Hotarek als auch das Doppel 2 mit Beck/Williams trafen auf sehr gut eingespielte Gegner.
Ersen/Hotarek konnten nach 2 gewonnenen und 2 verlorenen Sätzen den 5.Satz mit 11:9 für sich entscheiden und damit die 1:0 Führung sicherstellen. Beck/Williams hatten zu Beginn ihres Doppels etwas Probleme mit dem starken Angriffsspiel der Gegner. Sie blieben aber gewohnt cool, steigerten sich nach einem 0:2 Rückstand in einer sehenswerten Aufholjagd und gewannen die folgenden 3 Sätze. Somit standes 2:0 nach den gespielten Doppeln und alle 4 Spieler waren hochmotiviert, um gleich bei den Einzeln an die Doppelerfolge anzuknüpfen.

Als Erster ging unsere Nr. 1, Erdem, an die Platte und ließ bei seinem 3-Satzerfolg (11:8/11:4/11:9) seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance. Spielstand 3:0. Im zweiten Einzel musste Max Hotarek gegen die Nr. 1 des Gegners antreten, der ihm in einem engen Match alles abverlangte. Nach jeweils 2 gewonnenen Sätzen musste der 5. Satz entscheiden. Max H. erwischte einen guten Start und es gelang ihm seine gesamte Routine auszuspielen und damit den nächsten Punkt für das Team zum neuen Zwischenstand von 4:0 einzufahren. Hochspannend wurde es im 3.Einzel. Max Beck legte mit druckvollem Angriffsspiel los und führte schnell mit 2:0 Sätzen, musste aber die Sätze 3 und 4 an seinen immer besser ins Spiel kommenden Gegner abgeben. Somit war klar, der 5. Satz muss die Entscheidung bringen, in dem sein Gegner einen guten Start hinlegte und 5:6 in Führung ging. Aber Max B. zeigte Nervenstärke und holte am Ende hochkonzentriert einen 12:10 Sieg im letzten Satz und damit einen Punkt zum 5:0. Im 4. Einzel traf Samy auf die Nr. 3 des Gegners und musste die ersten beiden Sätze an diesen abgeben. Mit einer sehr selbstbewussten und coolen Spielweise startete er aber eine sehenswerte Aufholjagd und konnte die Sätze 3 und 4 für sich entscheiden. Im 5. Satz ließ Samy seinem Gegner keine Chance, gewann diesen mit 11:2 und sicherte somit einen weiteren Punkt zum SENSATIONELLEN ENDERGEBNIS VON 6:0 für den TV Zuffenhausen III.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und weiter so !!!

Jungen 15 3 2023 Möhr

Gegen das starke Team der DJK Sportbund IX mussten die Herren IV im Pokal antreten. Überraschend deutlich mit 4:1 fiel der Sieg in Ostheim aus, zu dem auch Suzana Ivanovic im Duell der Dreier einen Fünfsatzsieg (nach 0:2-Rückstand ) beisteuerte. Die übrigen Einzelpunkte holten Adnan Sadeque und Andrej Krebel.

Adnan Sadeque 2022 Thür

Er steuerte zwei Punkte zum Pokalsieg bei: Adnan Sadeque

Die Herren II mussten ohne Simon Brunner beim Tabellennachbarn Sportvg Feuerbach II antreten. Am Schluss hatten sie zwar mit 577:563 Punkten die Nase vorn, das Spiel aber nach einer 5:4-Führung noch mit 5:9 verloren. Bezeichnend: von 7 Fünfsatzspielen gingen 6 an die Feuerbacher. Der zweite Tabellenplatz ist jetzt wieder gefährdet.

Die Spiele der nächsten Woche:


• Mo. 16.01. Damen – TTC Stuttgart
• Di. 17.01. SV Vaihingen II – Herren III
• Fr. 20.01. MTV Stuttgart – Jungen 19.2
• Sa. 21.01. Jungen 19.1 – SV Möhringen
• Sa. 21.01. Jungen 15.1 – SportKultur II
• Sa. 21.01. Mädchen 19.1 – TSV Betzingen
• Sa. 21.01. Jungen 15.3 – SV Möhringen II

Neues Jahr und für die aktiven Teams des TTC stehen neue Herausforderungen auf dem Plan. Insgesamt kann man für den TTC von einer interessanten Vorrunde sprechen, die unsere Teams in der oberen Tabellenhälfte (d.h. im Aufstiegsrennen) oder im Tabellenkeller (d.h. Abstiegskampf) sieht.

Unsere Damen stehen nach einer guten Vorrunde an der Tabellenspitze der Bezirksliga Stuttgart. Dieses Ergebnis zeugt von einer guten Mannschafts- und einer starken Doppelleistung – alle Doppel wurden gewonnen! In der Rückrunde steht nun die Aufgabe auf dem Programm, die Tabellenspitze zu verteidigen.

Für die Herren 1 war die Vorrunde in der Landesklasse Stuttgart/Rems eine schwierige Aufgabe. Durch viele Ausfälle von Stammspielern konnte das Team um Sebastian Stern nie vollständig antreten. Diesem Umstand ist auch das Ergebnis nach der Vorrunde – letzter Platz mit 1:17 Punkten – geschuldet. Die mit Abstand beste Bilanz erreichte Markus Stern (8:4), der sich von Position 6 auf 3 vorspielte. In der Rückrunde gilt es nun, vollständig anzutreten und Punkte zu holen. Der Abstand auf den Relegationsplatz ist nicht groß.

Ebenfalls oft mit Ersatz angetreten sind die Herren 2 in der Bezirksklasse Stuttgart. Nach einem guten Start – ein 8:8 gegen Allianz 4 – und einem weiteren wichtigen 9:7-Sieg gegen Feuerbach 2 steht der TTC nun auf dem 2. Platz. In der Rückrunde geht es nun darum, im jeden Spiel alles zu geben, um diesen Platz zu halten. Neu im Rückrundenteam sind Jamil Ahmed (aus den Herren 4) und Jens Olt (aus den Herren 3).

Eine überraschend gute Vorrunde absolvierten die Herren 3 - als Aufsteiger - in der Kreisliga A. Mit 16:4 Punkten steht das Team an der Tabellenspitze. Insbesondere die Vielspieler Jens Olt (7 Einsätze), Andreas Koch (10 Einsätze) und Jamil Ahmed (10 Einsätze) trugen maßgeblich zu diesem Ergebnis bei. Neben den Damen stehen nun auch die Herren 3 vor der Aufgabe, die Tabellenspitze zu verteidigen – allerdings ohne Jens Olt und Jamil Ahmed, die in die „Zweite“ aufgerückt sind.

H3 2022 23

Überraschend erfolgreich: die Herren 3

Die Herren 4 erspielten sich in der Kreisliga C die Vizeherbstmeisterschaft. Für die Spieler um Mannschaftsführer Walter Mauch geht es in der Rückrunde darum, diesen Platz zu halten um den Aufstieg in die Kreisliga B zu ermöglichen. Für Jamil Ahmed rückt Adnan Sadeque neu ins Team.

Für die Herren 5 endete die Vorrunde mit einem Platz in der Tabellenmitte der Kreisklasse A. In der Rückrunde wird für unsere Hobbyspieler eine weitere Mannschaft gemeldet, um mehr Spielerinnen und Spielern die Möglichkeit zum Einsatz zu geben.

Die Ausgangslage ist somit klar… entweder sich an der Tabellenspitze festsetzen oder den Tabellenkeller verlassen. Es wird somit für die Teams des TTC auch in der Rückrunde nicht langweilig.

 

 

Punktgleich mit TSV Grüntal II (gegen die ein 6:3-Sieg gelang) und mit TTF Neckartenzlingen liegen unsere Mädchen 19.1 auf dem 7. Platz der Landesliga. Während gegen die ersten vier Teams auch in der Rückrunde wenig auszurichten sein wird, begegnet man sich ab Platz 5 auf Augenhöhe. Die beste Bilanz erzielte Nicole Mahilum auf Position 3 mit 4:4 Punkten. Wenn es gelingt, in den entscheidenden Spielen mit der besten Aufstellung anzutreten, ist ein weiteres Jahr Landesliga durchaus erreichbar.

Die Mädchen 19.2 belegten in der Bezirksliga mit 2:10 Punkten Rang 6 von 7 Teams. Sie ließen sich nicht davon entmutigen, dass sie als jüngstes Team der Klasse noch wenige Siege zu verzeichnen haben.

 Mä 19 2 und 19 3 2022

Mit Spaß dabei: die Mädchen 19.2 ...

Die Jungen 19.1 waren mit dem Ziel in die Vorrunde gestartet, in der Bezirksliga vorne mitzuspielen. Nach den ersten drei Spielen (u.a. mit einem 6:2 gegen den späteren Meister SV Möhringen) lagen sie glänzend im Rennen, danach brach die Serie ab. Bedingt durch Verletzungen und Krankheiten gingen sie in den folgenden sechs Spielen nie mehr in der Stammaufstellung an den Start. Mit 8:10 Punkten und Rang 7 wurden die gesteckten Ziele vorerst nicht erreicht.

Hervorzuheben sind die 12:1-Bilanz von Spitzenspieler Artur Dobrolyubov (als zweitbester Spieler der Liga), der auch im Doppel mit Marc Machauer (5:0 Siege) Rang 2 nach der Vorrunde belegte. Die Ziele für die Rückrunde sind klar: mit der Stammaufstellung möglichst weit vorne landen!

In der nur mit drei Teams besetzten Kreisliga A kamen die Jungen 19.2 mit 3:5 Punkten auf den 2. Platz. Für die Rückrunde werden Kreisliga und Bezirksklasse zusammengelegt mit insgesamt 10 Mannschaften. Die beste Bilanz erspielte Thomas Gröbl mit 3:0 Siegen.

Erneut verfehlten die Jungen 15.1 den Aufstieg aus der Bezirksklasse in die Bezirksliga, obwohl sie in der Stammaufstellung keinen Gegner zu fürchten hatten. Das zeigte sich beim abschließenden 6:2-Sieg gegen den Meister Sportvg Feuerbach II – eines der wenigen Spiele mit der (fast) stärksten Aufstellung. Herausragend auch hier die Nr. 1 Artur Dobrolyubov (8:0-Bilanz) als stärkster Spieler der Klasse. In der Rückrunde wird erneut der Aufstieg ins Auge gefasst.

Leider noch wenig Erfolge konnten unsere beiden jüngsten Teams – die Jungen 15.2 und 15.3 – verbuchen, die beide ohne Sieg während der Vorrunde blieben. Positiv :  Motivation und Trainingseifer sind intakt!

Die Woche begann mit einem kampflosen Spielgewinn für die Herren V gegen PSV Stuttgart II – die Gäste bekamen kein spielfähiges Team zusammen.

Zwei umkämpfte Lokalderbys in Stammheim warteten auf die Herren IV und III. Die Herren IV kletterten durch das Remis am Dienstagabend wieder auf einen Aufstiegsplatz (zum Bericht geht es hier), während die Herren III zwei Tage später mit 6:9 unterlagen und damit die erste Niederlage seit dem 22.10.2020 (!) einstecken mussten.

Am Freitagabend gastierten die Mädchen 19.1 beim wichtigen Duell um den Klassenerhalt in der Landesliga bei TTF Neckartenzlingen. Ganz kurzfristig musste für die erkrankte Nicole Mahilum Ersatz gefunden werden, der sich auch fand: Svenja Roske sagte kurzentschlossen zu (großes Dankeschön!). Wie wichtig diese Zusage war, zeigte dann der Spielverlauf: die Gastgeberinnen konnten nur zu dritt antreten, waren aber immer noch stark genug, 5 Spiele zu gewinnen. Ein 3:2-Erfolg von Melanie Odening über die Nr. 2 und ein enorm wichtiger Viersatzerfolg von Svenja über die Nr. 3 sicherten das Unentschieden.

Svenja Roske 2021 1

Svenja Roske

Bei den starken Damen von DJK Sportbund V mussten Brgit Haußig, Suzana Ivanovic und Lucia Müller mit 4:6 die erste Saisonniederlage hinnehmen. Immerhin gelang es Birgit und Suzi das bisher ungeschlagene Sportbund-Doppel Claudia Büttel/Myrna Frosch zu besiegen. Parallele zu den Herren III: trotz der ersten Saisonniederlage bleiben beide Teams auf Platz 1 nach der Vorrunde … (zum Bericht geht es hier)

Am Samstag spielten die Mädchen 19.2 gegen DJK Sportbund II (1:5 – den Ehrenpunkt holte Svenja Roske) und SportKultur Stuttgart (6:0 kampflos). Nach fünf Niederlagen in Serie – bedingt durch viele Spielerausfälle – holten die Jungen 19.1 in der Bezirksliga gegen DJK Sportbund V einen klaren 6:2-Erfolg, genauso wie die Jungen 15.1 über den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer der Bezirksklasse Sportvg Feuerbach II. Artur Dobrolyubov war allein für 6 Siege (in sechs Spielen) verantwortlich.

J 15 1 2022 Feu

Gerade haben sie den Tabellenführer mit 6:2 besiegt: die Jungen 15.1 ...

Artur Dobrolyubov 2019 1

Artur Dobrolyubov

Da beide Teams jeweils nur zu dritt antraten, war im Spiel der Jungen 15.3 gegen SV Sillenbuch III schon nach 5 Siegpunkten alles entschieden, die Gäste setzten sich mit 5:2 durch, Max Hotarek war im Einzel und Doppel für sein Team erfolgreich.

Die Herren I ttraten beim TTC Hegnach II nur zu fünft und ohne Nr. 2-4 an. Die 4:9-Niederlage zeigt, was bei vollständiger Aufstellung möglich gewesen wäre. Wie schon seit Wochen war Markus Stern für die meisten Punkte verantwortlich – er gewann beide Einzel und zusammen mit Seba Hotarek auch das Doppel.

Markus Stern 2017 1

Markus Stern

Damit ist die Vorrunde abgeschlossen und es warten in der nächsten Woche nur noch zwei Pokalspiele auf die TTC-Teams:


• Mo. 12.12. Herren II – SKG Gablenberg
• Mi. 14.12. SV Fasanenhof – Herren III

Anerkannter Stützpunktverein

Go to top