Am Sonntag (26.02.23) mussten unsere Herren 1 zur wahnsinnigen Zeit (Spielbeginn 10 Uhr) zum TB Beinstein 2. Ausfallbedingt reiste man mit zwei Ersatzspielern an, von denen unser Neuzugang Jamil Ahmed sein Debut in der Herren 1 absolvierte. Leider war bei diesem Spiel nicht viel zu holen. In guter Form brachte Markus Stern (ein Einzel und ein Doppel mit Sebastian Hotarek) 2 Punkte auf das Konto des TTC. Am Ende stand es 9:2 gegen uns.
Am Montag fuhren die Jungen 19.2 zum Auswärtsspiel zu Eichenkreuz Stuttgart. Gegen den stark aufspielenden Gastgeber konnte unser junges Team leider nichts ausrichten. Am Ende musste die Spieler um Kerin Ersen dem Gastgeber zum 6:0-Sieg gratulieren.
Ein deutlich engeres Spiel absolvierten die Herren 6 in der Gustav-Werner-Schule gegen die Spvgg. Feuerbach 4. Nach 90 Minuten stand es in einem engen Spiel 6:4 für Feuerbach. Hätte das Doppel Grunwald/Sagala das letzte Doppel gewonnen (das Spiel wurde mit 11:9 im 5. Satz verloren), hätte man sich das verdiente Unentschieden erkämpft.
Das Unentschieden erreichten die Herren 3 beim TTC Stuttgart. Hier entschied das starke Schlussdoppel Hibert/Buckenmaier in einem ausgeglichenen Spiel die Punkteteilung und sicherte diesen wichtigen Punkt.
Am Mittwoch ging es für die Herren 3 im Pokalwettbewerb zu Sportkultur Stuttgart 3 in den Stuttgarter Osten. Artur Hibert präsentierte sich bei diesem Spiel im Topform und steuerte 3 Punkte bei. Mit dabei war ein 4-Satz-Sieg gegen Alex Goerke. Am Ende stand es 4:2 für unser Team und die Herren 3 stehen im Halbfinale des B-Pokals Stuttgart.
Nicht in den Osten, aber in den Süden von Stuttgart mussten unsere Damen am Donnerstag. Es stand ein Gastspiel beim SV Vaihingen auf dem Terminplan. Bei diesem Spiel mussten nur Birgit Haußig und Francesca Nette ihre Einzel gegen die stark aufspielende Bettina Reutter abgeben. Am Ende stand nach knapp 2 Stunden ein 8:2-Sieg für unser Team im Spielbericht.
Am Freitag standen insgesamt 4 Spiele des TTC im Terminkalender. Los ging es mit den Mädchen 19.2 bei der Spvgg. Neuwirtshaus. Bei diesem Spiel wurde jede Begegnung mit 3:0 gewonnen oder verloren. 2 Siege erspielten sich Svenja Roske und Lara Al-Aeed. Somit stand es am Ende 5:2 für Neuwirtshaus.
Einen souveränen 4:1-Sieg erspielen die Jungen 15.1 im Pokalspiel bei Sportkultur Stuttgart 2. Somit steht auch dieses Team im Halbfinale des A-Pokals im Bezirk Stuttgart.
Beim Doppelspieltag in der Rosenschule forderten unsere Herren 1 die Landesliga-Mannschaft vom TSV Georgii Allianz 1 zum Pokalfight. In schönen Spielen mit spektakulären Ballwechseln musste man den Gästen aber doch zum 4:2-Sieg gratulieren. Gepunktet haben für den TTC Sebastian Stern und das Doppel Stern/Korobov.
Parallel erspielten die Herren 2 im Lokalderby gegen Stammheim 2 den ersten Sieg in der Rückrunde. Sehr erfolgreich agierte Jamil Ahmed, der mit Marius Boos das Stammheimer Doppel 1 besiegte und auch zwei Einzelsiege beisteuerte. Am Ende stand es 9:3 für den TTC.
Ein Samstag-Spieltag ohne ein Heimspiel? Das kann es auch geben. Begonnen haben den Spieltag unsere Jungen 15.2 beim SV Vaihingen. In vielen engen Sätzen konnten sich unsere Nachwuchsspieler leider nur zweimal durchsetzen. Somit stand es am Ende 6:2 für die Gastgeber.
Zum Doppelspieltag fuhren unsere Jungen 19.1 zur Spvgg. Feuerbach 2. Im Pokalspiel gewann unser Team mit 4:1 und steht somit auch im Halbfinale des A-Pokals. Gleich danach spielte man nochmal gegen das gleiche Team im Ligaspiel. Hier musste sich aber unser Team mit 6:4 geschlagen geben.
Am Abend traten dann noch die Herren 1 in der Sporthalle Nord beim DJK Sportbund Stuttgart 4 an. Es entwickelte sich ein schönes und enges Spiel, bei dem vor allem das vordere Paarkreuz überzeugte. Am Ende musste nach mehr als 3 Stunden mit einigen 5-Satz-Spielen den Gastgebern doch zum 9:6-Sieg gratuliert werden. Nichtsdestotrotz war das ein starker Auftritt des TTC.
Überzeugte mit zwei Einzelsiegen im vorderen Paarkreuz: Sebastian Stern
Die Spiele der nächsten Woche:
Montag, 06.03.23 Herren 3 -TV Stammheim 3
Freitag, 10.03.23 TSV Georgii Alianz 7 – Herren 6
Samstag, 11.03.23 Jungen 19.1 – DJK SB Stuttgart 5
Jungen 15.2 – SV Hoffeld
Jungen 19.2 – Spvgg. Feuerbach 2
Herren 1 – TTC Hegnach 2
Mit einem deutlichen 6:2 gegen SV Möhringen III begannen die Herren V die vergangene Woche. Sie bleiben damit in der Rückrunde noch ohne Punktverlust.
Noch deutlicher setzten sich die Herren IV beim VfB Stuttgart VI durch. Mit dem 9:1-Sieg wurde die Tabellenführung der Kreisliga C verteidigt.
Im Duell um den Relegationsplatz traten am Donnerstag die Herren II leider ohne Simon Brunner bei TSV Georgii Allianz IV an. Die Gastgeber setzten sich mit 9:5 durch und stehen nach Minuspunkten nun auf Tabellenplatz 2. Jens Olt war im mittleren Paarkreuz zweimal erfolgreich.
Einen Tag später war Simon Brunner beim Pokalspiel der Herren II gegen den Aufstiegsfavoriten der Bezirksklasse Gr.2 , DJK Sportbund VI, zwar dabei, konnte aber die knappe 3:4-Niederlage im Viertelfinale nicht verhindern. Im entscheidenden Duell unterlag er der Nr.1 der Gäste, Lucas Handrick, mit 10:12 im 5. Satz.
Trotz mehrerer Ersatzspieler erreichten die Herren III im Parallelspiel gegen den Schneeschuhverein Stuttgart ein nicht erwartetes 8:8 und damit den ersten Punkt in der Rückrunde. Ralf Buckenmaier (im Doppel mit Adnan Sadeque) holte dabei mit einer starken Leistung die Maximalausbeute von vier Punkten.
Ralf Buckenmaier
Die Jungen 19.1 waren am Samstag beim SV Sillenbuch IV zu Gast. Mit einem hart erkämpften 5:5 sorgen sie dafür, dass beide Teams weiterhin als einzige in der Bezirksliga ungeschlagen bleiben. Den entscheidenden Punkt holte der erneut kämpferisch sehr starke Ben Müller gegen die Nr. 3 der Sillenbucher (Antoine Schanz) mit 10:12 8:11 14:12 11:6 und 11:9.
Ben Müller
Im Anschluss trafen die Jungen 15.1 in der Bezirksklasse auf SV Sillenbuch I, der sich mit seinem bisher ungeschlagenen Neuzugang Wakhtan Gaprindashvili verstärkt hatte. Artur Dobrolyubov und Henrik Leimböck mussten seine Überlegenheit anerkennen. Weil aber Freya Ottinger einen sehr starken Tag erwischte und nicht nur ihre beiden Einzel im hinteren Paarkreuz sondern mit Henrik auch das Doppel gewann, war am Ende ein 6:4-Sieg für die Jungen 15.1 zu verbuchen. Gratulation!
Freya Ottinger
Jungen 15.1
Die nächsten Spiele:
So. 26.02. TB Beinstein II – Herren I
Ein hart erkämpftes 9:7 holten die Herren IV zu Wochenbeginn gegen die junge Mannschaft des VfB Stuttgart V (hier der Bericht).
Topfit präsentierten sich die Jungen 19.1 am Dienstag im Pokal-Achtelfinale bei TSV Georgii Allianz beim 4:1-Erfolg. An drei Punkten war Artur Dobrolyubov beteiligt.
Der Freitagabend begann mit einer deutlichen 0:9-Niederlage der Herren III bei TSV Stuttgart-Mühlhausen IV. Der Herbstmeister Herren III ist durch die Abgabe von Jens Olt und Jamil Ahmed an die „Zweite“ doch stark geschwächt worden und im Moment nur noch ein Mittelfeldteam …
Die Herren VI konnten bei der DJK Sportbund XI immerhin zwei Punkte holen (Endstand: 2:8), an beiden war Matthias Grunwald beteiligt.
Ohne ihre Nr. 1-3 waren die Damen beim Lokalrivalen Spvgg Neuwirtshaus wie erwartet chancenlos – die 1:9-Niederlage war aber so nicht erwartet worden. Für den Ehrenpunkt sorgte bei ihrer Premiere im Damenteam unsere Jugendspielerin Melanie Odening.
Melanie Odening
Sie war auch – zusammen mit Freya Ottinger – entscheidend verantwortlich für das überraschende 5:5 der Mädchen 19.1 gegen Spvgg Weil der Stadt am Samstag in der Landesliga. Beide gewannen ihr Einzel gegen die Nr.2 der Gäste, zusammen mit den drei kampflosen Punkten (Weil der Stadt kam nur zu dritt) war damit ein weiterer wichtiger Punktgewinn zum Klassenerhalt in der Landesliga geschafft.
Souverän mit 6:0 waren die Jungen 19.1 gegen SportKultur II in der Bezirksliga erfolgreich und verteidigten damit die Tabellenführung. Marc Machauer mit einem taktisch klug herausgespielten 3:0-Erfolg über Klingler und Ben Müller mit einem Viersatzsieg über Pascal Rubenbauer waren dabei besonders stark.
Die Hälfte des Jungen 19.1-Erfolgsteams war anschließend auch am 6:1-Sieg der Jungen 15.1 gegen DJK Sportbund IV beteiligt, während die Jungen 15.3 gegen SportKultur III beim 1:6 Lehrgeld zahlen mussten. Den Ehrenpunkt holte Maximilian Beck.
Die Mädchen 19.2 waren beim Spieltag in Plieningen zweimal gefordert und schafften nach der 1:7-Auftaktniederlage gegen DJK Sportbund II beim 3:3 gegen TV Plieningen den ersten Punktgewinn dieser Saison. Svenja Roske holte dabei mit ihrem Fünfsatzsieg über Deborah Bahrs den entscheidenden Punkt zum Unentschieden.
Der Spieltag wurde mit dem Lokalderby der Herren I in der Landesklasse gegen den in stärkster Aufstellung angetretenen Tabellendritten TSV Mühlhausen abgeschlossen. Die Herren I zeigte ihr vielleicht stärkstes Spiel der Saison und unterlagen erst im Schlussdoppel mit 7:9. Bemerkenswert: alle Spieler gewannen je ein Einzel mit Ausnahme von Nico Hain, der aber einen der besten Spieler der Liga, David Grabenhof, mit 9:11 im Entscheidungssatz an den Rand der Niederlage brachte.
Die Spiele der nächsten Woche:
Mo. 13.02. Herren V - SV Möhringen III
Di. 14.02. VfB Stuttgart VI - Herren IV
Do. 16.02. TSV Georgii Allianz IV - Herren II
Fr. 17.02. Herren III - Schneeschuhverein Stuttgart
Herren II - DJK Sportbund VI (Pokal)
Sa. 18.02. SV Sillenbuch IV - Jungen 19.1
SV Sillenbuch - Jungen 15.1
Ein hart erkämpftes 9:7 holten die Herren IV zu Wochenbeginn gegen die junge Mannschaft des VfB Stuttgart V (hier der Bericht).
Topfit präsentierten sich die Jungen 19.1 am Dienstag im Pokal-Achtelfinale bei TSV Georgii Allianz beim 4:1-Erfolg. An drei Punkten war Artur Dobrolyubov beteiligt.
Der Freitagabend begann mit einer deutlichen 0:9-Niederlage der Herren III bei TSV Stuttgart-Mühlhausen IV. Der Herbstmeister Herren III ist durch die Abgabe von Jens Olt und Jamil Ahmed an die „Zweite“ doch stark geschwächt worden und im Moment nur noch ein Mittelfeldteam …
Die Herren VI konnten bei der DJK Sportbund XI immerhin zwei Punkte holen (Endstand: 2:8), an beiden war Matthias Grunwald beteiligt.
Ohne ihre Nr. 1-3 waren die Damen beim Lokalrivalen Spvgg Neuwirtshaus wie erwartet chancenlos – die 1:9-Niederlage war aber so nicht erwartet worden. Für den Ehrenpunkt sorgte bei ihrer Premiere im Damenteam unsere Jugendspielerin Melanie Odening.
Sie war auch – zusammen mit Freya Ottinger – entscheidend verantwortlich für das überraschende 5:5 der Mädchen 19.1 gegen Spvgg Weil der Stadt am Samstag in der Landesliga. Beide gewannen ihr Einzel gegen die Nr.2 der Gäste, zusammen mit den drei kampflosen Punkten (Weil der Stadt kam nur zu dritt) war damit ein weiterer wichtiger Punktgewinn zum Klassenerhalt in der Landesliga geschafft.
Souverän mit 6:0 waren die Jungen 19.1 gegen SportKultur II in der Bezirksliga erfolgreich und verteidigten damit die Tabellenführung. Marc Machauer mit einem taktisch klug herausgespielten 3:0-Erfolg über Klingler und Ben Müller mit einem Viersatzsieg über Pascal Rubenbauer waren dabei besonders stark.
Die Hälfte des Jungen 19.1-Erfolgsteams war anschließend auch am 6:1-Sieg der Jungen 15.1 gegen DJK Sportbund IV beteiligt, während die Jungen 15.3 gegen SportKultur III beim 1:6 Lehrgeld zahlen mussten. Den Ehrenpunkt holte Maximilian Beck.
Die Mädchen 19.2 waren beim Spieltag in Plieningen zweimal gefordert und schafften nach der 1:7-Auftaktniederlage gegen DJK Sportbund II beim 3:3 gegen TV Plieningen den ersten Punktgewinn dieser Saison. Svenja Roske holte dabei mit ihrem Fünfsatzsieg über Deborah Bahrs den entscheidenden Punkt zum Unentschieden.
Der Spieltag wurde mit dem Lokalderby der Herren I in der Landesklasse gegen den in stärkster Aufstellung angetretenen Tabellendritten TSV Mühlhausen abgeschlossen. Die Herren I zeigte ihr vielleicht stärkstes Spiel der Saison und unterlagen erst im Schlussdoppel mit 7:9. Bemerkenswert: alle Spieler gewannen je ein Einzel mit Ausnahme von Nico Hain, der aber einen der besten Spieler der Liga, David Grabenhof, mit 9:11 im Entscheidungssatz an den Rand der Niederlage brachte. (Bericht folgt)
Die Spiele der nächsten Woche:
Mo. 13.02. Herren V - SV Möhringen III
Di. 14.02. VfB Stuttgart VI - Herren IV
Do. 16.02. TSV Georgii Allianz IV - Herren II
Fr. 17.02. Herren III - Schneeschuhverein Stuttgart
Herren II - DJK Sportbund VI (Pokal)
Sa. 18.02. SV Sillenbuch IV - Jungen 19.1
SV Sillenbuch - Jungen 15.1
Wir waren gewarnt: die einzige Niederlage bisher fügte uns in der Vorrunde VfB Stuttgart V zu. Die junge Mannschaft ist schon erheblich besser als die TTR-Werte aussagen und gehört zu den besten Teams in der Kreisliga C.
Die Voraussetzungen beim gestrigen Aufeinandertreffen in der Gustav-Werner-Schule waren identisch – beide Teams traten ohne ihre Nr. 2 an.
Gleich zwei unserer Doppel feierten ihre Premiere: Adnan Sadeque/Joe Hartmann als Nr.1 und Feng Wang/Marc Machauer als Nr. 3. Adnan/Joe hatten keine Mühe gegen das Zweierdoppel der Gäste, Walter Mauch/Suzana Ivanovic holten gegen Curic/Loydl zwar den ersten Satz, mussten dann aber die Stärke ihrer Gegner anerkennen. Feng und Marc glichen ihren 0:2-Rückstand gegen Klaus/Hamm aus, unterlagen aber im Entscheidungssatz mit 7:11.
Diesem 1:2-Rückstand aus den Doppeln liefen wir dann bis zur „Halbzeit“ nach. Adnan, Fang und Suzana gewannen ihre Einzel recht klar jeweils in drei Sätzen, während Joe, Walter und Marc genauso deutlich jeweils 0:3 unterlagen – nach der ersten Einzelrunde stand es also 4:5 und es wurde klar: der Abend würde noch etwas länger gehen.
Wir stellten um auf drei Tische und gingen motiviert in die zweite Runde der Einzel. Zum Matchwinner avancierte Adnan, der im Spitzenspiel gegen Slaven Curic nicht nur aufgrund seiner Top-Aufschläge einen Tick besser war und mit 11:7 11:6 8:11 und 11:9 das vorentscheidende Break schaffte. Joe musste anschließend sein ganzes Können gegen Alexander Döring mobilisieren, um ihn ganz knapp mit 17:15 9:11 11:8 und 11:8 zu bezwingen. Neuer Spielstand: 6:5.
Walter Mauch setzte sich nach verlorenem ersten Satz noch recht deutlich mit 3:1 gegen Julius Loydl durch, während Feng trotz einer Klasseleistung in fünf Sätzen dem angriffsstarken Daniel Klaus in fünf Sätzen unterlag.
Da auch im hinteren Paarkreuz die Punkte geteilt wurden (Suzi unterlag in einem ihrer besten Spiele in letzter Zeit mit 1:3 gegen Julian Hamm und Marc blieb cool beim 3:0 gegen Julius Binder), musste das Schlussdoppel die Entscheidung bringen.
In der Vorrunde hatten wir trotz klarer 2:0-Führung noch mit 13:15 im 5. Satz verloren, dieses Mal hatten Adnan und Joe ihre Gegner Slaven Curic/Julius Loydl beim 11:9 11:9 und 13:11 dank Adnans Aufschlägen gerade noch so im Griff und wir konnten uns über zwei ganz wichtige Punkte freuen.
Die sympathischen jungen Wilden von VfB Stuttgart V werden in der Rückrunde noch einige andere Teams ganz schön in Verlegenheit bringen – so viel scheint sicher ...